Top-Liste

Top 10: Kochkurse in Berlin

Essen macht glücklich, aber Kochen macht Spaß. Wenn du Kochen lernen willst oder Lust hast auf neue Rezepte und tolle Tricks, empfehlen wir dir die besten Kochschulen der Stadt...

Kochschulen in Schöneberg

studio32 Berlin

In den Kochkursen des vegetarischen Sterne-Restaurants Bonvivant geht es nicht einfach nur um leckeres Essen und verdammt gute Cocktails, sondern um Inspiration und Nachhaltigkeit. So haben Küchenchef Nikodemus Berger und Barchef Elias Heintz mit ihren Teams tolle Workshops erarbeitet, die dir nicht nur das Know-how vermitteln, ein großartiges Menü zu kochen oder Lieblingscocktails mit und ohne Alkohol zu mixen, sondern dir darüber hinaus ein Bewusstsein für regionale Zutaten und heimische Produzenten vermitteln. Alle Kurse finden im neuen studio32 statt. Die kleine, feine Location liegt direkt neben dem Bonvivant Cocktailbistro und ist mit modernem Equipment ausgestattet. Bemerkenswert ist in jedem Fall auch die gemütliche Atmosphäre, die aus jedem Workshop, Tasting, Kochkurs und ähnlichem ein Fest macht. Einen Cocktailkurs bekommst du für gut 59 Euro, Kochkurse liegen bei etwa 145 Euro – je nachdem wie viele Gänge und welches Motto. Du kannst natürlich auch exklusiv Kurse buchen – nur für dich und deine Freund*innen oder Kolleg*innen.

mehr Infos zu studio32
studio32, Goltzstraße 32, 10781 Berlin

Mobil 0157 89627481

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


je nach Veranstaltung


Besuche studio32 auf:

Atelier Culinário

Bei Sabine Hueck im Atelier Culinário fühlt sich jede*r wie zu Hause. Die gemütliche Küche, der einladende Tisch, die Herzlichkeit der Gastgeberin: Hier stimmt einfach alles. Beim Kochkurs ab 109 Euro geht es frei und intuitiv zu, jede*r sucht sich das Gericht aus, das gefällt und spontane Teamwechsel sind jederzeit möglich. Gekocht wird vegetarisch oder mit Fisch. Neben großartigen Rezepten aus aller Welt und Tricks für die Zubereitung findet man an der Kochinsel schnell als Gruppe zusammen, aber auch private Kochevents oder Vermietungen für Fotoshootings und Filmdrehs sind buchbar.

mehr Infos zu Atelier Culinário
Atelier Culinário, Kyffhäuserstraße 21, 10781 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Atelier Culinário auf:

Über den Tellerrand

Über den Tellerrand schafft interkulturelle Begegnungen über das, was uns alle verbindet: Die Liebe zum Essen. Seit 2013 trägt die Initiative zur gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Fluchterfahrung bei und fördert mit verschiedensten Projekten Austausch auf Augenhöhe. Im Kitchen Hub in Schöneberg treffen sich regelmäßig Menschen unterschiedlichster Herkunft für gemeinsame Aktivitäten – zum Beispiel syrische Kochkurse (ab 85 Euro), bei denen man nicht nur kulinarisch voneinander lernen kann. Die Kochkurse sind auch für geschlossene Gruppen und als Teamevents buchbar.

mehr Infos zu Über den Tellerrand e.V.
Über den Tellerrand e.V., Roßbachstraße 6, 10829 Berlin

Telefon 0152 23623174

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Über den Tellerrand e.V. auf:

Kitchen Impossible

Bei Kitchen Impossible kannst bald wieder aus verschiedenen Kursen wählen: Mit deinen Freund*innen machst du selber mexikanische Tacos, feierst einen schwedischen Midsommernachtstraum oder probierst dich an veganem thailändischen Streetfood. Pro Kurs zahlst du 105 Euro. Vor jedem Gang gibt es eine kurze Einleitung zum kulturellen Hintergrund des Gerichts, danach werden die Aufgaben verteilt. Die Aufstiegschancen sind groß: Von der zwiebelschälenden Küchenhilfe bis zum Pfannenchef dauert es oft nur ein Gericht. Die Stimmung in der Showküche ist ausgelassen und das selbstgemachte Essen schmeckt dank professioneller Anleitung hervorragend. Bei Kitchen Impossible wird Wert auf nachhaltige und regionale Produkte gelegt und sogar die Küche könntest du am Ende quasi kaufen: Der Gründer produziert Küchenmöbel aus naturbelassenem Holz. Ab Sommer 2023 gibt es einen neuen Standort im Akazienkiez, der Genuss wird zum Glück erhalten bleiben, doch während des Umzugs gibt es keine Kurse…

mehr Infos zu Kitchen Impossible e.K.
Kitchen Impossible e.K., Grunewaldstraße 9, 10823 Berlin

