Neue Ausstellung "Skalar"

Im Bad der Gefühle durch Licht und Sound

Über 80.000 LED-Lampen lassen das riesige Kraftwerk erstrahlen.
Über 80.000 LED-Lampen lassen das riesige Kraftwerk erstrahlen. Zur Foto-Galerie
Gerade erst Ethical Fashion Show, jetzt Ausstellungsort für ein neues Mega-Event: Im Kraftwerk lässt die beeindruckende Licht- und Soundinstallation "Skalar" Emotionen durch die Symbiose von Farben und Musik entstehen.

Ein Vibrieren, das durch den ganzen Körper geht. Mystische, elektronische Musik in einer Lautstärke, die das gesamte Kraftwerk erfüllt. Und Lampen, die lebendig werden: Sie kippen, schlagen Wellen und pulsieren mit Licht, sie senken und heben sich zum Beat. Es ist, als würde man einer übersinnlichen Schwarmintelligenz beim Kommunizieren zusehen. Hier werden Gefühle real: Während die erste Emotion Freude eine überwältigende Choreographie aus Gold und Technik ist, hat das Stück Traurigkeit einen fast bedrohlichen Unterton. Die blauen, runden Kreise der Lampen wirken wie kleine Ufos, die darüber schweifenden Scheinwerfer wie suchende Taschenlampen einer Regierungseinheit. Scotty beam me up! Ganz nach dem derzeit in der Berliner Kunstszene angesagten Immersion-Konzept, soll der Betrachter hier ganz und gar körperlich eintauchen in die Erfahrung Emotion.

Die beiden Künstler Christopher Bauder und Kanding Ray erproben mit ihrem Projekt die komplexe Wirkung von Licht und Musik auf die menschliche Wahrnehmung. Bauder, der schon als Kind von Licht und allem Brennbaren fasziniert war, sagt:Skalar soll eine Reise sein in die menschlichen Emotionen durch einen Mix aus Licht und Sound.“ Für den intensiven Sound ist der französische Techno-Musiker Kanding Ray zuständig. Durch die dichte Synchronisation und eine Symbiose der beiden Elemente, soll der Betrachter Licht als Musik wahrnehmen können und umgekehrt. Übrigens war auch die bekannte Lichtergrenze zum 25-jährigen Mauerfall-Jubiläum von Bauder. Sein neues Installations-Projekt Skalar war nach eigener Aussage „sehr, sehr teuer“, deshalb hoffen die Veranstalter auf viele Besucher.

Skalar ist eine beeindruckende Erfahrung aus Licht, Bewegung und Ton. ©Julia Stürzl

Veranstaltung und Live-Event in einem

Heute startet die Ausstellung Skalar im Kraftwerk, in der es insgesamt vier der acht Emotionen zu „erleben“ gibt: Freude, Angst, Überraschung, Trauer, Ekel, Wut, Vertrauen, Erwartung ist die Palette der Gefühle. Eine Stunde dauert diese Live Show. In den zwei Konzerten mit Platz für 2000 Menschen wird es alle Gefühle zu sehen und zu hören geben. Die Veranstalter empfehlen, sich beides anzusehen, denn die Ausstellung und das Konzert seien „zwei Gesichter derselben Ausstellung“. Online kann man für die Konzerte bereits Tickets vorbestellen, man muss sich aber beeilen: Für die ersten zwei Veranstaltungen gibt es nicht mehr viele Karten.

 

Die Ausstellung ist vom 27. Januar bis 25. Februar im Kraftwerk Berlin zu sehen, Tickets für die Ausstellung kosten 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, die Live Performances am 4. und 24. Februar kosten 25 Euro.

Foto Galerie

Kraftwerk Berlin, Köpenicker Str. 70, 10179 Berlin

Durch das Kraftwerk wabern am Wochenende Elektro-Klänge ...

Durch das Kraftwerk wabern am Wochenende Elektro-Klänge ...

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Für Jonny Knüppel geht es um alles
Seit Sommer wird auf dem Gelände des Underground-Clubs Jonny Knüppel zwischen Kreuzberg und Treptow nicht […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]