Als 14-Jährige wurde die gebürtige Londonerin am Flughafen JFK in New York entdeckt. Ihre ersten Aufnahmen für das Modelabel Calvin Klein sind noch heute weltweit bekannt. Seit den 90ern zählt Kate Moss zum Who’s Who der internationalen Topmodel-Liga – mit Claudia Schiffer, Naomi Campbell & Co. Kaum ein Modemagazin, in dem sie nicht abgebildet worden wäre. Kaum ein namhafter Fotograf, der sie noch nicht vor seiner Linse hatte. Heute mit 40 – etliche Skandale später – ist Kate Moss aber keineswegs weniger gefragt. Gut kommt jetzt vor allem ihre natürliche, entspannte Schönheit an. Das 1,70 m große, extrem wandelbare Model ging aber schon immer seinen eigenen Weg.
In der Ausstellung, einer Kooperation mit der italienischen Galerie ONO arte contemporanea aus Bologna, stehen im Mittelpunkt: Fotos der frühesten Fotoshootings, stilprägende Bilder aus Marrakesch und welche vom W-Magazine. Sie stammen von namhaften Fotografen wie Michel Haddi, Marc Hispard, Dana Lixemberg, Jurgen Ostarhild oder Chris Levine.
Persönlich wird die Moss zur Ausstellungseröffnung leider nicht erwartet.
Eröffnung am 27. November, 19 Uhr, die Ausstellung läuft von 28. November 2014 bis zum 21. Februar 2015, Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr