Top-Listen

10 Mal Wärme für Zuhause

Bewährte Wärmespender: Kuscheldecke und ein heißer Tee
Bewährte Wärmespender: Kuscheldecke und ein heißer Tee Zur Foto-Galerie
Was zu befürchten war: Es wird wieder kalt und dunkel in Berlin. Klar, in erster Linie heißt das, wir sollten uns alle wieder ein bisschen wärmer anziehen. Fröstelt es einen anschließend aber immer noch, ist jeder "heiße" Einfall herzlich willkommen. Wir haben für euch zehn Dinge zusammengestellt, die nicht nur das Herz erwärmen ...

Dänische Kerzen (Prenzlauer Berg)

Sind alle Türen zu und alle Kerzen an, verbreitet sich nicht nur Kuschelstimmung, sondern vor allem wohlige Wärme in der Hütte. Die Kerzenwerkstatt „Feuer und Flamme“ bietet hierfür genau die richtigen Utensilien. Natürlich erfüllen auch Teelichter aus dem Supermarkt um die Ecke ihren Zweck. Aber Kerzen nach dänischer Machart brennen besonders gleichmäßig und lange und sehen mit der typischen gefrosteten Oberfläche auch noch besonders schön aus. Wer möchte, kann sich auch Kerzen mit Special Effect aussuchen: Sie rollen sich beim Abbrennen zu einer oder zu beiden Seiten ab. Wer sich am eigenen Leib von den Vorteilen der Herstellung auf die dänische Art überzeugen möchte, kann auch in der Werkstatt des Ladens vorbeischauen.
mehr Infos zur Kerzenwerkstatt Feuer und Flamme

Kuschelkissen Monsterstyle (Neukölln)

Eine bunte Auswahl von mauBerlin
Ist das Zimmer erst mal warm, möchte man auch gemütlich darin verweilen. Aber allein ist das so langweilig. Da empfiehlt es sich, sich einen ebenso dekorativen wie kuschelbereiten Mitbewohner anzuschaffen. Die bunten Kissen von MauBerlin mit ihren großen Kulleraugen sind hierfür genau die richtige Wahl. Sie werden von ihrer Macherin als „ausdauernde Schlafbewacher“, „adäquater Katzenersatz“ und Teil der „mauBthologie“ beschrieben. Wer noch keines der kleinen Monster besitzt, dem wird außerdem eine individuelle Typberatung ans Herz gelegt, um die Entscheidung für eines der handgemachten Unikate in Monsterform zu erleichtern. In welchen Läden man sich einen mauB aussuchen kann, steht hier. Wer lieber von zu Hause aus bestellt, wird aber auch im Onlineshop fündig.
mehr Infos zu mauBerlin

Tee (Charlottenburg)

Manchmal muss es eben Wärme von innen sein. Gaumen, Bauch und als positiver Nebeneffekt auch noch die Hände werden bei einer Tasse Tee mit Wärme regelrecht durchflutet. Im Berliner Teesalon kann man sich nicht nur in Vorbereitung auf die kalten Tage mit verschiedenen Sorten des edlen Getränks eindecken. In dem gemütlich eingerichteten Laden gibt es Teesorten aus aller Welt, Teegeschirr und -zubehör. Wer viel Zeit mitbringt, ist außerdem dazu eingeladen, die vielen Teesorten direkt zu verkosten. Vielleicht gönnt man sich dazu noch einen der täglich hausgemachten Scones mit Rahm und Marmelade? Und wer bei neuen Erfahrungen gerne an die Hand genommen wird, dem sei die Teilnahme an einer der Tee-Verkostungen oder einem Tee-Seminar im Salon empfohlen.
mehr Infos zum Berliner Teesalon

Pantoffeln (Prenzlauer Berg)

Die Heizung steht auf volle Pulle, die Wangen glühen schon, aber die Füße wollen einfach nicht auftauen – ein traurig vertrautes Szenario. Wer die Kälte von unten erst gar nicht an den Fuß lassen möchte, der sollte nicht mehr nackten Fußes oder mit den alten Adiletten durch die Wohnung schlurfen, sondern die Füße in ein ordentliches Paar Pantoffeln stecken! Die werden zum Beispiel in der Torstraße produziert und verkauft. Jünemann’s Pantoffel-Eck existiert schon seit 106 Jahren und wird mittlerweile in der vierten Generation betrieben. Neben klassischen Pantoffeln gibt es auch Hausschuhe zum Reinschlüpfen in verschiedenen Farben. Außerdem gibt es Spezialanfertigungen vom Orthopädieschuhmacher. Na dann: Ran an die Pantoffeln!
mehr Infos zu Jünemann’s Pantoffeleck

Wohndesign aus Wolle (Mitte)

Ein schöner wollener Teppich verbreitet nicht nur eine schöne Atmosphäre im Raum, sondern macht den Boden auch weich und warm. Wer den Hintern aber vom Wollteppich gar nicht mehr hoch bekommt, der kann sich alternativ auch auf wollenen Sitzkissen niederlassen. Hergestellt werden diese in besonders schön von dem Label mariemeers. In der Manufaktur in Potsdam werden Teppiche, Sitzkissen oder auch Körbe aus der unbehandelten Wolle von glücklichen Brandenburger Schafen gekoppelt. Telefonisch oder per Mail lassen sich individuelle Bestellungen nach Potsdam schicken.
mehr Infos zu mariemeers

