Top-Liste

Top 10: Koreanische Restaurants in Berlin

Nur Gastromuffel haben noch nie von Bibimbap, Kimchi, Bulgogi, Mandu oder koreanischem BBQ gehört. Bei unseren Favoriten findest du das beste koreanische Essen an der Spree: Guten Appetit oder jal mokgesseumnida!

Koreanische Spezialitäten in Prenzlauer Berg

Feel Seoul Good

Koreanische Küche ganz vegan… geht das? Jep, das Feel Seoul Good kann mit der in alle Richtung offenen Konkurrenz locker mithalten, dabei verzichtet man hier auf die klassischen Geschmacksgeber wie Fischsauce oder sogar auf das Ei auf dem Bibimbap. Vorneweg solltest du in jedem Fall Kimchi und Seetangsalat probieren. Ansonsten möchten wir dich nicht beeinflussen, denn hier ist alles lecker. Das Restaurant ist ziemlich schlicht gehalten, dafür liegt der ganze Fokus auf den Speisen, die optisch und aromatisch vollends überzeugen.

mehr Infos zu Feel Seoul Good
Feel Seoul Good, Husemannstraße 2, 10435 Berlin

Festnetz 030 47496766

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr


Besuche Feel Seoul Good auf:

Choi

Koreanisch mit regionalen Zutaten gibt es an der Grenze zu Mitte. Das kleine und wirklich sehr feine Choi kombiniert alte Traditionen mit modernen Ansätzen und liegt damit goldrichtig. Du hast die Wahl zwischen einem vegetarischen Menü (Sinseon), einem Menü mit Fleisch (Sura) oder Fisch (Seonbi). Seit fast fünf Jahren gibt es hier die authentischen Speisen, die durch ihre Frische und kraftvolle Aromen natürlich nicht nur echte Koreaner*innen begeistern. Dazu gibt es ein vorzügliches Tee-Pairing, das dich jeden Wein vergessen macht. Wer dennoch lieber die klassische Wein-Begleitung wünscht, wird natürlich auch nicht enttäuscht. Die Chefin Sooyeon Choi konnte Wein früher nicht viel abgewinnen, bis sie zum wahren Fan wurde. Entsprechend toll ist hier nun die Weinkarte. Wer im Choi dinieren möchte, sollte dringend reservieren.

mehr Infos zu Choi
Choi, Fehrbelliner Straße 4, 10119 Berlin

Mobil 0176 61941932

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Sonntag von 18:00 bis 23:00 Uhr


Besuche Choi auf:

Korean Food Stories

Klein, aber sehr fein: Das Lokal Korean Food Stories bietet grenzlos gutes koreanisches Essen – ob mit Bio-Fleisch, frischem Gemüse oder auch vegan. Neben dem schmackhaften Bibimbap und dem festtäglichen Bulgogi kannst du auch eine frische Salat-Bowl genießen. Wer es nicht so scharf mag, kann das einfach anmerken und bekommt eine milde Variante serviert. Wer von dem selbstfermentierten Kimchi nicht genug bekommen kann: Den gibt es auch im Online-Shop – scharf, funky oder feinschmeckend.

mehr Infos zu Korean Food Stories
Korean Food Stories, Prenzlauer Allee 217, 10405 Berlin

Telefon 030 54630766

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 11:30 bis 16:00 Uhr
Freitag auch von 18:30 bis 22:00 Uhr


Besuche Korean Food Stories auf:

Sword Master Noodle

Spätestens wenn du Kalguksu im kleinen Restaurant Sword Master Noodle gegessen hast, weißt du, dass die italienische Pasta ernsthaft Konkurrenz aus Korea bekommen hat. In der kleinen, gläsernen Küche wird der Teig noch selbst geknetet und durch eine Maschine gepresst, ehe per Hand daraus die breiten Nudeln geschnitten werden. Es bleibt deinem persönlichen Geschmack überlassen, ob du sie mit Hühnchen, Meeresfrüchten, Rippchen oder mit Pilzen genießt. Du kannst aber auch einfach mit einer Suppe deinen Gaumen erfreuen. Ein Muss ist natürlich immer das Kimchi, das du hier auch mit frischem statt fermentiertem Rettich bekommen kannst – gleichbleibend ist die angenehme Schärfe, die sämtliche Alltagssorgen vergessen macht.

mehr Infos zu Sword Master Noodle
Sword Master Noodle, Dunckerstraße 30, 10439 Berlin


Täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Sword Master Noodle auf:

Koreaner in Schöneberg

Wawa

Eines der besten Bulgogi gibt es im beschaulichen Akazienkiez. Zusammen mit einer reichlichen Portion Fleisch (mariniert, fein geschnittenes Grillfleisch) kommt traditionell eine Schale mit knackfrischem Salat, Reis und Kimchi (scharf marinierter, eingelegter Kohl) auf den Tisch. Einfach alles zusammen in die Blätter wrappen und los geht’s. Wenn du mal so richtig schwitzen möchtest, bestell dein Bulgogi in der scharfen Variante. Die Kennzeichnung mit drei Chilis auf der Karte ist hier sehr ernst gemeint. Ein Tipp für Naschkatzen: Das Dessert Hotók ist ein Pfannkuchen-Traum aus Nüssen, Zimt, Honig und Vanilleeis. Preise sind obere Mittelklasse, aber für die Gegend angemessen.

mehr Infos zu WaWa
WaWa, Grunewaldstraße 10, 10823 Berlin

Telefon 030 65774230

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 17:00 bis 23:00 Uhr (Küche bis 22:00 Uhr)


