QIEZ: Du bist ja Mitte des Jahres in den Westen gezogen. Was ist jetzt dein Kiez und warum wolltest du überhaupt aus Neukölln weg?
Kerstin Linnartz: „Mir haben Natur und Ruhe gefehlt. In Indien habe ich ja direkt am Meer gewohnt und da ich wieder komplett in Deutschland bin, wollte ich zumindest naturnah wohnen. Das tue ich jetzt: Ich habe eine superschöne Wohnung in Dahlem und schaue aus meinem Homeoffice direkt auf den Botanischen Garten.“
Wie dürfen wir uns deine neue Wohnung vorstellen?
K.L.: „Ich habe viel Platz, eine große, helle Dachgeschosswohnung – und endlich einen offenen Kamin. Ich freue mich zum ersten Mal regelrecht auf den Winter! Für mich als Badewannenjunkie ist das riesige Bad mit eingelassener Wanne herrlich – mein Home-Spa sozusagen.“ (schmunzelt)
Was gefällt dir in deinem Kiez besonders?
K.L.: „Es ist wunderbar unaufgeregt: Die Uhren ticken etwas langsamer. Obwohl ich in zehn Minuten am Kudamm und in 20 Minuten in Mitte bin, bekomme ich hier nichts von der Hektik mit. Ich bin in fünf Minuten im Grunewald und kann dort um den See joggen – ein Traum! Zum Shoppen habe ich die Schloßstrasse gleich vor der Tür – besser geht’s nicht! Bis zum Büro meiner Firma „be better“ in Charlottenburg brauche ich nur noch zehn Minuten. Und meine besten Freundinnen wohnen alle gleich um die Ecke. Alles in allem verbringe ich so viel weniger Zeit im Auto!“ (lacht)
Was ist im Vergleich vielleicht auch nicht so schön?
K.L.: „Es gibt nur Vorteile – wie ich finde!“
Für dich als passionierte Yogini sicher auch nicht unwichtig: Gibt’s in deiner Nähe auch ein schönes Yoga-Studio?
K.L.: „Ja, gleich um die Ecke in Zehlendorf ist eines und in meinem Lieblingsstudio „Yoga & More“ in Charlottenburg bin ich in zehn Minuten!“
Und dann musst du uns natürlich auch bitte was zu deinen neuesten Projekten verraten!
K.L.: „Ich bin überglücklich, denn ich habe letzte Woche endlich das Manuskript zu meinem neuen Buch abgeliefert, das im März 2015 erscheinen wird. Die letzten Wochen habe ich in einer Finca auf Mallorca verbracht, um es dort in Ruhe fertigstellen zu können. Das Fotoshooting habe ich auch bereits hinter mir, wir haben dieses Mal an spektakulären Locations in Berlin produziert… den Titel und das genaue Thema darf ich noch nicht verraten, nur soviel: es wird der Hammer und Yoga spielt natürlich auch wieder eine Rolle. Dieses Mal wird es auch für Männer sehr interessant! Ich muss jetzt nur noch die Videos drehen. Mein erstes Buch „All about Yoga“ ist gerade in Schweden erschienen – total schräg, meine eigenen Sachen in Schwedisch zu lesen! Und