Witzleben - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und noch jede Menge mehr. Diesmal: eine nostalgische Rückkehr in den Kiez rund um das Amtsgericht Charlottenburg.
Berlin ist nicht „eine“ Stadt. Und bis auf ein paar störrische Mauern im Kopf auch keine „geteilte“ Stadt. Für den Ur-Berliner gibt es natürlich Unterschiede. Klar ist es für eine Zehlendorferin nicht so gewöhnlich, nach Köpenick zu fahren. Zumindest um privat etwas zu unternehmen. Aber ich arbeite daran. Was ich liebe, ist, dass Berlin etwa zwölf Städte in einer ist. Hier und da ein bisschen London, dort New York, da ein Hauch Prag. Und natürlich haben wir mehr Brücken als Venedig.
Meinen kleinen Bissen Frankreich hole ich mir im Umkreis des Amtsgerichts Charlottenburg. Eine meiner Lieblingsstraßen im Kiez ist die Friedbergstraße. Vor vielen Jahren habe ich hier in einer kleinen Ein-Zimmer-Wohnung gelebt und den Kiez sehr genossen. Gerade im Sommer herrscht hier eine Hollywood-Magie. Als wäre das Licht sanfter, die Kulisse perfekter, die Menschen entspannter und das Leben leichter. Es gibt hier die breitesten Bürgersteige der Stadt, zwischen Leonhardtstraße und Stuttgarter Platz die schönsten kleinen Läden (Weinhandel, Bäckerei, Bücherläden, Cafés) und ein unbeschreibliches Gefühl der Freiheit. Des Urlaubs. Der Gelassenheit. Wer sich keinen Urlaub leisten kann oder möchte, flaniert einen Nachmittag hier. Ich glaube, einer meiner Helden der Kindheit, Louis de Funès, hätte sich hier wohlgefühlt. Alles ist so klein und dörflich – und das quasi genau vor der belebten und befahrenen Kantstraße.
Als ich hier gewohnt habe, zog es mich oft ins indische Restaurant „Masala“ – ich bin hier so oft Gast gewesen, dass es tatsächlich ein Gericht gibt, dass hier „Gerlinde Spezial“ genannt wird. Wer sich gerne überraschen lässt, bestellt das beim Chef (und mag es ein wenig scharf, mit Huhn und Ingwer). Wer gerne auf Nummer sicher geht (und ich lasse mich sofort vom Gegenteil überzeugen) bestellt das beste Butter Chicken der Stadt. Mir tropft der Zahn, wenn ich alleine daran denke.
Skandinavische Stoffhasen
Etwas fürs Auge finde ich bei „Town and Country Home“ in der Kuno-Fischer-Straße 15. Skandinavisches Interieur. Ich habe ein bisschen gebraucht, um die Dänen zu lieben. Weil sie zwar sehr freundlich sind, es aber ihrem Gesicht so selten mitteilen. Ähnlich werde ich im Laden nicht gefragt, ob ich etwas suche oder ob man mir helfen könne. Aber spätestens mein Hund Miley sorgt für Interesse. Ich sollte viel mehr Termine von ihr übernehmen lassen.
Letztendlich ist es mir auch egal, ob die Dame mich etwas fragt oder sich selber die Haare anzündet oder mir einen Hefezopf backt. Ich liebe diesen Laden. Die Skandinavier können einrichten. Im Grunde will ich alles kaufen und mich komplett neu einrichten. Kaffeetassen, Kerzenständer, Teekannen, Lampen, Einrichtungsbücher, Teller, Geschirrtücher… viel weiß, viel pastell. Und alles im rechten Licht dekoriert. Ich will Stoffhasen für 60 Euro kaufen und Blusen für 150 Euro. Ich entscheide mich für ein Kinderposter und einen winzigen Koffer mit Porzellanpralinen für die Tochter einer Freundin. Ich wäre als Kind ausgeflippt. Für die Stoffhasen gibt es komplette Wohnungseinrichtungen und Outfits.
Nach etwa einer halben Stunde verlasse ich den Laden mit einem leisen Lächeln, weil ich das Schöne so genieße. Ich steige in mein Auto, starre noch einmal in diese schöne Straßenflucht in der ich stehe und küsse diesen Teil der Stadt für seine Einladung, ein Teil von ihm gewesen sein zu dürfen. Denn das Auge braucht, wie die Seele, wundervolle, kleine Auszeiten.
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir für dich zehn gute Anlaufstellen für einen 1A-Start in den Tag zusammengestellt.
Kolumnistin Mascha hat ja schon jede Menge Erfahrung mit Sexpartys – und Sex auf Partys. Doch wie haben andere das erste Mal Vögeln zu dröhnenden Bässen und zwischen anderen Feiernden erlebt? Das hat Mascha ihre Freundin Lana, 31, gefragt. Und bekam dieses Protokoll einer wilden Nacht …