Konzerte im Herbst
Skepta
Skepta verbindet man mit dem rauen und explosiven, aus Großbritannien stammenden Genre Grime. Der Rapper, dem 2016 sein Durchbruch gelang, präsentiert sich auf seinem neusten Werk Ignorance is Bliss allerdings eher als ein Grenzen überschreitender Künstler. Schließlich ist sein Einfluss mittlerweile in der gesamten zeitgenössischen Kultur spürbar. Am 22. Oktober 2019 kommt die Ikone des Grimes in die Knorkatorhalle aka Columbiahalle.
Hier bekommst du Karten
Lauv
Mit seiner Single I Like Me Better hat Lauv seinen internationalen Durchbruch gefeiert und mehrfach Platin eingesackt. Der Shooting-Star aus San Francisco arbeitet derzeit schon an seinem zweiten Album, mit dem er in diesem Jahr auch bei uns in Berlin vorbeischauen wird: Am 25. Oktober 2019 heizt Lauv dem Publikum im Tempodrom ein und hat als Special Guest die 21-jährige Singer/Songwriterin Chelsea Cutler an seiner Seite.
Hier bekommst du Karten
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Prinz Pi
Nach seiner Nichts War Umsonst-Tour geht Friedrich Kautz, besser bekannt als Prinz Pi, auch 2019 auf Tour. Ob harte Beats oder tiefe Gefühle, Straßen-Rap oder Lyrik, ganze 14 Alben machten den Künstler aus Kreuzberg zu dem, was er heute ist. Ganz nach dem Motto „Für immer und immer“ lässt Prinz Pi, der „Rebell ohne Grund“, am 26. Oktober 2019 die Berliner Knorkatorhalle aka Columbiahalle beben.
Hier bekommst du Karten
Sarah Connor
Als 19-Jährige wurde Sarah Connor ein Star, verkaufte über sieben Millionen Platten und gewann auch im Ausland einige Preise. Nach einer längeren Musikpause beschließt die Sängerin aus Delmenhorst ihr erstes deutschsprachiges Album Muttersprache aufzunehmen – ein Riesen-Überraschungserfolg. Das zweite Album auf Deutsch ist bereits in Planung, mit dem es dann auch auf Tour gehen soll: Am 26. Oktober 2019 spielt Sarah Connor in der Mercedes-Benz Arena.
Hier bekommst du Karten
Flume
Wenn sich Hip-Hop, Electronica und Pop zu einer Liaison zusammenfinden und das Ganze dann auch noch von dem australischen Musikproduzenten Flume stammt, kann das eigentlich nur fantastisch werden. Dafür gibt es dann auch schon mal einen Grammy in der Kategorie „Best Dance/Electronic Album“. Nach zweijähriger Pause hat Flume dieses Jahr sein neues Mixtape Hi This Is Flume veröffentlicht, dass er uns am 29. Oktober 2019 im Tempodrom präsentiert.
Hier bekommst du Karten
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sting
Every Breath You Take oder Shape Of My Heart – na, wer hat einen Ohrwurm? Kein Wunder, schließlich hat Sting sowohl mit The Police als auch als Solokünstler unvergessliche Hits geschaffen. Bei seiner kommenden My Songs-Tour stehen diese großen Klassiker im Fokus der Show. Ein Lebenswerk, das er uns am 31. Oktober 2019 in der Mercedes Benz-Arena präsentiert.
Hier bekommst du Karten
Yung Hurn
Die einen hassen ihn, die anderen lieben ihn, aber so viel steht fest: Yung Hurn hat den österreichischen Rap populär gemacht. Luftig und kitschig handeln seine Songs von Liebe, Sex und dem Rausch. Und wenn man ihm glauben mag, dann tippt er seine Texte kurz vor den Aufnahmen in sein Handy, singt sie kurz ein und fertig ist der Track. Auch live sorgt der Wiener Rapper aus dem 22. Bezirk immer für eine Überraschung. Wer dabei sein will, kann Yung Hurn am 2. November 2019 in der Knorkatorhalle aka Columbiahalle erleben.
Hier bekommst du Karten
The Libertines
Das letzte Album der Libertines erschien 2015 nach einer elfjährigen Pause. Nun hat die Band um Pete Doherty angekündigt, dass sie intensiv an einem vierten Album arbeiten würden, mit dem es dann auch direkt auf große Europa-Tour gehen soll. Das Quartett kommt am 5. November 2019 in die Knorkatorhalle aka Columbiahalle.
Hier bekommst du Karten
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Emeli Sandé
Hits wie Next To Me oder Read All About It machten sie weltweit bekannt. Im September wird Emeli Sandé nun ihr drittes Album Real Life veröffentlichen und schon kurze Zeit später geht’s auf große Europa-Tour: am 6. November 2019 spielt die aus Schottland stammende Soul- und R’n’B-Sängerin in der Verti Music Hall, wo sie uns zeigen wird, wie es sich anhört, wenn Power auf Soul trifft.
Hier bekommst du Karten
Yungblud
Der 22-jährige Musiker Yungblud ist ein wahrer Wirbelsturm und bringt mächtig Feuer in die britische Musikszene. Stimmgewaltige Rockmusik, gepaart mit Hip Hop und Pop. Vor allem live bringt er die Bühnen zum Explodieren. Wer’s nicht glaubt, kann sich von der unbändigen Energie des jungen Briten selbst überzeugen lassen: Am 7.November 2019 spielt Yungblud im Kesselhaus.
Hier bekommst du Karten
Airbourne
Die australischen Rocker Airbourne sind zurück und haben uns ein neues Album mitgebracht. Boneshaker soll die Platte heißen und den Kern des Rock’n’Rolls bedienen. Am 7. November 2019 wird das Album live in der Knorkatorhalle aka Columbiahalle präsentiert. Und eins ist jetzt schon vorhersehbar: Airbourne stecken eine Menge Energie in ihre Konzerte – schließlich werden sie nicht umsonst mit AC/DC verglichen.
Hier bekommst du Karten
Mavi Phoenix
Mit elf Jahren begann Mavi Phoenix zu rappen, singen und zu produzieren und hat seitdem ihren ganz eigenen Sound entwickelt. Die aus dem malerischen Linz stammende Popmusikerin war 2016 mit der österreichischen Band Bilderbuch auf Tour, wodurch sie auch bei uns einige Fans gewinnen konnte. Mavi Phoenix beglückt uns am 14. November 2019 mit ihrem Lo-Fi-, Trap- und Electro-Sound im Lido.
Hier bekommst du Karten
Lizzo
Spätestens seit ihrem funky Song Juice sollten alle Lizzo auf dem Schirm haben. Denn die Künstlerin aus Detroit hat nicht nur eine mächtige Stimme und großes musikalisches Talent, Lizzo ist auch eine Kämpferin für die Rechte von Frauen und von People of Color. Im Juli begeisterte die großartige Sängerin bereits ihre Berliner Fans. Wer die Show verpasst hat, bekommt am 14. November 2019 noch einmal die Gelegenheit, Lizzos R’n’B-Pop-Rap-Gospel-Feuerwerk live in der Knorkatorhalle aka Columbiahalle zu erleben.
Hier bekommst du Karten
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sido
Sido läutet mit seiner Weihnachtsshow in diesem Jahr nicht nur das Weihnachtsfest ein, der Rapper geht auch auf große Deutschland-Tour. Nachdem er sein zweites Best-Of-Album „Kronjuwelen“ veröffentlichte, ist für Sido nun die Zeit gekommen, seine Fans mit neuen Songs und älteren Klassikern auf ein unterhaltsames Abenteuer mitzunehmen. Die energiegeladene Show kannst du am 15. November 2019 in der Max-Schmeling-Halle live erleben.
