Jakobs Muschel
Der Ost-Berliner Jens Sparschuh hat wirklich schon viel erlebt in seinem (bürgerrechtsbewegten) Leben und das merkt man seinen Büchern im besten Sinne an. Jakobs Muschel ist wohl das tollste Buch über Mobbing und Freundschaften, das man seinen Kids diesen Sommer schenken kann. Auf nur 64 Seiten entfaltet sich die Geschichte von Jakob und Jonas, die in der Schule nie gut miteinander auskamen, zu einem ideenreichen Kinderbuch. Ohne erwachsene Gefühligkeit, sondern mit kindlicher Klarheit und Coolness verwandelt eine mit Phantasie gefüllte Muschel plötzlich alles ins Gegenteil. Für den Extra-Kick bester Unterhaltung sorgen die Bilder der Wahlberlinerin Julia Dürr.
Jakobs Muschel von Jens Sparschuh ist im Gerstenberg Verlag erschienen und für 13,95 Euro im Handel erhältlich.
Flo und Valentina: Ach, du nachtschwarze Zwölf!
Nicht nur die Zahnfee sucht nachts unter Kinderkissen nach Zähnen: Vampirin Valentina braucht ein paar neue Eckzähne, ihre eigenen sind stumpf. Als Valentina Flo einen nächtlichen Besuch abstattet, bekommt der es erstmal mit der Angst zu tun, doch schon bald weicht die seiner Neugier. Bereits in der zweiten Nacht ist klar: ein Vampirin als Freundin ist nicht das Schlechteste… Die kurzen Kapitel im Buch sind für junge Leser ideal, schließlich ist es doch immer ein Erfolgserlebnis, ein Kapitel abzuschließen. Die Bilder von Kristine Schulz sind leider nur schwarz-weiß, was ältere Kids ab neun aber nicht mehr so stört. Die Autorin Lena Hach , die schon die Zitty und den Tagesspiegel mit ihrer Schreibe beglückte, war auf einer Clownschule: eine sehr gute Grundlage für schwungvolle Unterhaltung mit der richtigen Portion Humor.
Flo und Valentina: Ach, du nachtschwarze Zwölf! von Lena Hach ist im Beltz Verlag erschienen und für 12,95 Euro im Handel erhältlich.
Drei Helden für Mathilda
Hast du nicht auch schon geahnt, dass Kuscheltiere sehr fidel werden, sobald alle das Haus verlassen haben? In Drei Helden für Mathilda entwickeln sie wahre Superkräfte, um ihre womöglich entführte Besitzerin im Großstadtschungel wiederzufinden. Dass der urbane Dschungel dabei an Berlin erinnert, ist vielleicht kein Zufall – Oliver Scherz lebte bis vor kurzem noch hier. Drei Helden für Mathilda ist der neueste Streich des Schauspielers und Autors, der mit viel Phantasie und Witz schon einige Geschichten für Groß und Klein zum Erlebnis gemacht hat. Ganz allein wird sich dein Sprössling trotz der großartigen Bilder von Daniel Napp – dessen Schnüffelnasen-Storys übrigens ebenso ferientauglich sind – vielleicht nicht durch das 108-Seiten starke Buch lesen, aber das macht ja nichts, denn du wirst selbst wissen wollen, ob Fitze, Wim und Bummel-Bom ihre kleine Besitzerin wiederfinden können…
Drei Helden für Mathilda von Oliver Scherz ist im Thienemann-Esslinger Verlag erschienen und für 14 Euro im Handel erhältlich.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Tafiti – Das schlecht gelaunte Nashorn
Falls du Tafiti noch nicht kennst, solltest du das schleunigst ändern. Julia Boehme hat eine wunderbare Welt irgendwo in Afrika erschaffen, in der das Erdmännchen Tafiti und sein bester Freund Pinsel, ein Pinselohrschwein, kleine Abenteuer erleben. In Das schlecht gelaunte Nashorn bringt die Wahlberlinerin unsere Kids auf die Idee, den Dingen auf den Grund zu gehen: Warum dreht das sonst so ruhige Nashorn plötzlich am Rad? Und wie kann man das ändern? Dank großer Schrift und tollen Zeichnungen von Julia Ginsbach auf allen Seiten können die Jungleser*innen den Savannen-Detektiven ganz allein auf 76 Seiten voller Spaß und Spannung folgen. Tafitis Geschichten vermitteln übrigens immer Fairness und Freundschaft als höchstes Gut – Werte, die man auf diese Weise dem Nachwuchs gern ans Herz legt.
Tafiti und das schlecht gelaunte Nashorn von Julia Boehme ist im Loewe Verlag erschienen und für 7,95 Euro im Handel erhältlich.
Die Krankenhausbande
Endlich mal wieder ein Buch, in der Kinder die Freiheit haben, in der Stadt allein unterwegs zu sein. Mit seinen Freunden Ole und Willi bildet Joschi die Spermüllbande. Nach einer Staubsauger-OP (ja, das gibt es), geschieht allerdings ein Unglück und Ole bricht sich ein Bein. Weil echte Freunde alles zusammen machen, wird aus den drei Jungs kurzerhand die Krankenhausbande… Die Entspanntheit dieses Jungs-Abenteuer entstand bestimmt dadurch, dass Stephanie Schneider gern in ihrem Lieblingscafé in Hannover arbeitet. Die Berliner llustratorin Lena Ellermann vollendet das Buch durch lässige und zugleich ausdrucksstarke Bilder, die auch Mädchen für die Krankenhausbande begeistern.
Die Krankenhausbande von Stephanie Schneider ist im Tulipan Verlag erschienen und für 8,95 Euro im Handel erhältlich.