Festnetz 030 28619454

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


variiert je nach Kochkurs


Besuche Kitchen Impossible e.K. auf:

konfetti (Kreuzberg)

konfetti steht nicht nur für Abwechslung und Buntheit im Alltag, sondern sorgt auch für kulinarische Genüsse für absolut jeden Geschmack – online und vor Ort. Es spielt keine Rolle, ob du ein absoluter Kochanfänger bist oder schon fortgeschrittene Kochkünste besitzt, mit einer Auswahl von über 50 Kochkursen, welche von französischer Küche bis hin zu rustikalen Grillkursen, Pasta-Kochkursen und vieles mehr gehen, findest du sicher das Passende. Dabei kannst du die Kochkurse in Berlin direkt oder auch als Teamevent für dein Unternehmen oder deinen bevorstehenden Junggesellenabschied buchen - am besten einfach anfragen.
Konfetti GmbH, Tempelhofer Ufer 1, 10961 Berlin

Festnetz 030 257706800

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Kochkurse auf Anfrage


Besuche Konfetti GmbH auf:

Kochkurse in Kreuzberg

Dr & Dr

Dass die promovierten Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi ausgezeichnet kochen können, sieht man regelmäßig auf privaten Dining-Veranstaltungen, kleinen Feiern und großen Events, bei denen das Catering der Stadtklimatologin und der Geophysikerin bzw. Seismologin zum Einsatz kommt. Zu unserem großen Glück machen die beiden aber kein Geheimnis aus ihren Kochkünsten, sondern geben Tipps und Tricks bei ihren Kochkursen in ihrem Kreuzberger Food Lab gern weiter. Dort wirst du – für 109 Euro inklusive Essen, Wasser und einem Glas Wein – in die moderne Kulinarik des Nahen Ostens eingeführt, bekommst hervorragende (meist vegetarische) Rezepte an die Hand und genießt die lockere wie gastfreundliche Atmosphäre, die bei Dr & Dr herrscht. Buchen kannst du auch Kochevents für deine Freund*innen oder Firmenfeier ab 10 Personen. Gleichbleibend ist die hohe Qualität des Unterrichts und der Zutaten.

mehr Infos zu Dr & Dr Catering
Dr & Dr Catering, Reichenberger Straße 116, 10999 Berlin

Telefon 0176 40271110

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Dr & Dr Catering auf:

In a la Munde

Auf welches Essen können sich immer alle einigen? Pasta – Basta! Da finden wir es nur konsequent, dass sich die Kochschule In a la Munde in der Friesenstraße auf die Mutter aller Lieblingsessen spezialisiert hat. Die Nudel-Liebe ist hier breit gefächert: Es finden wechselnde Themenabende statt wie „Bella Italia“ oder „Salsiccia Forever“. Gemeinsam kocht man ein 3-Gänge-Nudel-Menü, der Kurs (85 Euro) mit mindestens sieben Teilnehmern dauert drei bis vier Stunden und endet mit dem gemeinsamen Essen. In dem Preis von 85 Euro sind außer einem Begrüßungsprosecco nur alkoholfreie Getränke enthalten.

mehr Infos zu In a la Munde
In a la Munde, Friesenstraße 10, 10965 Berlin

Festnetz 030 31986664

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche In a la Munde auf:

Daheim Manufaktur

Die Daheim Manufaktur bietet Raum für eine kulinarische Shoppingecke und eine Mietküche, in der Pop-ups, Teezeremonien und Kochkurse stattfinden. Die Souterrain-Location ist recht klein und muckelig – in einem Raum wird gekocht, in dem anderen gegessen. Du lernst hier perfektes Sauerteigbrot zu backen, chinesische Dumplings zu formen oder vegan mexikanisch zu kochen. Je nach Anbieter auf Englisch oder Deutsch. Wir haben den veganen Kochkurs von „The Clean Green Blonde“ Jenny Kuba getestet – mit köstlichen Rote-Bete-Falafel, Hummus und einer veganen Aioli, die es wirklich in sich hatte. Danach hast du besser kein Date mehr, aber garantiert ein neues Lieblingsrezept.

