Jugendtheaterprojekt

Die Bühne wartet auf dich!

Zeig den anderen, welche schauspielerischen Fähigkeiten du hast!
Zeig den anderen, welche schauspielerischen Fähigkeiten du hast!
Alt-Köpenick - Seit 1995 hat sich die zurückgesetzt in einem ruhigen Wohnviertel gelegene Alte Möbelfabrik zu einem lebendigen Kulturzentrum gemausert. Das Besondere: Die Opern- und Theaterproduktionen des "Schlossplatztheaters" setzen auf junge Schauspieler im Alter zwischen zehn und 27 Jahren. Im Herbst werden neue Laiendarsteller für spannende Projekte gesucht.

Wer in der Köpenicker Altstadt zwischen Wasser, Gewerbe und hübschen Wohnhäusern lebt, braucht für die volle Packung Kultur nicht den mitunter doch recht beschwerlichen Weg in die Innenstadt zurückzulegen. Schließlich stellt das Schlossplatztheater – nicht zu verwechseln mit dem Schlosspark Theater in Steglitz – Monat für Monat ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine. Während bei wechselnden Konzerten und Gastspielen dabei vor allem echte „Bühnenprofis“ am Werk sind, setzt man bei den Eigenproduktionen des Hauses auch auf junge Leute, die gerade erste ihre Leidenschaft für die Schauspielerei entdeckt haben oder noch auf dem Weg dahin sind.

Das bedeutet allerdings nicht nur, dass das Schlossplatztheater sich mit speziellen Schulvorstellungen an das heranwachsende Publikum wendet. Vielmehr ruft man Kinder und Jugendliche regelmäßig dazu auf, selbst aktiv zu werden und in die Faszination Schauspielerei einzutauchen. In mehrwöchigen Workshops lernen die Jungs und Mädels, wie man Bewegungen, Stimme, Körper, Mimik und Gestik gezielt einsetzt und schließlich vor Publikum in eine fremde Rolle schlüpft. Dazu werden sie in den Proberäumen in der Alten Möbelfabrik, etwas südlich der Altstadt gelegen, von erfahrenen Theaterpädagogen und Spielleitern betreut.

Komm spielen!

Anfang November ist es wieder soweit. Dann starten am Schlossplatztheater unter dem Motto „Komm spielen!“ zwei neue Kurse, die sich an neun- bis 13- bzw. an 14- bis 17-Jährige wenden. Während den Jüngeren bei ihren ersten Schritten auf der Bühne Angelika Ludwig, eine erfahrene Bildende Künstlerin und Spielleiterin, zur Seite steht, betreut mit Eva-Maria Reimer eine ehemalige Dramaturgin des Theaters an der Parkaue die etwas älteren Jugendlichen. Anmelden kann man sich hier.

Übrigens hält der November noch eine weitere tolle Neuheit bereit: Anfang des Monats feiert nämlich das Musiktheater „Der geheimnissvolle Dr. Ox“ nach einer Erzählung von Jules Verne und in einer Inszenierung der Jungen Oper Berlin Premiere. Erzählt wird die Geschichte des beschaulichen Städtchens Quiquendone, in dem das an sich so ruhige Leben der Bewohner durch eine technische Innovation völlig aus den Fugen gerät. Eine tolle Gelegenheit, sich das Schlossplatztheater und die darstellerischen Fähigkeiten junger Nachwuchskünstler „live“ anzuschauen.

Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31, 12555 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]