Blutspender gesucht!
Bei so viel medizinischem Einsatz fließt natürlich auch viel Blut. Vor allem Hund und Katze werden immer wieder zum Opfer von Verkehrsunfällen oder Bissverletzungen, die zu hohem Blutverlust führen. Damit diesen Tieren geholfen werden kann, ist die Klinik für kleine Haustiere auf die Hilfe der Berliner Tierhalter angewiesen. Wer sich bereit erklärt, seinen Schützling als Blutspender zur Verfügung zu stellen, kann Tierleben retten. Als Spender kommen ruhige, gesunde und höchstens neunjährige Hunde mit einem Gewicht von mindestens 20 Kilogramm in Betracht. Katzen sollten nicht älter als acht Jahre sein und ein Gewicht von vier bis fünf Kilogramm auf die Waage bringen.
Alle Spendertiere werden in der Datenbank der Kleintierklinik vermerkt und bei Bedarf zu Hilfe gerufen. Die Blutabnahme, die in der Regel etwa eine Stunde dauert, wird nicht nur mit einer obligatorischen kostenlosen Blutuntersuchung sondern auch mit einem Leckerli-Beutel belohnt. Schließlich soll die abgezapfte Energie schnell wieder ins geliebte Haustier zurückkehren.
Der 24-Stunden-Notdienst der Klinik für Haustiere ist unter der Nummer 030-83862422 immer wochentags erreichbar.
Weitere Infos unter www.vetmed.fu-berlin.de
Lesen Sie mehr: