Kiezfest auf dem Boxi

Eine Suppe von Welt

Das Weltfest findet schon seit 2001 auf dem Boxhagener Platz statt. In diesem Jahr wird es noch bunter, vielseitiger und leckerer als in den Jahren zuvor.
Das Weltfest findet schon seit 2001 auf dem Boxhagener Platz statt. In diesem Jahr wird es noch bunter, vielseitiger und leckerer als in den Jahren zuvor.
Boxhagener Kiez - Jetzt wird die jährliche Weltreise auf dem Boxi kulinarisch! Die beiden kostenlosen Straßenfest-Institutionen "Weltfest" und "Suppe & Mucke" tun sich erstmals zusammen, um den Kiez ein bisschen besser zu machen. Viel Farbe, Musik, Suppe und Infos über ein nachhaltiges Miteinander erwarten dich. Und das ganz umsonst.

Suppe&Mucke zieht seit 2009 durch Friedrichshain. Das unkommerzielle Fest hat natürlich Musik und selbstgemachte Suppe für alle, aber auch eine Menge Initiativen dabei, die den Kiezen zu mehr Engagement verhelfen wollen. Das Ziel: Besucher sollen einander kennenlernen, sich im besten Fall vernetzen und den Alltag vor der eigenen Haustür ein bisschen lebenswerter machen.
Um gemeinschaftliche Veränderungen geht es seit 2001 auch beim Weltfest, das der entwicklungspolitische Verein Soned e.V. auf die Beine stellt. Der engagiert sich für ein selbstbestimmtes, solidarisches und nachhaltiges Leben im Kiez und global, vor allem durch den Ansatz der Permakultur.

Suppe&Mucke trifft (zufällig) Weltfest

Da passt es doch super, dass die beiden Initiativen aus dem Südkiez unter dem Motto „Unsere Welt. Unsere Würde. Unsere Zukunft.“ zum ersten Mal gemeinsame Sache machen. Und so erwartet Friedrichshain am 29. August ein kostenloses Straßenfest mit insgesamt vier Bühnen, einem Kinderfest, Konzerten, politischen Diskussionen, vielen Initiativen und natürlich Mucke und guter Laune. „So sind wir dieses Jahr noch partizipativer, noch vielseitiger“, erklärt Natalie Elim vom Soned e.V. und schiebt gleich hinterher, wie die Festfusion zustande kam. „Eigentlich sollten einfach beide Feste am gleichen Termin und im gleichen Kiez stattfinden. Dann haben wir uns unterhalten und jetzt machen wir eben ein großes Fest daraus!“ Ob man auch im nächsten Jahr gemeinsame Sache machen wird? „Darüber haben wir noch gar nicht gesprochen“, sagt Natalie.

Redeschlacht und Headliner aus Japan und Australien

Auf vier Bühnen wird ordentlich was los sein. Die erstrecken sich entlang der Krossener Straße vom Boxhagener Platz bis zur Knorrpromenade. Getanzt wird zur Musik des Swingtrios Boxi Barré, des japanischen Künstlerkonglomerats ShoxxxBoxxx, zu Swingelectro vom Formidable Vegetable Sound System aus Australien oder zur fast offiziellen Friedrichshain-Hymne der Wallerts. Theater machen ein Kindermusical und das Obdachlosen-Projekt Ratten07. Auf der Weltbühne gibt es immer wieder Redebeiträge von Initiativen, auf der Politbühne werden insgesamt vier „Redeschlachten“ ausgetragen. Bis zu acht Teilnehmer, darunter auch Lokalpolitiker, sprechen dann über Selbstorganisation, Selbstverwaltung und Flüchtlingshilfe im Kiez und fragen, für wen in Friedrichshain gerade gebaut wird.

Beim Suppe&Mucke Weltfest geht es also nicht nur kulinarisch, sondern auch politisch hoch her. Kinder können übrigens mit dem Spielmobil des Landesjugendwerkes Knobeln, Basteln und und sich schminken lassen – nicht ohne ganz nebenbei soziale Kompetenzen und Möglichkeiten der Partizipation kennenzulernen. Überhaupt passt hier wirklich alles ins Konzept: Die Suppenschalen sind essbar, die Becher wiederverwertbar, die Kompost-Toiletten ökologisch wertvoll und die Sache mit dem Vernetzen ist nicht nur durch viele Mitmachaktionen, sondern durch das Aufeinandertreffen zweier Kiezinitiativen von Hause aus gegeben.

 

Das „Suppe&Mucke Weltfest“ findet am 29. August von 14 bis 22 Uhr rund um den Boxhagener Platz statt. Das Fest kostet keinen Eintritt, wird aber durch den Verkauf von Getränken und T-Shirts zur Hälfte refinanziert. Weitere Infos findest du auf der Facebook-Seite zur Veranstaltung, auf der Seite des Soned e.V. oder auf der Homepage von Suppe&Mucke. Los geht es schon am 28. August im Jugendclub Skandal. Dort wird gemeinschaftlich die Suppe für den Folgetag gekocht.

Wochenmarkt Boxhagener Platz, Boxhagener Platz, 10245 Berlin


Samstag von 9 bis 15.30 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Essen + Trinken
Polly & Bobs Friedrichshainer Futterspaß
Friedrichshain – Nachdem die "Singing Balconies" der Nachbarschaftsplattform so gut ankamen, lädt Polly & Bob […]
Kultur + Events
Friedrichshain kocht
Friedrichshain - Wenige Tage vor dem Druck war immer noch nicht genug Geld für die […]
Kultur + Events
Alter Trödel für neue Kiezkultur
Frohnau - Neues von Polly & Pob: Die Nachbarschafts-Plattform bringt Leben in Berliner Kieze, sogar […]
Kultur + Events
Wenn die Schilder rosa tragen
Die Beziehung zwischen Deutschland und Polen steht im Mittelpunkt einer Kunstinstallation, die einige Wochen lang […]
Fastfood
Türkische Kartoffel im Nordkiez
Samariterkiez - Kumpir ist türkisches Fast Food und schon lange auch bei Berlinern als Imbiss […]
Party
Klappe zu, Antje tot
Samariterkiez / RAW-Gelände – Gleich zwei Verluste hat der Friedrichshain in diesen Wochen zu verschmerzen: […]