Köpenick
Es muss nicht immer einer der trendigen zentral gelegen Bezirke sein: Wer einmal ordentlich schnabulieren […]
Der Mann kennt sich mit Häusern aus: Mit 27 hatte er sein Eigenheim, mit 31 […]
Der Frühling legt eine Ruhepause ein, doch die Bienen sind schon da. Einen Spielplatz im […]
Die Berliner lieben ihre Spree. Mag sie sich auch weniger spektakulär als Donau oder Elbe […]
Autos werden im Gegensatz zu Wein mit dem Alter nicht unbedingt besser. Doch niemand kann […]
Die Busse, S- und U-Bahnen in Berlin sind beliebte Fotomotive. Bei Nahverkehr-Fans als auch bei […]
Berlins Schulsystem hinkt im Ländervergleich hinterher. Die Zahl der Schulabbrecher und Sitzenbleiber übersteigt den bundesweiten […]
Daimler mischt den Carsharing-Markt in Berlin kräftig auf: mit der zukünftig größten Elektroflotte und Kampfpreisen. […]
Kinderbauernhöfe in Berlin bieten Kindern die Möglichkeit, Tieren näherzukommen und selber aktiv zu werden – […]
Köpenick und Paris lassen sich nicht vergleichen? Warum denn nicht? Köpenick ist anderthalb Mal so […]
In der Scharnweberstraße 59 wirkte der Verleger Carl Lemke. Heute befindet sich in dem Haus […]
Der Siedlungsarchitekt Bruno Taut galt als Ikone des "Neuen Bauens“. In der Falkenberg-Siedlung, im Ortsteil […]
Lesen Sie auch Beiträge aus
Stadtteilen von Köpenick