Genug vom Trubel in Prenzlberg, Kreuzberg, Neukölln und Co.? Wir haben da was für dich, was wir „Thinking outside the ring“ nennen: Einfach mal das gewohnte Territorium verlassen, und die vielen schönen Berliner Randbezirke auschecken. Denn richtig guten Barista-Kaffee und ein stylishes Interieur kriegst du nicht nur auf der Kastanienallee. Im Mai 2021 hat das Kiez Kaffee Kraft in Pankow sein zweites Standbein eröffnet – und diese grüne Oase solltest du dir nicht entgehen lassen.
Von der U-Bahn-Station Pankow läufst du fünf bis zehn Minuten durch die schönen, grünen Straßen des östlichen Berliner Stadtteils, bis du zu dem modernen Holzpavillon im Bleichröderpark kommst. Das Grundstück hinter dem Kiez Kaffee Kraft Pankow ist momentan noch unbebaut und bietet deshalb jede Menge Platz zum Verweilen. Auf der Wiese spielen Kinder, die Gäste sitzen in Liegestühlen und lesen, einige haben Decken ausgebreitet. Das cleane, moderne Interieur mit hellem Holz und großer Glasvitrine erinnert an hippe Cafés aus Friedrichshain – nur dass du hier eben nicht an einer befahrenen Straße sitzt, sondern im ruhigen Pankow.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Warme Küche gibt es im Kiez Kaffee Kraft Pankow aktuell nicht – das liegt an dem eher temporär gedachten Gebäude aus Holz, in dem eine entsprechende Küchenausstattung leider nicht erlaubt ist. Dafür kannst du hier am Wochenende zum Brunch dein eigenes Picknick mitbringen, dich mit deiner Decke auf der Wiese ausbreiten und den leckeren Kaffee vom Kiez Kaffee Kraft genießen. Dazu gibt es hausgemachte Kuchen, frische Croissants und das berühmte Bananenbrot. Für die ganz Hungrigen kommt außerdem bald ein Foodtruck vor die Türen des Kiezcafés.
Ähnlich wie die große Schwester in Prenzlauer Berg, soll der neue Standort des Kiez Kaffee Kraft genau das sein, was der Name verspricht: ein Café für den Kiez, ein Treffpunkt, ein Ort des Austauschs. In Zukunft können die Betreiber*innen sich vorstellen, die Wiese vor dem Café auch als Bühne zu nutzen und zum Beispiel Bar-Abende mit Musik anzubieten. W-lan gibt es hier übrigens nicht: Wer seinen Weg nach Pankow findet, soll hier einfach mal abschalten und die Ruhe genießen. We love it!