Hausgemachte Eierspeisen

Neu in Kreuzberg: Eierliebe in der Egg Kneipe

Eieiei... Die Egg Kneipe hat sich dem Ei verschrieben und bietet die unterschiedlichsten Eierspeisen an sowie diesen proteinreichen Fitness-Salat.
Eieiei... Die Egg Kneipe hat sich dem Ei verschrieben und bietet die unterschiedlichsten Eierspeisen an sowie diesen proteinreichen Fitness-Salat. Zur Foto-Galerie
In Kreuzberg hat Berlins erster Deli-Imbiss für Eierspeisen eröffnet: die Egg Kneipe. Von Egg Rolls über Sandwiches bis hin zu proteinreichem Fitnessfood – in dem kleinen Laden steht das Ei im Mittelpunkt.

Auch wenn Ostern noch ein Weilchen hin ist, das Ei erlebt derzeit eine echte Wiedergeburt: Das pochierte Ei ist seit einiger Zeit der #Foodporn-Star in den sozialen Netzwerken und auch in Kreuzberg kehrt man nun ins Universum der Eierschale zurück. Im November eröffnete im Graefekiez Berlins erste Egg Kneipe – ein kleiner Imbiss, in dem dir Eierspeisen in allen erdenklichen Formen serviert werden.

„Die Idee kam uns, als wir zu dritt bei einem Bierchen zusammensaßen“, erzählt Patrick Walter, einer der drei Gründer der Egg Kneipe. Genau wie Thies Wulf stammt er aus dem Kreativbereich. Daniel Günther, der dritte im Bunde, ist Kommunikationsspezialist. Und weil sie alle drei keine klassischen Gastronomen sind, haben sie sich noch eine Profi-Köchin ins Boot geholt. Und das im wörtlichen Sinne: Die kleine Küche befindet sich hinter einer Art U-Boot mit zwei Bullaugen, durch die man dem leidenschaftlichen und kreativen Treiben hinter dem Herd zusehen kann. Denn auch wenn die Egg Kneipe gerade mal 18 Quadratmeter misst, wird hier dennoch richtig gekocht. Und zwar frisch und mit hochwertigen Zutaten aus nachhaltigem Anbau.

Die kleine, aber sehr feine Egg Kneipe. Zuvor wurde hier Pizza auf die Hand verkauft. ©Egg Kneipe

Wir entscheiden uns für den Klassiker der Egg Kneipe: die Egg Rolls (ab 3,50 Euro). Die mit Spinat, Karotten und Allgäuer Sennkäse von Blomeyer gefüllte PopeiRoll aus Kastanienmehl wird auf handgemachten Keramiktellern serviert – sieht nicht nur prima aus, sondern schmeckt auch so. „Die Freilandeier bekommen wir von einem Biogut in der Oberlausitz“, sagt Thies. Weil sich die Egg Roll auch gut aus der Hand essen lässt, wird sie oftmals zum Mitnehmen bestellt. Und dank des aromatischen Kastanienmehls, das vor allem in Südfrankreich zu den zentralen Lebensmitteln gehört, sind die Egg Rolls auch glutenfrei.

Große Kochkunst im kleinen Imbiss

Wechselnde Tagesgerichte ergänzen die feste Karte, auf der sich unter anderem verschiedene Egg-Sandwiches (ab 4 Euro) wiederfinden, angelehnt an die kalifornische Sandwichkultur. Hierfür wird knuspriges Dinkeltoast von der Berliner Biobäckerei Endorphina verwendet. „Neu auf der Karte“, stellt Patrick vor „ist unser Toast mit hausgebeiztem Lachs, einer frisch kredenzten Sahne-Meerrettich-Creme und natürlich einem pochiertem Ei.“ Besonders beliebt sei auch das KiezKnusper mit Bratkartoffeln, zwei Spiegeleiern, Bacon und Kräutern: „Damit die Bratkartoffeln schön knusprig werden, kochen wir die Kartoffeln klassisch vor“, erklärt uns Thies.

Ob Frühstück, Lunch oder Dessert, das Ei muss mit! ©Süheyla Schwenk

Auch wenn in Deutschland das Ei hauptsächlich mit dem Frühstück verbunden wird, ist die Egg Kneipe nicht als klassisches Frühstückscafé gedacht. „Wir wollen unseren Gästen über den ganzen Tag verteilt bekannte, aber auch unbekannte Eierspeisen bieten“, sagt Thies. Das Ei als schnelle und gesunde Zwischenmahlzeit quasi. Im Sommer werden daher auch die Öffnungszeiten verlängert und die Weinkarte erweitert.

Alle proteinreichen Gerichte liegen zwar gar nicht schwer im Magen, die Portionen machen aber dennoch satt. Deshalb schaffen wir den so viel gelobten Kaiserschmarrn beim besten Willen heute auch nicht mehr. Aber halb so schlimm, denn in die gemütliche Egg Kneipe kommen wir garantiert bald wieder.

Foto Galerie

Egg Kneipe (GESCHLOSSEN), Kottbusser Damm 1, 10967 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Darum ist der Graefekiez am schönsten
Sozialer Wohnungsbau und durchsanierte Altbauten aus der Gründerzeit, alteingesessene Kiez-Blüten, internationale Hipster und junge Familien […]
Essen + Trinken | Lunch | Restaurants
Top 5: Mittagessen in Kreuzberg
Wenn einen zur Mittagszeit in Kreuzberg der Hunger packt, ist der Ausweg nicht weit: günstige […]