Badewanne mit süßen Zusätzen (Karlshorst)

Zum Reinlegen: Schokobade für die Wanne
Ein Mal Ruhe und Gemütlichkeit gefällig? Das gelingt am besten mit einem warmen Bad. Noch schöner wird es, wenn es in der dampfenden Wanne auch noch gut riecht, heiter sprudelt und vor Pflegestoffen wimmelt. Diesen Effekt hat Schokobade – ein Badezusatz, der in einem Seifenladen in Karlshorst hergestellt wird. Durch sie gelangt eine Menge Kakaobutter ins Wasser. Das Beste daran ist aber, dass auch jene, die nicht auf Duft und Geschmack von Schokolade stehen, beherzt zugreifen können. Die Schokobade gibt es nämlich in über zehn verschiedenen Sorten. Die Auswahl reicht von Melone über Rose und Lavendel bis zu Milch und Honig.
mehr über den Seifenladen in Karlshorst

Wärmflaschen (Friedrichshain)

Der Effekt steckt schon im Namen. Ganz klar, auf einer Liste für wärmespendende Objekte darf die gute, alte Wärmflasche nicht fehlen. Die gibt es in jeder Apotheke oder jedem Drogeriemarkt zu kaufen, besonders kuschelig wird es aber mit Wärmflaschen im besonderen Design. Die entsprechenden Hüllen für diesen Zweck gibt es zum Beispiel im Laden des gleichnamigen Labels tumult berlin. Ob grau mit Eule, pink mit Katze oder grün mit Fliegenpilz, die bunten Hüllen wärmen schon beim Hingucken. Und wer möchte, kann sich die Hüllen auch individuell mit Namen oder anderen Schriftzügen herstellen lassen. Natürlich kann man die tumult Produkte auch online bestellen, aber wer es in den Laden schafft, kann sich von vielen weiteren handgemachten Produkten oder ausgewähltem Zubehör zum Selbermachen überraschen lassen.
mehr Infos zu tumult-berlin

 

Schnapserwachen (Kreuzberg)

Wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann gibt es nur ein wirklich verlässliches Mittel, um ein warmes Kribbeln im Bauch und rote Wangen heraufzubeschwören: Nein, wir reden nicht von der Liebe, sondern vom guten Freund Alkohol. Doch es gibt leckere Alternativen zum hochprozentigen Fusel, der uns dazu zwingt, die Nase bis zur Unkenntlichkeit zu kräuseln. Zum Beispiel die milden Fruchtbrände von Fräulein Brösel. Die hübsche Aufmachung der Schnäpse mit dem Geschmack von Vogelbeere, Haselnuss, schwarzer Johannisbeere oder Marille täuscht vielleicht über den hohen Alkoholgehalt der Tropfen hinweg, der jenseits der 30 Prozent liegt. Aber das ist doch genau das Richtige, um die müden Kältegeister zu vertreiben.
mehr Infos zu Fräulein Brösel

Suppe (Mitte)

Dieser Moment, wenn man mit knurrendem Magen die kalte Wohnung betritt, Hunger und Frost mit einer warmen Suppe vertreiben möchte und feststellt, dass der Mitbewohner die nötigen Zutaten schon verbraucht hat… Hier gilt es, Abhilfe zu schaffen! Bei „auf die hand“ gibt es gesundes Fastfood nicht nur zum sofort Essen, die hausgemachten Suppen werden im Weckglas auch zum Mitnehmen verkauft. Ein paar davon im Vorratsschrank zu bunkern könnte unliebsame Stresssituationen entschärfen.
mehr Infos zu auf die hand

Ab ins Bett (Prenzlauer Berg)

Wenn gar nichts mehr hilft, dann heißt es: rauf auf die weiche Matratze, rein ins Daunenkissen und unter einer Schicht von so vielen Decken begraben, wie eben gerade zur Verfügung stehen. Wer noch Bedarf an Bettwäsche, Wolldecken oder Kissen hat, der wird im Nickels garantiert fündig. Alles Verfügbare rund ums Bett wird aus ausgesuchten Naturfasern und in hoher Qualität hergestellt. Und natürlich können die vielen schönen Wolldecken auch für’s Einkuscheln auf dem Sofa oder an anderen Lieblingsorten verwendet werden.
mehr Infos zu Nickels

Foto Galerie

Feuer & Flamme - Die Kerzenwerkstatt, Chodowieckistraße 2, 10405 Berlin

Telefon 030 44041973
Fax 030 44042609

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Cafés | Essen + Trinken
Top 10: Teestuben in Berlin
Tea Time! Die gehört inzwischen für immer mehr Berliner dazu, in den vielen neuen Teehäusern, […]
Shopping + Mode
Top 5: Wollläden in Berlin
Wer Do-it-yourself liebt, muss stricken oder häkeln können! Und wenn nicht, bringt es dir ein […]
Shopping + Mode
Dufter Laden in Karlshorst
Karlshorst - Nur zwei Gehminuten vom S-Bahnhof entfernt richtet sich gerade ein Laden ein, in […]