Ich möchte eine Prinzessin sein. Ein Einhorn! Ich möchte ein Funkenmariechen sein. Oder ein Cowboy. Nein! Ich möchte ein Schäfchen sein! Ich kann mich nicht entscheiden, was ich sein möchte, aber bei Deiters neben dem Roten Rathaus in Mitte kann ich alles sein, was ich will.
Der Kostümladen ist 2000 Quadratmeter groß und ich bin in kürzester Zeit vollkommen reizüberflutet. Eigentlich möchte ich nur einen Hut kaufen für eine Mottoparty bei einem lieben Freund. Durch den Laden führt mich Simone Geppert, die stellvertretende Filialleiterin. Ich entscheide mich etwa sieben Mal für einen anderen Hut, vom camouflagefarbenen Rangerhut á la Dschungelcamp über einen Karnevalsdreispitz bis zu einem riesigen grünen Zylinder, wie ihn der verrückte Hutmacher aus Alice im Wunderland trägt. Den nehme ich dann auch tatsächlich.
Kostüme nicht nur zu Karneval
Im Deiters kann man auch nicht anders als sich wie im Wunderland fühlen. Kostüme, Schminke, Perücken, Accessoires. Und es gibt immer einen Anlass, sich zu verkleiden, das ganze Jahr lang. Halloween, Weihnachten, Oktoberfest, Junggesellenabschiede. Witzig ist, dass gerade mein Lieblingskostüm, der Einhorn-Overall, besonders gerne von Männern gekauft wird, um damit den zukünftigen Ehemann auf der Männerfeier einzukleiden. Natürlich ist Karneval auch in Berlin ein Thema, Deiters organisiert den großen Karnevalsumzug am 19. Februar am Kurfürstendamm. Die Afterzugparty wird dieses Jahr aber nicht am Breitscheidplatz stattfinden, aus Respekt vor den Opfern des Anschlages auf dem Weihnachtsmarkt, sondern am Wittenbergplatz.
Einhorn, Winnetou & Co. sind hoch im Kurs
Jeden Tag von 10 bis 20 Uhr, außer sonntags, hat das riesige Kostümparadies geöffnet. Ich möchte gar nicht mehr weg, sondern mich jeden Tag neu verkleiden. Die Auswahl ist wirklich unglaublich. Mottopartykostüme sind am gefragtesten, hier vor allem die 70er und 80er Jahre. Winnetou-Kostüme, Star Wars und die Minions sind dieses Jahr vor allem bei Kindern sehr beliebt.
Ich möchte einen Schafoverall haben! Das Schaf ist so kuschelig und weich, ich sehe mich schon meine Fernsehabende in so einem Teil verbringen. Die Auswahl der Accessoires ist wirklich erstaunlich. Ohrringe, Gruselzähne, Leggings, Schuhe, Schmetterlingsflügel, alles blinkt, alles glitzert in allen Farben. Mein Favorit ist eine bunte Perücke mit Einhorn oben drauf und das dazu passende lila Einhornkleidchen.
Spaß machen auch die Gruselmasken, die teilweise so schrecklich aussehen, dass ich selbst als eingefleischter Horrorfan einen Schreck bekomme. So sehe ich maximal morgens aus, wenn ich mich nach dem Aufstehen im Spiegel anschaue.
Nach etwa einer drei viertel Stunde habe ich alles gesehen, wobei ich mir sicher bin, dass ich bei einer weiteren Runde noch mehr Wunderbares und Wundersames entdecken würde. Schade, dass Weihnachten noch so lange hin ist. Der Glücksbärchi-Overall! Der wäre was. Naja, vielleicht liest der Osterhase ja mit. Und weiß dann auch gleich, wo er sich sein Ersatzohrenpaar holen kann.