Im Februar konnte die neue Heimat der „Körperwelten“-Ausstellung von Gunther von Hagens nach juristischen Auseinandersetzungen mit dem Bezirksamt Mitte endlich eröffnen, im Juli begrüßte man die Jubiläumsbesucherin. Schon damals kündigte Kuratorin Angelina Whalley gegenüber Qiez.de die Erweiterung des Museums an. Am 15. August ist es nun soweit: Nach der Vernissage am Freitagabend startet die Debüt-Ausstellung externer Künstler in einem neuen Raum neben dem Foyer.
Außer für Ausstellungen kann der neue Raum auch für Seminare oder als Sammelstelle etwa für Schulklassen genutzt werden. So können beispielsweise Schüler eine Einführung in die benachbarte „Körperwelten“-Ausstellung bekommen, in der Plastinate menschlicher Körper(-teile) gezeigt werden.
Die Ausstellung „Kunst und Körper“ läuft vom 15. August bis 18. September und hat wie das Menschen Museum täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Wer in die „Körperwelten“-Ausstellung möchte, zahlt 14 Euro (7-18 Jahre: 9 Euro, ermäßigt 12 Euro).