Apfelfest im Tierpark

Kleingärtner für den guten Zweck

Mit Karte ins Abenteuer: Schülerinnen erkunden beim achten Apfelfest den Tierpark.
Mit Karte ins Abenteuer: Schülerinnen erkunden beim achten Apfelfest den Tierpark.
Zum achten Mal fand am heutigen Freitag das Apfelfest im Tierpark statt. Über 1100 Schülerinnen und Schüler aus Behindertenschulen der angrenzenden Bezirke gingen auf Abenteuer-Tour im Grünen.

Voller Stolz betreten Schüler der Klasse 5c aus der Schule am Fennpfuhl die Bühne im Tierpark. Mit ihrem Exponat „Unser super Familiengarten“ haben sie den ersten Platz im Wettbewerb „Wir gestalten einen Familiengarten“ errungen. Der Wettbewerb, wie auch das gesamte Apfelfest, wird gemeinsam von den Bezirksverbänden der Gartenfreunde von Lichtenberg, Hohenschönhausen, Marzahn und Hellersdorf ausgerichtet.

Bereits seit 1996 wird im Abstand von jeweils zwei Jahren das Apfelfest im Berliner Tierpark begangen. Dazu laden die Kleingärtner aus den umliegenden Bezirken Kinder aus verschiedenen Behindertenschulen ihrer Kieze ein und bieten ihnen neben Hüpfburgen und eigens betreuten Bastelständen auch ein Clown-Programm und vor allem jede Menge Spaß und Abenteuer.

Mit Äpfeln und Ehrengästen zum Erfolg

„Das Apfelfest entstand ursprünglich mit der Idee, Äpfel aus Kleingärten an Kinder zu verteilen“, berichtet Herr Looff, der erste Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Berlin-Lichtenberg. „Ja, und irgendwer hatte dann vorgeschlagen, das Ganze zentral im Tierpark stattfinden zu lassen.“

Mittlerweile ist das Fest auf eine stattliche Größe angewachsen: In diesem Jahr nehmen zehn Behindertenschulen aus dem Osten Berlins teil und auch Ehrengäste sind reichlich vertreten. Unter ihnen befinden sich der Bundespräsident der Deutschen Gartenfreunde, Dr. Norbert Franke und die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin von Lichtenberg, Frau Emmrich.

„Wir haben uns extra Urlaub genommen für heute“, erzählt eine Kleingärtnerin aus Hellersdorf, die an einem der Kinderstände steht. Zwischen 9000 und 10.000 Euro kostet das Apfelfest, das bis auf die Unterstützung durch einige Sponsoren von den Kleingärtnern selbst getragen wird. Es geht eben nichts über den guten Zweck!

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, Am Tierpark 125, 10319 Berlin

Telefon 030 515310

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


1. Januar bis 23. Februar:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
24. Februar bis 29. März:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
30. März bis 27. September:
Täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr
28. September bis 25. Oktober:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
26. Oktober bis 31. Dezember:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr

Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.

Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]
Familie | Freizeit + Wellness
Top 10: Rodelbahnen in Berlin
Juhu! Freude im Berliner Winter! Der graue Asphalt verschwindet unter einer weißen Schneedecke. Jetzt heißt […]