Lotte passt zu Berlin –- sowohl die Hauptfigur wie der Film. Die Protagonistin, ein Thirtysomething, hat genau die richtige Schnauze, ist direkt, hat Ecken und Kanten, aber auch eine liebenswürdige Ader. Doch sowohl beruflich – Lotte ist Krankenschwester – als auch privat läuft nicht alles rund. Auch das dürften mancher Berliner und manche Berlinerin kennen. Als Lottes Freund sie vor die Tür setzt, muss die von Karin Hanczewski verkörperte Protagonistin sich eine neue Bleibe suchen und ihr Leben wieder auf die Reihe kriegen. Das bekommt jedoch ohnehin eine neue Wendung, als sie im Krankenhaus die junge und seltsam vertraute Patientin Greta trifft.
Den Film von Julius Schultheiß, in dem neben Karin Hanczewski noch Zita Aretz und Paul Matzke tragende Rollen spielen, kann man als das Porträt einer unabhängigen, manchmal schwierigen, aber doch sympathischen Frau sehen. Er ist aber auch eine Hommage an Berlin, mit all seinen rauen Ecken, den Partys, den Menschen. Lotte lief bereits bei der Berlinale in der Perspektive Deutsches Kino und anderen Filmfestivals. Doch der offizielle Kinostart ist heute und der beste Ort für die Premiere das City Kino Wedding. Denn hier wird das komplette Filmteam anwesend sein und sicher auch ein bisschen über den Film plaudern.
„Lotte“ läuft heute Abend um 20.30 Uhr im City Kino Wedding.