Wegen Einsparungen

Kreuzberger Bürgeramt schließt auf Zeit

Bald geschlossen - doch voraussichtlich nicht dauerhaft: Bürgeramt 2 in Kreuzberg.
Bald geschlossen - doch voraussichtlich nicht dauerhaft: Bürgeramt 2 in Kreuzberg.
Wrangelkiez – Ab 1. Juli müssen die Bewohner im östlichen Kreuzberg für Behördengänge längere Wege in Kauf nehmen – zumindest vorübergehend. Das Bürgeramt 2 in der Schlesischen Straße wird wegen des vom Senat auferlegten Einsparbedarfs geschlossen, soll jedoch noch in diesem Jahr als "Ausbildungs-Bürgeramt" wiedereröffnen.

Es ist nicht alles gut in Berlin, auch nicht auf lokaler Ebene. Gerade erst hat sich Lichtenbergs Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) trefflich über die Einsparungen aufgeregt, die in den Bezirken trotz steigender Einwohnerzahlen einen Personalabbau zur Folge haben. Die Kreuzberger erleben den bald ganz konkret: Am 30. Juni schließt das Bürgeramt 2 in der Schlesischen Straße, das bisher den Bewohnern von SO 36, dem östlichen Kreuzberg, alle wesentlichen Dienstleistungen wie etwa das Beantragen von Dokumenten anbot. Ab dem 1. Juli ist das Rathaus in der Yorckstraße die neue Anlaufstelle.

Allerdings soll diese radikale Maßnahme nur vorübergehend Bestand haben. Im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg arbeitet man derzeit an einer Umstrukturierung des Angebots und plant für die Zweigstelle in der Schlesischen Straße ein neues Modell. Wie die Leiterin des Amts für Bürgerdienste Pölitz gegenüber QIEZ erläuterte, soll dort ein „Ausbildungs-Bürgeramt“ eingerichtet werden. Die Leistungen werden den Plänen nach im bisherigen Umfang künftig von Azubis erbracht – unterstützt von einigen Fachkräften. Dadurch können sich einzelne Vorgänge verlängern.

Wann genau das Bürgeramt 2 seine Tore wieder öffnet, steht noch nicht fest. Pölitz zufolge soll es aber noch in diesem Jahr so weit sein. Ein Bezirksamtsbeschluss zur Umstrukturierung wurde bereits gefällt.

Lies mehr:

Bürgeramt 2, Friedrichshain-Kreuzberg, Schlesische Straße 27A, 10997 Berlin

Telefon 030 90298-0 oder 115

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag nur nach Terminvereinbarung von 08:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Service
Schöner ist das nicht
Osloer Straße – Das Bürgeramt Wedding zieht um. Ab 28. Juni ist es zusammen mit […]
Wohnen + Leben | Service
Top 5: Berliner Kurierdienste
Du möchtest deiner Oma einen Kuchen schicken? Brauchst heute Abend dringend eine schicke Tasche? Oder […]
Wohnen + Leben | Service
Der Berlkönig darf weiterfahren
Nach noch nicht einmal zwei Jahren Testbetrieb sollte der Berlkönig eigentlich schon im April wieder […]