„Wir wollen mit dem Konzept die internationalen Musikstile, die in Berlin vertreten sind, erlebbar machen. Das wird ein super interessantes Programm abseits von Mainstream und Schunkelfolklore“, sagt Michael Diehl vom Tourismusverein Treptow-Köpenick. Der feiert in diesem Jahr übrigens 25-jähriges Bestehen, genauso wie eine andere Köpenicker Institution: das Alt Köpenicker Kneipenfest. Da treten alljährlich Bands zwischen Boogie und Raggae in einem Dutzend Cafés und Kneipen der Altstadt auf.
Im Sommer geht es auf der Schlossinsel ab
Zum Jubiläum beschenkt der Tourismusverband Berlins Südosten außerdem mit dem Köpenicker Kulturfestival auf der Schlossinsel. An drei Junitagen werden dann zum ersten Mal Klassik, Kultur und Tango zwischen Schlosskapelle und Kunstgewerbemuseum geboten.
Und dann wäre da noch die Veranstaltungsreihe Musik im Park. Umsonst, unplugged und draußen stellen sich im Sommer wieder jeden Mittwoch Musiker dem klangaffinen Publikum – sofern es auf die Köpenicker Schlossinsel pilgert.
Das Alt Köpernicker Kneipenfest findet am 9.April 2016 statt, ein Kneipenfest in Friedrichshagen am 12.März. Musik im Park startet im Juni 2016. Musik aus aller Welt läuft ab dem 7.Februar 2016 am ersten Sonntag im Monat. Tickets gibt es im Vorverkauf für 15, ermäßigt 12 Euro in der Touristeninfo Alt-Köpenick und in den Ticketshops im Forum Köpenick und Friedrichshagen, außerdem mit 3 Euro Aufpreis an der Abendkasse. Das komplette Programm steht auf tkt-berlin.de.
Mehr aus Köpenick: