Das bedeutet allerdings nicht nur, dass das Schlossplatztheater sich mit speziellen Schulvorstellungen an das heranwachsende Publikum wendet. Vielmehr ruft man Kinder und Jugendliche regelmäßig dazu auf, selbst aktiv zu werden und in die Faszination Schauspielerei einzutauchen. In mehrwöchigen Workshops lernen die Jungs und Mädels, wie man Bewegungen, Stimme, Körper, Mimik und Gestik gezielt einsetzt und schließlich vor Publikum in eine fremde Rolle schlüpft. Dazu werden sie in den Proberäumen in der Alten Möbelfabrik, etwas südlich der Altstadt gelegen, von erfahrenen Theaterpädagogen und Spielleitern betreut.
Komm spielen!
Übrigens hält der November noch eine weitere tolle Neuheit bereit: Anfang des Monats feiert nämlich das Musiktheater „Der geheimnissvolle Dr. Ox“ nach einer Erzählung von Jules Verne und in einer Inszenierung der Jungen Oper Berlin Premiere. Erzählt wird die Geschichte des beschaulichen Städtchens Quiquendone, in dem das an sich so ruhige Leben der Bewohner durch eine technische Innovation völlig aus den Fugen gerät. Eine tolle Gelegenheit, sich das Schlossplatztheater und die darstellerischen Fähigkeiten junger Nachwuchskünstler „live“ anzuschauen.