Kiezkino Kreuzberg

Eiszeit für Kinofreunde

Rote Kinosessel in einem Kino
Ein Wohnzimmer für alle Kinofreunde: Nach über 35 Jahren schließt das Kiezkino Eiszeit.
Nach über 35 Jahren muss das Eiszeit, eines der letzten unabhängigen Kinos in Kreuzberg, schließen. Grund seien Auseinandersetzungen mit dem Vermieter. Schon an diesem Freitag wird der letzten Film gezeigt.

Sie wollten Grenzen überschreiten, wollten Begegnungen und Gespräche fördern und ein Programm mit Persönlichkeit erschaffen. Vor allem aber wollten sich die Betreiber des Kiezkinos Eiszeit mit vielseitigem Programmkino und gastronomischem Angebot gegen die großen Multiplex-Kinos durchsetzen. Das Eiszeit Kino hat sich zu einer wahren Berliner Institution etabliert. Völlig unerwartet kündigt das Kultkino nun jedoch nach über 35 Jahren und 75.000 Filmvorführungen das Ende an. Am Freitag, den 18. Mai 2018 wird bereits der letzte Film gezeigt. Im Anschluss soll bei einer Closing Party das Glas erhoben und an die schöne Zeit erinnert werden.

Wie die taz berichtet, seien Auseinandersetzungen mit dem Hauseigentümer Maximilian Bernau, einem Investor aus München, der Grund für die Schließung. Dabei soll es vor allem um vereinbarte Finanzierungshilfen gehen, die aber nur zum Teil gezahlt wurden. Das fehlende Geld habe schließlich dazu geführt, dass Rechnungen für Baukosten nur verspätet bezahlt werden konnten.

Die Geschichte des Eiszeit Kinos beginnt bereits in den 80ern. Als Hausbesetzer-Kino und Projektraum wurde es damals in Schöneberg gegründet, bevor es 1985 in die Zeughofstraße 20 in Kreuzberg zog. 2013 wurde das Gebäude an den jetzigen Eigentümer verkauft, der die Gewerbefläche neu strukturieren wollte. Mit der Unterstützung des Bezirksamts Kreuzberg-Friedrichshain wurde aber eine Lösung gefunden, damit das Eiszeit im Gebäude bleiben konnte.

Nach langen Umbauarbeiten präsentierte sich das Eiszeit vor zwei Jahren in neuem Look: Mit drei digital ausgestatteten Räumen, einem ausgedehnten Foyerbereich, einer Raucherbar und einer offenen Bistroküche ist das Eiszeit der perfekte Ort für lange Kreuzberger Nächte geworden. Umso trauriger stimmt uns nun die Nachricht über die Schließung dieses einzigartigen Kiezkinos, das ausländische Filme stets im Original mit deutschen Untertiteln zeigte. „Danke, Tschüss & Aufwiedersehen“, schreiben die Betreiber des Kinos nüchtern auf ihrer Website und laden alle Filmfreunde zur Party am Freitag ein. Bei einem letzten Film soll der Abschied des Kinos gebührend gefeiert werden.

Eiszeit Kino, Zeughofstr. 20, 10997 Berlin

Telefon 030 6116016

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich 30 Minuten vor der ersten Kinovorstellung

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]