Mehringdamm - Gerlinde Jänicke ist eine der bekanntesten Radiomoderatorinnen der Stadt. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diese Woche ist sie bei Paint your Style in Kreuzberg kreativ geworden.
Erwachsene sind sehr oft langweilig. Ich weiß das. Ich bin selber einer. Man muss sehr oft still sitzen, kluge Dinge sagen und sich an Regeln halten. Ich habe das alles versucht und bin chancenlos. Ich singe merkwürdige Lieder, die ich mir beim Duschen ausdenke und könnte mich selber über meine Texte totlachen. Ich sitze vor einem Dessert, das ich nicht mehr essen mag und greife hinein, weil ich wissen will, wie Sahne sich auf meinen Fingern anfühlt. Ich mache mitten in der Nacht Klingelstreiche, wenn ich eine Party bei Freunden verlasse und traue mich nicht, einen telefonischen Termin bei meiner Werkstatt zu vereinbaren. Das muss jemand machen, der mutiger ist. Gefühltes Alter: 11. Und es wird immer schwerer, jemanden zu finden, der mitspielt. Vielleicht mögen mich Kinder deshalb so gerne. Ich bin Peter Pan in High Heels und mit Lippenstift. Deshalb habe ich mich wahnsinnig gefreut, als meine Freundin Nora vor ein paar Tagen fragte: „Haste Lust Dinge zu bemalen?“
Es riecht nach Kreativität
Wir treffen uns bei Paint your Style am Mehringdamm. Der Laden sieht aus wie ein Kinderspielzimmer aus den 70ern. Und es riecht toll! Nach Kreativität – ein bisschen nach Farbe, nach Gips und Staub. Hier können Nora und ich uns einen Rohling aussuchen, den wir bemalen wollen. Es gibt Teller, Schüsseln, Vasen, Figuren, Tassen. Nora und ich entscheiden uns jeweils für eine kleine Dose in Form eines Cupcakes. Ich suche mir Farben aus und fange an zu malen. Malen ist ein Talent, das ich nicht habe. Das fällt mir auf, während ich konzentriert auf meinem Kunstwerk herumkleckere.
Aber es macht einen fantastischen Spaß! Nora und ich quatschen, lachen, teilen Pinsel und flüstern. Das letzte Mal, dass ich das genauso gemacht habe, ist Jahre her. Dreißig etwa. Ich male in blau, rosa, sonnengelb und pink. Das Sonnengelb sieht aus wie Vanillesauce, die an meinem Cupcake heruntertropft. Wir vergleichen und finden das Kunstwerk des Anderen schöner. Etwas, das mich von dem Mädchen, das ich mal war, unterscheidet. Damals hätte ich neidisch versucht, meine Freundin zu übertreffen. Heute bewundere ich sie für ihre Fingerfertigkeit und Präzision. Nach etwa einer Stunde sind wir fertig und geben unsere Miniküchlein an der Kasse ab. Wir zahlen jeweils etwa 18 Euro. In drei Tagen können wir die fertigen Kunstwerke abholen. Die Mitarbeiter des Ladens sind so hilfsbereit und süß. Dass wir toll gemalt hätten, sagen sie. Alle Fragen werden erklärt. Ich will noch mehr bemalen. Ich komme sicher wieder. Ich möchte eine Figur zur Geburt des Babys meiner Freundin bemalen. Eine Vase als Mitbringsel, ganz persönlich gestaltet, anstelle von Blumen. Wer mich liebhat, wird übersehen, dass ich keine wirkliche Künstlerin bin.
Ich fühle mich nach der Malerei irgendwie befreit. Ein bisschen albern, ein bisschen erleichtert, ein bisschen unbeschwerter. Und ich denke an einige meiner erwachsenen Freunde. Die mich belächeln, wenn ich mit meinem Finger im Dessert rühre. Mit dem Kopf schütteln, wenn ich ihnen laut ein schmutziges Lied singe, das mir gerade in den Kopf kommt. Ich denke an die genervten Gesichter, wenn ich mit dreckigen Schuhen einen Fleck auf ihrem schönen, weißen Teppich hinterlasse. Und ich weiß, ein bisschen erwachsen muss ich schon sein. Aber die Freude, etwas Kindliches zu tun, ist so groß, dass ich es nie wirklich lassen werde. Ich werde heute 41 Jahre alt. Und ganz tief im Herzen wünsche ich mir für mein neues Lebensjahr ein paar Spielgefährten mehr. Ein paar Kinder in Erwachsenenschuhen. Denn so ganz möchte ich nicht auf Dinge verzichten, die man nur machen darf, wenn man groß ist. Einen schönen Schnaps auf mich und die, die nie verlernt haben, so zu sein wie Kinder. Und das hin und wieder einmal ausleben. Prost!
Januar bis Oktober: Montag bis Samstag 12:00 bis 21:00 Uhr November bis Dezember: Montag bis Freitag 12:00 bis 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00 bis 21:00 Uhr
In Berlin kann endlich wieder getanzt werden! Bei dem breiten Angebot an Partys hat man als Nachtschwärmer die Qual der Wahl. In diesen Clubs fühlst du dich auch mit Ü-30, Ü-40 oder Ü-50 wohl …
Nähen liegt immer im Trend, weil man so Mode (mit)macht, der Massenware entkommt und auch noch sparen kann. Wo es passende Stoffe für Kleider, Hosen und andere Ideen gibt, verraten wir hier. Und auch, welche Shops online liefern.