Von Schwaben und Polen über Russland und Indien bis nach Korea und Japan: Teigtaschen gibt fast überall auf der Welt. In Deutschland kennen wir sie als Maultaschen, in Osteuropa als Piroggen und in China als Dim Sum. Die traditionellen Zubereitungsweisen mögen von Land zu Land variieren, auch die Konsistenz des Teiges und die Füllungen sind unterschiedlich, was jedoch alle verbindet, ist der Geschmack nach Heimat! Aus Liebe zur Teigtasche hat sich Home of Dumplings-Gründerin My Anh ein langersehnten Traum erfüllt: Die Eröffnung ihres ersten eigenen Ladens.
Die erst 21-Jährige ist in einer Gastro-Familie groß geworden, bringt also trotz ihres jungen Alters das nötige Know-how mit, um die starke Berliner Restaurantlandschaft mit ihrem Konzept zu bereichern. „Meine Eltern führen seit vielen Jahren erfolgreich kleine vietnamesische Restaurants oder Imbisse“, erzählt die in Prenzlauer Berg geborene Deutsch-Vietnamesin, „und nach dem Abitur konnte ich direkt ins Familiengeschäft eingestiegen, um von ihren Erfahrungen zu lernen.“ Den Laden in der Skalitzer Straße hat sie Ende letzten Jahres von ihren Eltern übernommen, da diese mit einem zweiten Restaurant im Lichtenberger Dong-Xuan-Center bereits alle Hände voll zu tun haben. „Diese Chance konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen“, sagt My Anh, „also habe ich ein fünfköpfiges Team ins Boot geholt und den damals noch sehr rustikal eingerichteten Imbiss meiner Eltern komplett umgestaltet.“
Sechs Monate hat das Ganze gedauert und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Helle Holzbänke treffen auf schwarze Bistrotische und dunkelgrüne Fliesen. Von der Decke hängen zahlreiche Lampions, Dampfkörbe dienen als Deko und auf dem Weg zur Toilette erwartet dich eine Tapete im Dumpling-Look! An der Größe des Ladens konnte My Anh nicht viel ändern, also stelle dich hier nicht auf endlos viel Platz ein, wenn du deinen Besuch planst. Am besten kommst du mit einer kleineren Gruppe, deinem Date oder auch einfach allein! Auch wenn in Deutschland allein essen zu gehen noch nicht so verbreitet ist, ist ein Lunch oder Dinner for one in Asien keine Seltenheit. Auch im Home of Dumplings geht das wunderbar, ohne dass man schief angeguckt wird, versprochen!
Da es sich hier um ein Self-Service-Restaurant handelt, bestellst du an der Theke am besten eine bunte Auswahl an Gyozas. Die halbmondförmigen Teigtaschen kommen entweder gedämpft, gebraten oder frittiert daher (5 Stück für 5,20 Euro). Auch die Füllung suchst du dir selbst aus: Die veganen Gemüse Gyoza präsentieren sich dank Spinat in grün, der Rindfleisch-Gyoza ist durch Rote Bete pink, während die gelbliche Farbe des Hühnchen-Gyoza durch Karotten entsteht. Alle Teigtaschen schmecken frisch und sind gut gewürzt, unser Favorit ist jedoch die gedämpfte Gyoza mit Garnelenfüllung im hellen Teig, einfach köstlich!
Dazu bestellen wir einen säuerlich-scharfen Gurkensalat (3,40 Euro), eine zarte Aubergine in Umami Sauce (5,20 Euro) und herrlich knusprige Pastinaken Chips (4,20 Euro) – alles übrigens vegan. Eine heiße Nudelsuppe hält dich an kalten Tagen warm, während die kalte Nudel-Bowl dir nach dem scharfen Essen die richtige Portion Frische liefert. Neben Softdrinks, Bier und Longdrinks werden auch hausgemachte Tees und Smoothies aus Avocado, Erdbeere oder Mango angeboten. Und wenn du am naheliegenden Görlitzer Park chillst, kannst du dir das leckere Essen auch ganz bequem dorthin bestellen. Wir sind schon gespannt, was noch für Teigtaschen hinzukommen, auch wenn die jetzige Auswahl uns schon überzeugen konnte! Also: Ab nach Kreuzberg und guten Appetit!