Professor Plumbums Bleistift 4: Dinosauri… aaah!
Es ist toll, wie man mit kurzen Sätzen – großartig für Leseanfänger*innen – so einen schmissigen Stil entwickeln kann wie Nina Hundertschnee. Ein Glück, dass die Berliner Eiskunstläuferin den Weg zum Schreiben gefunden hat. Mit Professor Plumbums berühmten Bleistift gelangen die Kids Hanna und Henri zum vierten Mal in ein wildes Abenteuer. Im neuen Buch suchen sie unter Dinos (hervorragend gezeichnet von Iris Hardt) nach Arthur Hicks, dem Freund des Professors, der nach einer gemeinsamen magischen Reise ins Weltall nie zurückgekehrt ist. Die Mischung aus Witz, Spannung und Einfachheit ist perfekt für die Ferienlesezeit.
Professor Plumbums Bleistift 4: Dinosauri…aaah! von Nina Hundertschnee ist im Carlsen Verlag erschienen und für 8,99 Euro im Handel erhältlich.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Unterwegs mit Kaninchen
Für den Nachwuchs ab zehn Jahren ist Unterwegs mit Kaninchen ein Muss. Diese originelle Story, die so nah an den Kids bleibt und in und zwischen den Zeilen krassen Humor versprüht, konnte nur jemand schreiben, der als Autor bei einem Punkmagazin angefangen hat und heute an einer Neuköllner Schule arbeitet… wie Benjamin Tienti! Andrea lebt allein mit seinem Kaninchen Maikel und seinem dauernd arbeitenden Arzt-Vater in Berlin, bis eben jener plötzlich die Syrerin Fidaa mit ihrer Mutter in der Wohnung einquartiert. Nachdem Fidaa Maikel verletzt hat und der eingeschläfert werden soll, macht sich Andrea auf den Weg zu seiner Hippie-Mom mit Heilkräften. Fidaa folgt ihm und so wird aus der Flucht ein außergewöhnlicher Roadtrip…
Unterwegs mit Kaninchen von Benjamin Tienti ist im Dressler Verlag erschienen und für 13 Euro im Handel erhältlich.
Die Gäng vom Dach
Eigentlich hält jede Nacht für die Gäng vom Dach ein Abenteuer bereit. Ob sie Leckereien im Supermarktcontainer suchen oder sich mit der Katze aus dem dritten Stock anlegen… Als Waschbär Wolle zufällig tagsüber wach ist und ein SOS-Signal eines Kaninchens empfängt, hat die Gäng plötzlich mehr auf dem Schirm, als das nächste Fressen zu organisieren. Sie wollen das Kaninchen befreien, doch Kasimir von Knusper hat zunächst gar kein Interesse, seinen komfortablen Käfig zu verlassen… Wie dieses Abenteuer der Gäng vom Dach dann ordentlich Fahrt aufnimmt, können Kids ab sieben Jahren schon ganz gut selbst erlesen. Abgerundet wird der Lesespaß durch die Illustrationen von Anna-Lena Kühler. Mit seiner Co-Autorin Angelika Niestrath lebt Andreas Hüging zwar im idyllischen Graf Bentheim, aber zum Schreiben kommt er gern nach Berlin. Erfolgreicher Schriftsteller müsste man sein.
Die Gäng vom Dach von Angelika Niestrath und Andreas Hüging ist im Ueberreuter Verlag erschienen und für 12,95 Euro im Handel erhältlich.
Der Knäckebrotkrach
Die schlimmsten Streitereien haben einen banalen Anlass: So geht es beim Knäckebrot-Krach nur darum, auf welche Seite man die Butter streicht. Welche Wellen diese Frage schlägt und was sich die verfeindeten Lager rund um Oma Elfe (glatte Seite) und Opa Isi (raue Seite) einfallen lassen, um die anderen von ihrer Wahrheit zu überzeugen, ist höchst amüsant und erfreulich absurd. Der Comic-Style mit kurzen Textabschnitten, coolen Zeichnungen von Daniela Kohl und origineller Grafik machen es den Jungleser*innen leicht, sich ganz und gar ins Buch zu vertiefen. So ein Glück, dass der Wahlberliner Bob Konrad nicht widerstehen konnte, die „unglaubliche und total wahre Geschichte vom Knäckebrotkrach“ auf Papier zu bringen. Spoiler: Ein Ende ist nicht in Sicht, es gibt halt zahlreiche banale Anlässe für sinnlose Kämpfe.
Der Knäckebrotkrach: Bei Oma und Opa fliegen die Fetzen von Bob Konrad ist im Arena Verlag erschienen und für 12 Euro im Handel erhältlich.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Luca und Ludmilla
Schon die Einleitung zum Thema „Hexen und Warzen“ verspricht ein zauberhaftes Buch und die kleinen Leser*innen werden nicht enttäuscht. Sybille Hein erzählt in Luca und Ludmilla, wie man auf krude Gedanken kommen kann, obwohl man nur Gutes (für sich!) im Sinn hat, und wie man durch eine positive Einstellung kleine Wunder bewirkt. Dabei zeichnet die Wahlberlinerin mit knackigen Beschreibungen Alltägliches und Ungewöhnliches im Leben der Hexe Ludmilla und des Schlagzeug-spielenden Schülers Luca so erstaunlich genau und charmant, dass man sich als Eltern zurückhalten muss, dem Nachwuchs die vergnügliche Lektüre nicht aus den Händen zu reißen.
Luca und Ludmilla von Sybille Hein ist im Hanser Verlag erschienen und für 14 Euro im Handel erhältlich.