Ausstellung im Foyer

Menschen Museum eröffnet neuen Kunstraum

Das Menschenmuseum befindet sich vom Bahnhof Alexanderplatz aus gesehen auf der Rückseite des Fernsehturms, in Sichtweite von Marienkirche und Neptunbrunnen.
Das Menschenmuseum befindet sich vom Bahnhof Alexanderplatz aus gesehen auf der Rückseite des Fernsehturms, in Sichtweite von Marienkirche und Neptunbrunnen.
Alexanderplatz - Zunächst stand das Menschen Museum am Fernsehturm aus juristischen Gründen auf der Kippe. Inzwischen hat es nicht nur den hunderttausendsten Besucher begrüßt, sondern feiert am 14. August die Eröffnung neuer Räumlichkeiten im Foyer, die für Veranstaltungen und Ausstellungen vorgesehen sind. Zum Start gibt es "Kunst und Körper".

Im Februar konnte die neue Heimat der „Körperwelten“-Ausstellung von Gunther von Hagens nach juristischen Auseinandersetzungen mit dem Bezirksamt Mitte endlich eröffnen, im Juli begrüßte man die Jubiläumsbesucherin. Schon damals kündigte Kuratorin Angelina Whalley gegenüber Qiez.de die Erweiterung des Museums an. Am 15. August ist es nun soweit: Nach der Vernissage am Freitagabend startet die Debüt-Ausstellung externer Künstler in einem neuen Raum neben dem Foyer.

In der Foto-Schau fünf junger Künstler geht es mit ganz unterschiedlichen Ansätzen um das Thema Körperlichkeit. Der Mexikaner Fede Rey beleuchtet laut Menschen Museum in seinen Aufnahmen die harmonische Präsenz des Körpers sowie die Dynamik der Bewegung, während sich Julia Peyron mit dessen Fehlen beschäftigt. Ihre Bilder zeigen vergessene Gegenstände aus einem verlassenen Sanatorium, die auf die vergangene Anwesenheit von Menschen hinweisen. Weitere Werke kommen von Lucia Sciandro, Philip Gunkel und Veronica Orsi.

Außer für Ausstellungen kann der neue Raum auch für Seminare oder als Sammelstelle etwa für Schulklassen genutzt werden. So können beispielsweise Schüler eine Einführung in die benachbarte „Körperwelten“-Ausstellung bekommen, in der Plastinate menschlicher Körper(-teile) gezeigt werden.

Die Ausstellung „Kunst und Körper“ läuft vom 15. August bis 18. September und hat wie das Menschen Museum täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Wer in die „Körperwelten“-Ausstellung möchte, zahlt 14 Euro (7-18 Jahre: 9 Euro, ermäßigt 12 Euro).

Menschen Museum MeMu - Körperwelten, Panoramastraße 1a, 10178 Berlin

Webseite öffnen


ab 18. Februar
Montag bis Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag 10:00 bis 19:00 Uhr

Blick ins Menschen Museum

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellungen
Nicht nur die Stasi hat geknipst
Comeniuskiez - Die Fotogalerie Friedrichshain war der erste Ort, an dem das Fotografieren in der […]
Museen | Kultur + Events
Das Menschen Museum unterm Fernsehturm
Alexanderplatz - Seit 20 Jahren ermöglicht Gunther von Hagens mit seinen Körperwelten-Ausstellungen einen spektakulären und […]