Berlinerisch ist in Gefahr, deshalb freuen wir uns immer wieder, wenn’s uns im Alltag begegnet. Wie bei dieser Neueröffnung: „Kokolores“ heißt im Berliner Dialekt „Unsinn“. Die Inhaber*innen haben wohl Sinn für Humor, doch Spaß beiseite: Im Koko & Lorers erwartet dich ein neuer Food-Hotspot abseits von jeglichem Trubel. Im ruhigen Wohngebiet der Revaler Straße gelegen, findest du seit Mitte Juli moderne Fusionsküche – und das sieben Tage die Woche. Von Breakfast To-Go bis hin zu Casual Dining: Koko heißt der Restaurantbereich und bietet eine monatlich wechselte Abendkarte. Lores ist der Eventbereich. Der lichtdurchflutete Raum befindet sich im hinteren Teil der Location, hier gibt es auch einen wöchentlich wechselnden Lunch.
Zum Lunch erwarten dich zwei Pasta-Sorten, zwei Salat-Bowls und zwei warme Gerichte. Wir sind zum Dinner da und können mit Sicherheit sagen: Die Gerichte sind ein echter Hingucker – und schmecken obendrein noch fantastisch. Vieles ist vegetarisch oder vegan: Wir empfehlen die gegrillten Kräuterseitlinge auf lila Kartoffel-Carpaccio mit Feldsalat, Walnussvinaigrette und Wasabikaviar (10,5 Euro) sowie das bunte Rote-Bete-Risotto mit Ziegenkäsecrumble, Feigen und Rucola (17,5 Euro).
Unser Favorit sind aber die Linguine mit Trüffelcreme, Black Tiger Garnelen und sautierten Zuckerschoten (21 Euro). Großes Plus: Die Pasta lässt das Restaurant selbst herstellen, was sie besonders frisch und schmackhaft macht. Naschkatzen aufgepasst: Die Trilogie aus Schokolade müsst ihr unbedingt probieren! Wer danach noch anstoßen möchte, kann sich am Tresen leckere Cocktails holen und den Abend ausklingen lassen. Auch hier kommt wieder Hausgemachtes zum Einsatz: wie der Kirschgin oder die Minze-Holunder-Limonade.
Im Sommer sitzt du am besten auf der schönen Terrasse, da es dort ruhig ist und beim Platz vor dem Restaurant nicht ständig Menschenmassen rumlaufen – vor allem in Trend-Bezirken wie Friedrichshain eine Seltenheit. Wer schickes und durchdachtes Design zu schätzen weiß, wird vor allem im Innenraum glücklich: Mid-Century-Stühle, bodentiefe Fenster und die Tapete in Art déco Stil laden vor allem an kälteren Tagen zum Verweilen ein. Ein langer Bartresen mit schwarzen Fliesen zieht die Blicke auf sich, das goldene Gerüst darüber mit zahlreichen Trockenblumen in eleganten Vasen verleiht dem sonst sehr smarten Look einen warmen, wohnlichen Touch. Kann man hier die Inneneinrichtung gleich mitnehmen? Wir sind schockverliebt und die vielen Details zeigen, dass wirklich mit viel Liebe und Mühe jede Ecke perfekt durchdacht wurde.