Kein Poller vor der Tür, der einer mit Kinderwagen ausgestatteten Mama den Weg versperren könnte. Stattdessen eine extra breite Eingangstür, die förmlich dazu einlädt, den Bugaboo hindurchzuschieben. Alles andere wäre auch Quatsch, schließlich sollen werdende und gerade gewordene Eltern im Kids House Berlin einkaufen gehen. Um den Familienzuwachs mit neuen Strampelhöschen oder Jäckchen auszustatten, das Babyzimmer mit hübschen Möbeln einzurichten oder einfach um das Kind mit einem neuen Spielzeug glücklich zu machen.
Entstanden ist der Laden in Zusammenarbeit mit dem Münchener Unternehmen Kiki Kindermode, das fast 50 Filialen in ganz Deutschland betreibt. Dennoch ist jeder Shop ganz eigenständig und bietet aus dem umfangreichen Angebot an Kindermode, Kinderspielzeug, Einrichtungen fürs Kinderzimmer und Umstandsmode ein eigenes Sortiment, aber auch Produkte von lokalen Designern.
Tolle Marken und viel Inspirierendes
Bei Kids House Berlin finden Eltern beispielsweise ganz bezaubernde Kinderzimmer-Möbel von Kidsmill, Baby- und Kindermode von Imps & Elfs, Kinderwagen von Joolz oder Spielzeug aus dem Hause Anne Claire Petit. Wer einen Jungen hat, der wird sich über Klamotten von Phister & Philina freuen. Endlich mal ein Label, das tolle Sachen für kleine Rabauken designt. Vorrangig liegt der Fokus im Kids House auf holländischen Firmen.
Der Laden bietet außerdem viel Inspiration, wie das heimische Kinderzimmer einmal aussehen könnte. Wie wäre es denn mit einem Baumhaus-Hochbett, einem Babybett aus hellem Holz nebst gestricktem Nestchen oder einer Lampe, die das Zimmer in gemütliches Licht taucht? Da fühlen sich nicht nur die Kleinen pudelwohl.
Gut zu wissen: Wer mit Baby anreist und zwischendurch mal Windeln wechseln oder stillen muss – im hinteren Teil des Geschäfts gibt es einen kleinen Raum, in den sich Mamis in Ruhe zurückziehen können. Der ist übrigens mit all den tollen Sachen ausgestattet, die es auch im Laden zu kaufen gibt. Also unbedingt testen!