Modellprojekt am Görlitzer Park

Kreuzberg gibt Startschuss für ersten Coffeeshop

Sobald ein Fünkchen Sonne den Görlitzer Park erhellt, sind die Besucher zur Stelle. Der Park mitten in Kreuzberg ist sehr beliebt.
Sobald ein Fünkchen Sonne den Görlitzer Park erhellt, sind die Besucher zur Stelle. Der Park mitten in Kreuzberg ist sehr beliebt.
Görlitzer Park - Die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg macht ernst: Sie hat den Antrag für ein Modellprojekt verabschiedet. Ob der Coffeeshop tatsächlich kommt, ist aber noch ungewiss - denn das kann die BVV nicht alleine entscheiden.

Angesichts der massiven Drogenprobleme am Görlitzer Park will der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg jetzt selbst kontrolliert Drogen abgeben. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschloss am Mittwochabend, beim zuständigen Bundesamt eine Sondergenehmigung dafür zu beantragen. Das Projekt wäre nach Angaben des Bezirks bundesweit einzigartig. Der Senat lehnt den Plan allerdings ab. Eine Sprecherin von Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) sagte: „Es ist rechtlich nicht möglich, einen solchen Coffeeshop zu eröffnen, da dies gegen das Betäubungsmittelgesetz verstößt.“ Dieser Auffassung ist auch Justizsenator Thomas Heilmann (CDU).

Die Idee: Den Markt austrocknen

Die Idee stammt von Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne). „Als nächstes werden wir eine Arbeitsgruppe einrichten, die aus Suchtexperten, Ärzten und Juristen besteht und die den Antrag auf Sondergenehmigung formulieren soll“, sagte Herrmann am Donnerstag. Dann werde der Antrag beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArm) gestellt. Laut Gesetz kann eine Ausnahme nur „zu wissenschaftlichen oder anderen im öffentlichen Interesse liegenden Zwecken erteilt werden“. Die Idee sei, den Markt auszutrocknen, indem man Cannabis und Hasch kontrolliert abgebe.

Die Polizei versuche seit langem und mit massiver Präsenz, den Drogenhandel einzudämmen, und es gelinge ihr nicht, sagte Herrmann. Laut Innenverwaltung hat die Polizei in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 7800 Einsatzkräftestunden am Görlitzer Park geleistet und dabei 561 Ermittlungsverfahren eingeleitet. „Nur mit Razzien wird sich die Szene nicht verdrängen lassen“, sagt auch Innensenator Frank Henkel (CDU). Das Konzept eines Coffeeshops lehnt er jedoch ab.


Quelle: Der Tagesspiegel

Görlitzer Park, Görlitzer Str./Wiener Str. , 10997 Berlin

Sobald ein Fünkchen Sonne den Görlitzer Park erhellt, sind die Besucher zur Stelle. Der Park mitten in Kreuzberg ist sehr beliebt.

Sobald ein Fünkchen Sonne den Görlitzer Park erhellt, sind die Besucher zur Stelle. Der Park mitten in Kreuzberg ist sehr beliebt.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Rauer Charme
Der Görlitzer Park widersetzt sich bisher wie das berühmte gallische Dorf der Gentrifizierung, die auch […]
Freizeit + Wellness
Was tun im Görlitzer Park?
In der Diskussion um den Drogenhandel in der Kreuzberger Grünanlage sind schon diverse Vorschläge unterbreitet […]
Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Cafés
Top 10: Frühstück und Brunch in Schöneberg
Frisch gepresster Orangensaft, warme Schrippen, Pancakes oder hausgemachte Pasten: Was auch immer du brauchst, um […]