Wie es aussieht, wenn Tradition auf Moderne trifft? Sehr gut, zumindest im Moi Sunrise. Schon der erste Eindruck überzeugt uns davon, dass wir einen richtig entspannten Abend verbringen werden. Das Restaurant wirkt eher wie eine Lounge mit Polstersesseln in Petrol und Senfgelb, Marmortischen, Holzboden und Details, die den klassischen Stil Japans zitieren. Krass ist auch die Bar, über der die Flaschen scheinbar eine Welle schlagen. Unterstützt wird das elegante Interieur durch ein stimmiges Lichtkonzept.
Der freundliche Service bringt uns an den Tisch und hat es leicht, uns davon zu überzeugen, den Abend mit einem Aperitif zu beginnen. Die Barkeeper*innen verstehen ihr Handwerk, das sieht man gleich. Neben Klassikern wie Mojito, Moscow Mule und ähnlichen Größen werden auch japanische Cocktails angeboten. Wir entscheiden uns für eine Tokyo Party (8,90 Euro) – erfrischend anders mit Sake, Prosecco, Cranberrysaft, Apfelsaft, Limettensaft, Erdbeersirup, Orange und Sodawasser – und einen Maki Mule (8,90 Euro) – mit Gurke, Wasabi, Gin, Zuckersirup, Limettensaft und Ginger Beer. So aromatisch darf es gern weitergehen.
Um uns einen Überblick zu verschaffen, nehmen wir als Vorspeisen Moi Sunrise Prawns (7,90 Euro), Beef Yaki (8,50 Euro) und dazu Hotategai (5,50 Euro) und Maguro Nigiri (4,90 Euro). Der Fisch ist superfrisch und zergeht auf der Zunge, die gebackenen Garnelen mit Süßkartoffel-Streifen begeistern durch die unterschiedlichen Texturen und das Rindfleisch ist auf den Punkt. Das macht wirklich alles Lust auf mehr. Wir wechseln vom Cocktail zum japanischen Kirin Bier und lassen uns auch einen Kyoto bringen: hausgemachte Limonade aus Limetten, Orange, Mangosaft, Kirschensaft, Ginge Ale und Minze. Das schmeckt nach Sommer.
Nach reiflicher Überlegung – die Auswahl ist durch die Möglichkeit, Sushi, Grill-Spezialitäten und Asia Fusion Gerichte zu genießen, wirklich schwierig – entscheiden wir uns für das rote Curry Bangkok Red mit Rindfleisch (14,50 Euro), für die Special Roll Rainbow (15,90 Euro) und die Kani Special Crunchy Roll (7,90 Euro). Auch die Hauptspeisen überzeugen mit feinen Aromen und Frische. Übrigens lässt es sich im Moi Sunrise auch bestimmt sehr gut mittags speisen. Es gibt Lunch-Lieblinge wie Ramen und Udon Suppen, zudem ist Sushi ja zu jeder Tageszeit perfekt.
Wir sind leider zu satt und glücklich, um noch eine Nachspeise zu probieren, dabei lacht uns der Dragonball vom Nebentisch verführerisch an. Doch das Sesambällchen mit Honig und Schlagsahne muss auf unseren nächsten Besuch warten. Auch die gebackene Banane und das Mochi Eis verdienen eine Chance. Heute schließen wir das Dinner flüssig – mit zwei Mocktails für jeweils 5,90 Euro. Der Mango Kiss mit Kokossirup, Mangosaft, Mangopüree und Sahne hat beste Nachtisch-Qualität, während der California Sunset mit Mandelsirup, Orange, Maracuja, Zitronen und Grenadine Urlaubsgefühle weckt.
Wir werden sicher wiederkommen, um uns mittags hier Motivation für den Resttag zu holen, und abends, um es uns gut gehen zu lassen, zu chillen oder zu feiern. Apropos feiern: Es gibt ein Separee für etwa 40 Personen – ideal für Geburtstage, Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern, Jubiläen und ähnliche Gelegenheiten. Im Sommer lädt dann die große Terrasse zum Verweilen ein.