Besuche WaWa auf:

Koreanische Küche in Kreuzberg und Friedrichshain

NaNum

Die passionierte Köchin, Keramerikerin und ausgebildete Opernsängerin Jinok Kim lebt seit über 40 Jahren in Berlin und hat vor rund zehn Jahren das Töpfern für sich entdeckt. In ihren Kreationen, die du vor Ort kaufen kannst, wird die tolle koreanische Hausmannskost serviert, die du im NaNum gegenüber vom Jüdischen Museum kriegst. Serviert werden Menüs – jeden Abend steht eine vegetarische Variante und eine Variante mit Fleisch oder mit Fisch auf der Karte. Dadurch kann die enorm hohe Qualität gehalten werden, die bereits den Gault&Millau und die Jury der Berliner Meisterköche begeistert hat. Die Karte wechselt saisonal alle sechs bis acht Wochen. Zur Atmo: Während draußen grünes Neonlicht brennt, erwarten dich drinnen bodentiefe Glasfronten, Holzbänke, graue Tische mit bunten Blumen, ein Piano und eben ganz viel Keramik auf Regalen oder auf den Fensterbrettern.

mehr Infos zu NaNum
NaNum, Lindenstraße 90, 10969 Berlin

Mobil 0177 2084785

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Samstag von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr


Besuche NaNum auf:

Kimchi Princess

Young-Mi Park-Snowden hat das koreanische BBQ in Berlin populär gemacht und beeindruckt bis heute mit seinem zeitlosen Konzept. Das moderne, stylische Ambiente und der Tischgrill haben die Wahrnehmung der koreanischen Küche in der Hauptstadt für immer verändert. Auf einmal war es sexy, zum Koreaner zu gehen. Das Kimchi Princess hat sich seitdem zwar auch beständig weiterentwickelt, geblieben ist der Hype. Mittlerweile müssen selbst Veganer*innen nicht mehr auf das Grillerlebnis verzichten. Mit dem Mani Mogo in Adlershof gibt es noch ein weiteres Angebot aus dem Königreich der Prinzessin.

mehr Infos zu Kimchi Princess
Kimchi Princess, Skalitzer Straße 36, 10999 Berlin

Telefon 0163 4580203

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 17:00 bis 23:00 Uhr


Besuche Kimchi Princess auf:

Koreanisch essen in Mitte

Dae Mon

Wer Fine Dining mag und sich nicht auf koreanische Spezialitäten versteift, kommt am Dae Mon nicht vorbei. Hier werden europäische, japanische und koreanische Elemente zu neuen Geschmackserlebnissen gemixt. Wenn die Ochsenherztomate sich auf Ingwer und Burrata einlässt, ist das einfach großartig. Auch der grüne Spargel tut gut daran, sich mit Wasabi, Algenkaviar und Wachtelei zu umgeben. Wir sind Fans des stylishen Restaurants mit der kreativen Küche, die immer wieder überrascht – im besten Sinne alle Sinne.

mehr Infos zu Dae Mon
Dae Mon, Monbijouplatz 11, 10178 Berlin

Telefon 030 26304811

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag und Mittwoch von 18:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag bis Samstag von 18:00 bis 22:30 Uhr


Besuche Dae Mon auf:

Restaurant "Dae Mon".

Restaurant "Dae Mon".

YamYam

Das YamYam ist seit 2009 eine echte Perle im trubeligen Mitte. Nach oder während des Powershoppens lässt sich hier die volle Vielfalt der koreanischen Küche genießen: Von Ramyeon (Ramen), über YamYam Ssan (Wraps zum Selberfüllen), Bibimbap bis zu Gimbab (Sushi) kommt alles in hoher Qualität und ohne Schnickschnack auf den Tisch. Besonderer Tipp: Das Bulgogi Dobbab, Fleisch, Glasnudeln, Gemüse für 14,50 Euro inkl. Kimchi. YamYam ist so populär, dass Inhaberin Sumi Ha mittlerweile noch einen kleinen Ableger direkt nebenan eröffnet hat – und die Preise leider auch erheblich erhöht hat. Übrigens kann man hier nur mit Karte zahlen, cash ist vom Tisch.

mehr Infos zu YamYam Berlin
YamYam Berlin, Alte Schönhauser Str. 6, 10119 Berlin

Telefon 030 24632485

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 12:00 bis 23:00 Uhr


Besuche YamYam Berlin auf:

Koreaner in Neukölln

Mmaah

Die Brüder Sebastian und Andreas Lechle vom Mmaah haben Ende 2013 die Bulgogi BBQ Potatoes auf die Hand (8,50 Euro) und dadurch populär gemacht. Besonders lecker schmeckt das Hotgogi BBQ, pikant mariniertes koreanisches Hähnchenfleisch-Barbecue, auf Reis und Salat. Echte Highlights sind aber auch die selbstgemachten Tee-Limonaden, ob heiß oder kalt. Los ging es mit Mmaah in einem einfachen Verschlag neben dem Tempelhofer Feld. Mittlerweile gibt es den Laden außerdem mit Sitzmöglichkeiten in Neukölln, dazu in Schöneberg, in Mitte, Friedrichshain und in der Wiener Straße in Kreuzberg. Wer in München weilt, muss auch dort nicht mehr auf Mmaah verzichten…

mehr Infos zu Mmaah Koreanisches BBQ Restaurant
Mmaah Koreanisches BBQ Restaurant, Kiehlufer 75, 12059 Berlin

Telefon 0176 93090623

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 13:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Mmaah Koreanisches BBQ Restaurant auf:

Weitere Artikel zum Thema