mehr Infos zu Daheim Manufaktur
Daheim Manufaktur, Diefenbachstraße 68, 10967 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Daheim Manufaktur auf:

Kochen lernen in Charlottenburg

Goldhahn und Sampson

Der bestens sortierte Feinkostladen mit angeschlossener Kochbuchabteilung bietet etliche Kochkurse zwischen 45 Euro (Wein-Tasting) und 95 Euro an. Klassiker wie typische Länderküchen (u.a. Frankreich, Italien, Griechenland, Türkei, Thailand) finden dort genauso statt wie „Weine aus Frankreich“, Geflügel- und Sushikurse. Superspezialisierte Angebote mischen bei Goldhahn & Sampson aber genauso mit: etwa „Vegan Journey to Jerusalem“ oder „Pimp Your Vegetables“. Wie die Titel vermuten lassen, finden einige Kochkurse auf Englisch statt. Die Filialen in Prenzlauer Berg und Kreuzberg dienen übrigens als reine Verkaufsflächen, hier werden keine Kochkurse angeboten. Allerdings gibt es einige Weinseminare bei Goldhahn & Sampson in Prenzlauer Berg.

mehr Infos zu Goldhahn und Sampson Charlottenburg
Goldhahn und Sampson Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 102, 10629 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 8:00 bis 20:00 Uhr


Besuche Goldhahn und Sampson Charlottenburg auf:

Kochen lernen in Prenzlauer Berg

Viani

In Prenzlauer Berg und Schöneberg erwartet dich die Feinkost-Kette Viani, durch die du nicht nur Leckereien wie Trüffelöl oder Pesto beziehst, sondern dank der du auch selbst Hand anlegen kannst. Für 79 bis 119 Euro verbringst du einen lehr- und genussreichen Abend mit anderen kochbegeisterten Menschen und nimmst Profi-Tipps mit an deinen eigenen Herd. Die Kochkurse tragen kreative Namen wie „Schwabenland meets Prenzlauer Berg“, „Happy Bowls“ oder „Vive la France“ und enden mit einem gemeinsamen 3-Gänge-Menü. Im Viani kannst du dich auch mit privaten Events und Feiern einbuchen.

mehr Infos zu Viani Prenzlauer Berg
Viani Prenzlauer Berg, Schönhauser Allee 46, 10437 Berlin

Festnetz 030 577089108

Webseite öffnen


Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Kochkurse auch außerhalb der Öffnungszeiten


Besuche Viani Prenzlauer Berg auf:

Berlinweiter Kochspaß

The Makery

Bulgogi, Kimchi und Bibimbap endlich selbermachen – dank den “ Essen & Getränke“-Kursen bei The Makery, die von ganz unterschiedlichen Gastgeber*innen angeleitet werden. Neben den koreanischen Spezialitäten stehen u.a. französisches Gebäck, Sourdough Pizza oder Veggie Fermentation zur Auswahl; die Kurse kosten zwischen 25 und 145 Euro und finden in verschiedenen Locations statt. Die meisten Kochkurse werden auf Englisch oder Deutsch angeboten. Wenn dir das nicht reicht, kannst du auch kochend Arabisch und Türkisch lernen. Du kannst sogar DIY-Boxen bestellen, um dich selbst als Bäcker*in oder in diversen Kochgebieten zu probieren. Falls dein Bedarf an Essen dann gedeckt ist, checkst du bei The Makery auch andere DIY-Bereiche aus – zum Beispiel Naturkosmetik oder Makramee.

mehr Infos zu The Makery
The Makery, Straßburger Str. 37, 10405 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche The Makery auf:

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Food | Shopping + Mode
Top 10: Feinkostläden in Berlin
Wie sagte Kurt Tucholsky so schön: "Schade, dass man einen Wein nicht streicheln kann." Glücklicherweise […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Prenzlauer Berg
Auch wenn die Clubkultur in Prenzlauer Berg mittlerweile zu wünschen übrig lässt – schöne Orte, […]
Essen + Trinken | Food
Top 10: Fischläden in Berlin
Fischkauf ist Vertrauenssache – zumindest für die Laien unter uns. Umso mehr kommt es eben […]