Cineasten aufgepasst!

Neu in Charlottenburg: Delphi Lux Kino

Bei der Eröffnung des Delphi Lux: Das Kino befindet sich im Yves Bogen zwischen Kant- und Hardenbergstraße.
Bei der Eröffnung des Delphi Lux: Das Kino befindet sich im Yves Bogen zwischen Kant- und Hardenbergstraße. Zur Foto-Galerie
Die City-West hat Filmzuwachs: Mit sieben Sälen und Platz für fast 600 Kinobegeisterte öffnete nun das Delphi Lux seine Tore und bietet moderne Räume mit buntem Neon-Flair, einer Bar und ein vollgepacktes Arthouse-Programm.
 

Es riecht noch nach frischem Holz, als wir uns zur Eröffnung am 6. September im neuen Delphi Lux der Yorck-Kinogruppe umschauen. Die insgesamt sieben Kinosäle mit Platz für knapp 600 Gäste überraschen mit unterschiedlichem farbenfrohem Aussehen. Ob komplett in Pink, Lila-Grün oder Rot-Blau, die Räume vereinnahmen einen sehr schnell mit dem modernen Lichtkonzept. So gibt es geometrische Formen an der Wand mit dahinter vorschimmerndem bunten Licht oder Neonleisten an der Decke. Aber auch Glitzervorhänge sind ein echter Hingucker. Eine schöne Erinnerung an alte Zeiten bringen Lampen, die aus dem 1998 geschlossenen Gloria Palast am Kudamm übernommen wurden.

Die Säle sind unterschiedlich von Farbe und Material: Hier regiert Rot und Glitzer. ©Yuki Schubert

Im Foyer erwartet dich eine gemütliche Sitzecke mit hellem Holz und Eck-Sitzgelegenheit sowie ein großer, moderner Counter, an dem du dir deine Tickets kaufen kannst. Auf dem Boden ist hochwertiges Teakholz verlegt und einer der kleineren Säle verfügt über eine kleine Bar. Hinter dem ausgeklügelten Design, das auch die Gänge interessant macht mit beispielsweise einer petrolfarbenen Lack-Wand, stecken die Architekten von Bruzkus Batek.

Innenarchitektur orientiert sich an Markthalle

Wie Yorck-Geschäftsführer Georg Kloster bei seiner Eröffnungs-Rede anmerkt, haben sich die Innenarchitekten für das Kino ein Konzept überlegt, das an eine Markthalle erinnern soll, daher auch die unterschiedlichen Materialien und Farben. Zum Wohlfühlfaktor gehört definitiv auch eine Sitzprobe. Im Delphi Lux findest du breite Lehnen, Sitze mit Rücklehn-Funktion und teilweise Zweier-Plätze an der Seite für den ultimativen Kuschelfaktor. Auch bei der Beinfreiheit kann man nicht meckern.

Indirektes Licht und Neonleisten: Das Delphi Lux zeigt sich von moderner Seite. © Yuki Schubert

Während wir unsere Entdeckungsreise durch die weiteren Säle fortsetzen, können wir kaum glauben, dass hier früher mal Auto an Auto stand. Schließlich lag im Yva-Bogen zwischen Kant- und Hardenbergstraße ein Parkhaus, was die Yorck-Kinogruppe in einem circa fünfjährigen Projekt zu einem Lichtspielhaus verwandelt hat. Eine willkommene Abwechslung sagte der Berlinale-Chef Dieter Kosslick bei seiner Rede. Denn sonst würden im Berliner Westen ja eher die Kinos zu etwas anderem, wie etwa Mode-Läden.

Das Programm im Delphi Lux hat einen Fokus auf Filme im Originalton, dazu gibt es Dokumentationen sowie deutsche und europäische Filme zu sehen. Aktuell läuft die Doku über den legendären Filmemacher David Lynch: The ArtLife oder der bei der Berlinale ausgezeichnete Steifen Una Mujer Fantástica. Auch die direkte Nachbarschaft von C/O Berlin und Museum für Fotografie macht sich im Programm bemerkbar. So werden im Kino am 17. September Filme des amerikanischen Fotografen und Filmemachers Danny Lyon gezeigt, denn ab 15. September gibt es zu seinem Werk eine Ausstellung im C/O Berlin.

 

Filmklassiker und Nachhaltigkeit

Freunde von Klassiker-Filmen können sich über die Wiederaufnahme der Reihe Play it again freuen. In Kooperation mit radioeins werden ab Oktober monatlich Lieblingsfilme, Klassiker und Neuentdeckungen aus den Archiven des Delphi Lux gezeigt. So beispielsweise der Film La Boum – Die Fete mit der zauberhaften Sophie Marceau. Außerdem wird bei der Filmreihe #2030 jeden ersten Freitag im Monat ein Film gezeigt, der mit den UN-Zielen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung im Zusammenhang steht. Die Reihe startet am 15. September mit Pablo Larrains Oscarnominierung No. Also, viel Spaß im neuen Kino!

Foto Galerie

Delphi Lux, Kantstraße 10, 10623 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]