Jeder, der schon einmal die Boxhagener Straße entlang gelaufen ist, kennt das kleine Kino an der Ecke zur Niederbarnimstraße. Das Intimes gibt es schon viele, viele Jahre. Doch wann genau das Lichtspielhaus eröffnet wurde, weiß niemand. Auch nicht André Krischock, der es seit 1994 betreibt. Die Innenausstattung aus DDR-Zeiten ließ er unverändert. Nur das Siebziger-Jahre-Logo an der Hauswand bekam einen frischen Anstrich.
Das Programm liegt eher abseits des Mainstreams und großer Hollywood-Produktionen. Das Kino Intimes verfügt über einen Saal mit rund 100 Sitzplätzen, der im Winter von einem Kachelofen kuschlig warm gehalten wird. Neben den Filmvorstellungen am Abend finden nachmittags die Kindervorstellungen großen Anklang bei Nachwuchscineasten.
Für den schmalen Geldbeutel
Sehr Geldbeutel-freundlich sind die Preise im Kino Intimes. An den Kinotagen Montag, Dienstag, Mittwoch kostet eine Kinokarte 3,50 Euro, an anderen Tagen 6 Euro. Kinder zahlen nur 2,50 Euro. Auch das Verpflegungsangebot mit Bier, Cola, Süßigkeiten und Popcorn ist im Vergleich zu anderen Kinos sehr günstig.
Nach der Vorstellung lädt das Bistro Intimes zum gemütlichen Verweilen ein. Hier kann der Film bei einem Bier oder Cocktail „ausgewertet“ werden oder man schaut sich einfach das bunte Treiben auf der Straße an. Besonders geeignet dafür ist im Sommer der kleine Vorplatz, der dann zu einer Art Biergarten umfuntioniert wird. Wem eher nach Party ist, der findet im Umkreis jede Menge Feiermöglichkeiten, beispielsweise im Cassiopeia oder im RAW-Tempel, die nur wenige Minuten entfernt sind.
Preise
Montag, Dienstag und Mittwoch 3,50 €
Sonst pro Person 6 €
Kindervorstellung 2,50 €