Konzertreihe "Mittendrin" im Konzerthaus

Ganz nah dran

Hier sieht man, welchen Herausforderungen sich der Dirigent stellen muss, wenn das Publikum plötzlich in der Mitte sitzt.
Hier sieht man, welchen Herausforderungen sich der Dirigent stellen muss, wenn das Publikum plötzlich in der Mitte sitzt. Zur Foto-Galerie
Gendarmenmarkt - Am 8. Januar 2015 findet das zweite Konzert der Konzertreihe "Mittendrin" des Berliner Konzerthauses statt. Gespielt wird die vierte Sinfonie von Johannes Brahms - und das Publikum sitzt mittendrin im Orchester.

Die Idee ist ebenso revolutionär wie genial: Man setzt das Publikum einfach zwischen das aufgefächerte Orchester. Das neue Positionierungs-Konzept stammt von Konzerthaus-Chefdirigent Ivan Fischer, der sich damit vom traditionellen Aufbau seines Ensembles trennt. Die Musiker werden im Großen Saal des Konzerthauses über den gesamten Raum verteilt, sodass sich die Zuschauer einfach zwischen sie setzen können. So hört man als Besucher nicht den üblichen ausbalancierten Klang, sondern vor allem das Instrument, dem man am nächsten sitzt. Dadurch kann das Stück in einer ganz anderen Weise wahrgenommen werden.

Da es im Konzerthaus ohnehin keinen Orchestergraben gibt und auch keine richtige Bühne, alles also ebenerdig ist, halten sich die Umbaumaßnahmen in Grenzen. Es muss nur die normale Bestuhlung abgebaut und in neuer Anordnung wieder aufgebaut werden. Für den Dirigenten besteht die Herausforderung allerdings darin, dass er nicht nur nach vorne dirigieren, sondern sich quasi ununterbrochen im Kreis drehen muss, um allen Instrumenten ihren Einsatz anzeigen zu können. Eine weitere Schwierigkeit ist der Abstand zwischen ihm und den Musikern, der durch die Zuhörer inmitten der Menge natürlich wächst. Der Aufwand lohnt sich: Für die Besucher ist das Konzert definitiv etwas Besonderes, da sie mitfühlen, mitfiebern, ganz nah dran sein und die besondere Stimmung im Orchester spüren können.

Die Karten mitten im Orchester kosten 20 Euro, wer sich das Spektakel dann doch lieber aus der Ferne ansehen möchte, kann für 18 Euro Karten im ersten Rang erwerben. Die Konzertreihe „Mittendrin“ ist mit der Aufführung am 8. Januar noch nicht vorbei. Am 19. März und 11. Juni stehen weitere Aufführungen an.

Foto Galerie

Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin

Konzerthaus Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Happy birthday, Volksbühne!
Scheunenviertel - Die Volksbühne wird 100 Jahre alt. Ihre Geschichte und ihr Charakter sind einzigartig. […]
Kultur + Events
Der Spaziergänger von Berlin
Masurenstraße - Heinz Knobloch – ein bekannter Feuilletonist und Schriftsteller der DDR – lebte und […]
Kultur + Events
Das Licht geht aus
Jacobsohnstraße - Die Kultureinrichtung Kunstquell in Weißensee schließt. Allerdings nicht weil die Betreiberinnen das so […]
Ausbildung + Karriere | Kultur + Events
Frauen verdienen mehr
Brunnenstraße - Eine speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmte Business- und Lifestyle-Plattform aus Berlin […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]