Weg ins Ungewisse

Märchenpfad zum "Sanssouci von Neukölln"

Sie haben ihr Ziel erreicht: Hier endet der Märchenpfad, der am Tempelhofer Feld beginnt, seine Spuren zu hinterlassen...
Sie haben ihr Ziel erreicht: Hier endet der Märchenpfad, der am Tempelhofer Feld beginnt, seine Spuren zu hinterlassen...
Körnerkiez - Nix für Google-Maps-Lemminge: Vom Tempelhofer Feld führt gerade ein ganz echtes, ganz analoges Wegweisersystem zu einem besonderem Ort. Am Ziel wartet ein Neuköllner Geburtstagskind auf dich...

Stell dir vor, du triffst eine allwissende Schildkröte, die dir zeigt, wo es langgeht. Klingt nach Momo? Fast! Seit ein paar Tagen kannst du jetzt mit tierischer Hilfe im Norden Neuköllns auf Überraschungstour gehen. Eine versteinerte Schildkröte macht am Rand des Tempelhofer Feldes den Anfang. Weiter geht es mit Ratten, Katzen und anderem Getier, das dir den Weg ins Unbekannte zeigt. Stehst du an einem Schild, ist das nächste schon in Sicht.

Konzipiert und realisiert wurde der Märchenpfad, der nach dem Brotkrumen-Prinzip von Hänsel und Gretel funktioniert, von der Werkschule Löwenherz. 16 Schilder und fünf Mini-Skulpturen weisen einen Weg ins Ungewisse. Das Besondere: Das Leitsystem funktioniert international und multikulturell. Es gibt keine umständlichen Beschreibungen oder Erklärungen. Wer von Pfeil zu Pfeil läuft, muss kein Deutsch verstehen und auch kein ausgewiesenes Orientierungsgenie sein.

Der Pfad endet – Achtung, jetzt wird doch gespoilert – im Körnerpark. Und das aus gutem Grund: Die Parkanlage zwischen Hermann- und Karl-Marx-Straße feiert im Moment ihren 100. Geburtstag, der Märchenweg ist im Rahmen dieses Jubiläums entstanden. Und bei der Feierei setzt der Park nicht gerade auf Understatement: Zum runden Jubiläum gönnt sich das „Sanssouci von Neukölln“ eine ordentliche Party, 100 Tage lang wird mit einem Extra-Programm gefeiert.

Schon seit Anfang Juni wird das hundertjährige Bestehen mit Sonderausstellungen, Parkführungen, Körnerkino zelebriert, die große Abschlusssause gibt es im September. Bleibt also noch genug Zeit, um zur Geburtstagsfeierei im Park vorbeizuschauen – am besten via Märchenpfad. 

Galerie im Körnerpark, Schierker Str. 8, 12051 Berlin

Telefon 030 56823939

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Bars
Rucke di guh, Schampus im Schuh
Bötzowviertel – Die Grinsekatze und der verrückte Hutmacher haben sich im Prenzlauer Berg eingerichtet und […]
Bars
Die neue Weinbar über Berlin
Weserkiez - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät […]