Wir als Stadtmagazin finden die Idee dieser App natürlich ganz wunderbar: Du gibst ein, wonach du suchst – zum Beispiel Schuhe – und findest schnell und übersichtlich alle Anbieter im Kiez – sogar die ganz kleinen, versteckten Läden. Da kann selbst Google Maps nicht mithalten! Gerade in Berlin, wo ständig neue Läden aufmachen, ist die KiezApp ist eine schöne Möglichkeit, deinen Kiez ganz neu zu entdecken. Die App selbst ist übersichtlich und einfach gestaltet und zeigt dir eine Vielzahl verschiedener Kategorien an: Von Shopping, Gastronomie, Gesundheit über Hotels bis zu sozialen Vereinen ist alles dabei.
Besonders spannend ist der Bereich Made in Friedrichshain, wo du wirklich im Kiez produzierte Dinge findest – beispielsweise eine Hausbrauerei, eine Backstube, sowie Mode- und Schmuckläden. Mit der KiezApp findest du aber auch tolle Veranstaltungen im Kiez, wie Konzerte, Parties, Lesungen, Sport oder Theater. Praktisch: Die App bietet einen Bereich mit Kleinanzeigen, wo du alten Krempel verkaufen oder selbst ein Schnäppchen machen kannst. Der Vorteil ist hier natürlich, dass du alles zu Fuß angucken und mitnehmen kannst.
Dieser Berliner zeigt dir, wo’s langgeht
Gegründet wurde die App vom Berliner Karsten Frank und Thomas Propp. Frank lebt bereits seit seiner Geburt im gleichen Kiez. Er betreibt auch den Kiezblog der App, der zu den neusten Entwicklungen im Bezirk Friedrichshain wie Bauprojekte, Neueröffnungen oder Petitionen berichtet. Karsten plädiert dazu, direkt im Kiez zu kaufen und lokale Händler zu unterstützen: Das sei viel einfacher und beide Seiten profitierten davon. Denn dank der App werden alle Berliner, Zugezogenen und Touristen auf schnellstem Wege mit Dienstleistern und Gewerbetreibenden in ihrer Nähe vernetzt. Und die Zeit, die man sich für stundenlange Öffi-Fahrten spart, kann man dann für viel schönere Dinge verwenden: Zum Beispiel, um mit Freunden in einer neuentdeckten Kneipe zu sitzen.
Die App bekommt ihr gratis für iOS oder Android, ihr könnt die „KiezApp Friedrichshain“ aber auch über die Website auf dem PC nutzen.