Kolumne Gerlindes Geheimtipps

Feinkost aus dem Familienladen

Hat neben feiner Kost auch Stil: Kebe Living in Lichterfelde-Ost.
Hat neben feiner Kost auch Stil: Kebe Living in Lichterfelde-Ost. Zur Foto-Galerie
Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diesmal haben es Gerlinde Feinköstlichkeiten aus Lichterfelde-Ost angetan.

„Tapenade Verte“, ein Glas Muscat und süße Olivencreme. Ein Mädchen wie mich, das normalerweise mit Chips von der Tanke schon sehr glücklich zu machen ist, kann gutes Essen vielleicht nicht so beeindrucken wie Menschen, die sich damit auskennen, aber hin und wieder lasse ich es mir gerne gut gehen, und dann muss es etwas Besonderes sein. Dann nehme ich mir die Zeit, kaue, genieße, träume und finde, dass das Leben durchaus auch ein Innehalten sein kann und muss.

Für solche Fälle, und auch für besondere Mitbringsel, gehe ich ab sofort in die Feinkost-Manufaktur „Kebe Living“ nach Lichterfelde-Ost. Das Café mit eigener Manufaktur ist einer dieser kleinen Orte, die einem sofort charmant vorgaukeln, man befände sich irgendwo im Süden, wäre im Sommerurlaub und hätte ein paar Wochen frei.

Kebe Living, Lichterfelde (c) Jänicke
Wir stellen uns also vor, wir säßen irgendwo in der Provence vor unserer traumhaften Ferienvilla, der Blick schweift über duftende Lavendelfelder, die Sonne geht unter, wir lachen mit besten Freunden und der Tisch steht voller schöner Dinge. Schwarze Olivenpaste, preisgekröntes, seltenes Olivenöl, Schoko-Pflaumen-Creme, Erdbeer-Ringelblumen-Gelee, Kokoskuchen. Ich bin schwer verliebt in eins der wenigen nicht-veganen Produkte mit Thunfisch und Olive. Besonders beliebt ist die Dattel-Balsamico-Creme. Die habe ich auch zu Hause (daher komme ich auf den Laden, die gab es neulich von einem Freund als Mitbringsel, wunderschön verpackt!) und bin begeistert, zum Kochen ist sie wunderbar, aber auch zum Dessert aufs Vanilleeis.

Nur mal eben rumprobiert

Miriam Eva Kebe stellt mit ihrem Team alles selbst her, von der Tomatencreme über den Feigensenf bis zum Ingwersirup. Alles natürlich, alles Bio. Alles klingt so herrlich familiär, wenn die Chefin erzählt. Wie ein wahrgewordener Traum. Kleines Lädchen aufmachen, wohnen wo man arbeitet und die Familie packt mit an. Die Liebe, mit der hier gearbeitet wird, spürt und schmeckt man. Ich will eigentlich nur ein bisschen rumprobieren (was hier ausdrücklich erwünscht ist), verlasse den Laden aber mit zwei Tüten. War ja klar. Ich kaufe zwei Weißweine, Thunfischpaste, süße Olivencreme, Cranberry-Gelee und einen sensationellen Schnaps aus Neukölln, der hier auch angeboten wird: KR/23. Gäbe es hier auch noch Käse und Schinken, wäre mein Abendessen, bis auf ein schönes, frisches Krustenbrot, perfekt.

Gibt es vielleicht irgendwann auch mal. Miriam Eva Kebe lässt alles organisch entstehen und wachsen und sieht der Zukunft gelassen entgegen. Ihre Stammkunden kommen fast täglich zum Frühstück oder auf eine hausgemachte Suppe, und das beschauliche Lichterfelde macht sich um den Kranoldplatz herum auch immer mehr. Gut, Lichterfelde wird mit Mitte niemals mithalten können, aber das macht den Charme dieser Stadt eben aus. Und ich empfehle – mal wieder – Berlin als Ganzes wahrzunehmen, und ab und zu mal aus seinem Kiez auszubrechen. Es gibt so viel Wunderbares zu entdecken!

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

Kebe Living - Feinkost und Café, Lorenzstraße 58, 12209 Berlin

Telefon 030 38101390

Webseite öffnen


Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellungen | Restaurants
Bilderschau und Blutwurstessen am Wasser
Oberschöneweide / Rummelsburger Bucht - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne […]
Spielwaren | Shopping + Mode
Einfach mal wieder Kind sein
Lichterfelde-Ost - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät […]
Food | Essen + Trinken
Top 10: Streetfood Märkte in Berlin
Berliner Streetfood boomt, ist kreativ und meistens lecker. Von authentischer Thai-Küche bis zur hippen Streetfood […]