Zentren-Initiative Mittendrin Berlin

Ein Kiez macht (wieder) Kino

Ein Parklet soll bald mitten in Weißensee zur Filmkulisse werden.
Ein Parklet soll bald mitten in Weißensee zur Filmkulisse werden.
Weißensee - Die Zentren-Initiative Mittendrin Berlin hat die acht Finalisten im diesjährigen Wettbewerb um die besten Ideen für den "Standort Zukunft" ausgewählt. Mit dabei: Die Projektplattform LocalSmarts, die gemeinsam mit der lokalen Interessengemeinschaft Weißenseer Spitze das im Aufschwung begriffene Quartier zwischen Prenzlauer Promenade, Ostseestraße und Roelcke Straße weiter beleben will.

Auf der Weißenseer Spitze tut sich eine ganze Menge. Eine frisch hinzugezogene Anwohnerschaft, Neubauten, Ateliers und weitere Kunsträume prägen zunehmend das Lebens- und Wohnklima rund um Gustav-Adolf- und Pistoriusstraße. Dennoch ist im Kiez längst nicht alles perfekt. Noch immer lockt Weißensee nicht zwangsläufig Touristen, Neuberliner oder Geschäftsgründer an. Die hippen Bezirke finden sich anderswo. Das Projektbüro LocalSmarts will das nun ändern und die positiven Entwicklungen auf der Weißenseer Spitze herausstreichen und ausbauen. Gleichzeitig sollen mehr Menschen für den Kiez begeistert sowie Anwohner und Gewerbetreibende miteinander vernetzt werden. Zu einem „Kiez der Begegnung“ möchte man die Weißenseer Spitze in den kommenden Jahren machen.

„Das Besondere an diesem unentdeckten Kiez ist für uns die Neugier und Offenheit der Geschäftsleute und Anwohner. Man fühlt sich an das Gemeinschaftsgefühl der Vor-Wende-Zeit erinnert und weiß, dass es wieder darauf hinauslaufen könnte, mit Hilfe von Innovationen und Zukunftsdenkweisen“, hoffen Heather McKee und Bas Kools, die beiden Köpfe hinter LocalSmarts. Beide sind begeistert von der „Kino-Kunst-Ost-Geschichte“ des Kiezes und der „jetzigen Mischung aus Alteingesessenen, Gründern, neuen Familien und Kreativen“. „Hier ist ein Ort, an dem das alte und das neue Berlin die Energie haben, zusammen Kultur und Leben in der Stadt zu gestalten“, schwärmen Heather und Bas.

Zwei Projekte markieren den Anfang ihrer Arbeit für die Weißenseer Spitze. Mit beiden hat sich das Team vom LocalSmarts einen Platz unter den acht Finalisten im Standort-Wettbewerb von Mittendrin Berlin gesichert. Zum einen möchte man ein „Parklet“, also eine Art mobilen Mini-Park mit Sitzplätzen, Pflanzen, interaktivem Display und WLAN-Hotspot bauen, der an wechselnden Orten im Kiez einen Raum für Begegnung und Austausch schafft. Schließlich sind Grünanlagen und einladende Sitzgelegenheiten im Kiez bisher rar gesät.

Zum anderen will man sich von der Vergangenheit Weißensees als Standort des Deutschen Stummfilmkinos inspirieren lassen und vor der Kulisse des besagten Parklets einen Image- bzw. Webfilm drehen. Das interaktive Projekt soll Menschen aus dem Kiez involvieren und „das ansteckende Engagement und die freundlichen Gesichter der Leute, die gemeinsame Vision für die Zukunft der Straße und die Besonderheiten der potenziellen Angebote“ auf den Bildschirm bringen. Im Film verlinkt werden Geschäfte, Organisationen aber auch Anwohner, die sich für ihren Kiez stark machen wollen.

Mithilfe des von Mittendrin Berlin ausgeschriebenen Preisgeldes könnte das Filmprojekt schon im kommenden Jahr mit einem großen Fest im ehemaligen Stummfilmkino Delphi seine Premiere feiern. Und auch das Parklet wird nach Drehende noch benötigt: Schließlich ist nicht nur am Park(ing) Day im September, sondern auch an allen anderen Tagen im Jahr eine Möglichkeit zum geselligen Beisammensein auf der Weißenseer Spitze herzlich willkommen.

Brotfabrik, Caligariplatz 1, 13086 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren
Schönes Weißensee
Wer Weißensee hört, der denkt meist an die gleichnamige ARD-Serie oder an etwas heruntergekommene Straßenzüge […]
Kultur + Events | Wohnen + Leben | Film
(Fast) Vergessene Fimkulisse
Das Kulturzentrum Brotfabrik und der Verein Glashaus wollen den Caligariplatz in Weißensee in einen belebten […]
Wohnen + Leben
Tipps zum Radfahren in Berlin
Radfahren ist gesund, in Großstädten aber auch gefährlich. Wie du sicher durch Berlin radelst und […]