Wir mögen ihren lässigen Sound einfach! Da können sich die Jungs von Brokof auch ein Untertauchen von fast vier Jahren erlauben, bis sie mit ihrer neuen Platte anrücken. Der Nachfolger vom Indie-Folk-Smasher Side by Side heißt Cool Fame und wird am 10. Juni beim bandeigenen Goldrausch Records-Label veröffentlicht.
Frontmann und Wahl-Friedrichshainer Fabian Brokof hat uns drei Fragen beantwortet:
Das Album wäre nicht entstanden ohne …
„Mich… Haha…Nee, da gibt es natürlich immer sehr viele Faktoren, die in dem Entstehungsprozess eine wichtige Rolle spielen, aber die größte Veränderung für uns war sicherlich, dass Puya Shoary neuer Drummer ist. Wir waren zwar bereits 2012 gemeinsam auf Tour, mussten uns dann bei der Arbeit an neuen Songs aber als Band neu aufstellen und definieren. Wir haben lange Zeit nur damit zugebracht herauszufinden, was groovt und musikalisch für uns funktioniert. Den ganzen Sommer 2013 haben wir stundenlang einfach drauflos gespielt und uns so eigentlich erst richtig kennengelernt. Das hat großen Spaß gemacht und irgendwie haben wir da für uns eine Freiheit gefunden, die dann auch dringend auf Platte musste.“
Die zwei besten Tracks sind deiner Meinung nach …
„Oh, das ist schwer… Wir sind beispielsweise sehr froh mit All I Do, weil wir uns da musikalisch recht weit aus unseren bisherigen Möglichkeiten herausbewegt haben und es irgendwie geschafft haben, einen fragilen Moment festzuhalten. Wenn ich die Aufnahme höre, denke ich immer, dass die Band jeden Moment auseinanderfallen muss und bin dann fast überrascht, dass sie es nicht tut. Der Opener World Collide ist für mich inhaltlich ein besonderer Song. Es war beinahe erschreckend, wie das Thema dieses Songs – während der Zeit, die wir im Studio verbrachten – immer aktueller und bedrohlicher wurde.“
Wie viele Stunden habt ihr für Cool Fame schätzungsweise im Tonstudio in Lichtenberg verbracht – das ja euer eigenes ist?
„Glaub mir, es ist nicht sinnvoll hier in Stunden zu rechen… Viele, viele, viele… Wir haben uns alle Zeit der Welt gelassen. Ein Luxus, den wir uns leisten können, weil wir ja ohnehin alles selbst entscheiden und in unserem eigenen Studio arbeiten. Das war absolut essentiell dafür, dass die Platte so geworden ist, wie sie ist. Kein Druck, kein Stress, keine Deadlines, kein Masterplan: Cool Fame!
Unser Lieblingssong ist übrigens Track 8: Running Around. Und nicht verpassen: Konzerttermin im White Trash ist am Donnerstag, den 9. Juni!
Weitere Gigs und mehr zur Band findet ihr hier.