Hier bekommst du Karten
Konzerte im Winter
Sampa The Great
Geboren in Sambia, aufgewachsen in Botswana und mit Zwischenstationen in den USA schließlich in Australien gelandet: Die Rapperin Sampa Tembo hat auf ihrem Debütalbum The Return zurecht einiges über die Welt zu erzählen, was nicht immer positiv klingt. Musikalisch springt sie dabei selbstbewusst zwischen Soul, Funk und Jazz. Ein großartiges Album von einer großartigen Sängerin, die am 28. November 2019 live im Astra zu sehen ist.
Hier bekommst du Karten
Amilli
Wer Amillis Tracks zum ersten Mal hört, mag sich in die 2000er zurückversetzt fühlen: Softe R’N’B Produktionen, verträumte Gitarre und Stakkato Synthies. Dabei ist Amilli gerade mal 20 Jahre alt, stammt aus Bochum und steht schon jetzt für ihren ganz eigenen Stil. In ihrem ersten Hit Rarri singt die junge Sängerin von der Markengeilheit ihrer Generation. Am 3. Dezember 2019 spielt sie im Rahmen ihrer ersten eigenen Tour in der Kantine am Berghain.
Hier bekommst du Karten
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Thees Uhlmann
5 Jahre nicht gesungen, lautet der Titel des neuen Thees Uhlmann-Songs. Nach längerer Pause ist der Musiker, Autor und Frontmann der Band Tomte nun also zurück und hat seine dritte Soloplatte mit im Gepäck. Junkies & Scientologie nennt sich das Werk und sei laut eigener Aussage eine Reise in die Dunkelheit geworden. Am 14. Dezember 2019 präsentieren uns Thees Uhlmann und seine Band das neue Album in der Knorkatorhalle aka Columbiahalle.
Hier bekommst du Karten
Teesy
Er singt und rappt irgendwo zwischen Balladen und R’n’B-Tracks, wurde von Cro gefeatured und ist ab November wieder auf seiner Tones-Tour unterwegs. Am 18. Dezember 2019 sorgt der Berliner Rapper Teesy im Columbia-Theater für Gänsehautmomente und erzählt mit seinen souligen Songs Geschichten aus seiner Heimat Berlin-Kaulsdorf.
Hier bekommst du Karten
Trettmann
Auch 2019 führt der Hip Hop und Dancehall-Musiker Trettmann seine Erfolgsstory fort. Gemeinsam mit dem Produzententeam KitschKrieg hat der Künstler dieses Jahr sein zweites, selbstbetiteltes Album auf den Markt gebracht, mit dem der gebürtige Karl-Marx-Städter wieder an die Spitze der Charts kletterte. Am 18. Dezember 2019 gibt uns Tretti im Velodrom die Ehre. Als Support kommt wer mit? Richtig, Joey Bargeld.
Hier bekommst du Karten
Audio88 & Yassin
Halleluja! Deutschraps Seelenretter Audio88 & Yassin laden zum dritten Mal zur Normalen Weihnachtsmesse ein, um uns kurz vor Heiligabend die Weihnachtsgeschichte neu zu erzählen. Am 19. Dezember 2019 im Festsaal Kreuzberg wird es wie in den vergangenen Jahren viel Lametta, hochwertige Geschenke und mit etwas Glück ein historisches Blockflöten-Solo von Yassin geben. Unterstützt werden sie von hochkarätigen Gästen der hiesigen Musik-Szene.
Hier bekommst du Karten
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Tim Bendzko
Wer Tim Bendzko schon einmal live erlebt hat, der weiß: Dieser Sänger gehört auf die Bühne – und zwar am liebsten auf die ganz kleinen. Daher startete Tim Bendzko vor vier Jahren seine Wohnzimmerkonzert-Reihe, die in jedem Jahr komplett ausverkauft war. Zum fünfjährigen Jubiläum dieses Formats spielt der Berliner Musiker am 27. und 28. Dezember 2019 ein Spezial-Wohnzimmerkonzert im Theater am Potsdamer Platz. Freu dich auf bekannte Hits, neue Songs und einige Überraschungen.
Hier bekommst du Karten