Die Themen Flucht und Exil sind untrennbar mit der israelischen Geschichte und Identität verwoben. Nach dem erfolgreichen Auftakt des ID Festivals im vergangenen Jahr findet das Festival nun zum zweiten Mal statt.
Der Initiator und Musiker Ohad Ben-Ari bringt junge israelische Künstler, die es nach Berlin gezogen hat, zusammen. Unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin Monika Grütters wird der Schwerpunkt weiterhin auf die Frage nach Identität gesetzt. Dieses Jahr drehen sich die vielfältigen Veranstaltungen rund um das Thema Migration sowie die Auswirkungen der verschiedenen Migrationsbewegungen in und aus Deutschland auf die israelische Künstlergemeinschaft. Das Festival will durch Kommunikation und Kooperationen einen Raum schaffen, um das bessere Verständnis zwischen Israelis und anderen Minderheiten in Deutschland zu fördern.
Am 21. Oktober 2016 eröffnet das dreitägige ID Festival mit der Ausstellung Mother, I have reached the land of my dreams, der Diskussionensreihe Beyond Borders und dem Hip Hop-Konzert von Tamer Nafar & friends.
Klingt auf den ersten Blick alles etwas trocken und akademisch, aber keine Sorge, es wird nicht langweilig werden bei diesem vielfältigen und bunten Programm.
Das ID Festival findet vom 21. bis 23. Oktober 2016 im Radialsystem V in Friedrichshain statt. Der Preis für die Tickets liegt bei 5-14 Euro. Tickets und mehr Infos findest du auf der Seite des ID Festivals.