Beim Blick auf diese Kulisse hört man die Bässe fast schon wummern: Das Kraftwerk ist mit seinem rauen Industriecharme und seiner massiven Präsenz DIE Location für das Berlin Atonal-Festival, das noch bis zum 28. August hier aufspielt.
Experimentelle elektronische Musik in allen erdenklichen Ausprägungen – das war schon vor 30 Jahren die Idee von Dimitri Hegemann, der später hier den Tresor Club gründete. Nach der Wende pausierte das Festival. Um 2013 mit neuer Konzeption erneut für Begeisterungsstürme unter Freunden elektronischer Musik zu sorgen. Und das Programm der aktuellen vierten Ausgabe, bestehend aus Live-Performances, Screenings und Partys, verspricht Großes: Unter anderem präsentieren Death in Vegas eine Weltpremiere ihres Albums Transmission, das sie als audiovisuelle Show mit Autorin Sasha Grey präsentieren. Raime, These Hidden Hands und die Licht-/Sound-Performance von Marcus Schmickler werden für weitere Highlights sorgen.
Es gibt nur noch Tagestickets, die auch für die After-Show-Partys gelten. Alle Infos und Karten gibt es auf der Homepage.