Krimisalon in Moabit

Wo Sherlock Holmes auf Mister Monk trifft

Jede Menge spannende und blutige Geschichten gibt es im Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek - zum Ausleihen oder vor Ort lesen.
Jede Menge spannende und blutige Geschichten gibt es im Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek - zum Ausleihen oder vor Ort lesen. Zur Foto-Galerie
Stephankiez - Die kleine Bruno-Lösche-Bibliothek hat mit ihrem Krimisalon seit 2008 ein gut bestücktes Refugium für Freunde des Genres geschaffen. Dort bekommen neben Agatha Christie und Patricia Cornwell auch weniger bekannte Autoren ihren Raum, wie die aktuelle Präsentation zweier spannender Berliner Verlage beweist.

Selbst Bela B. hat „Kuhls Kosmos“ von Thor Kunkel gelesen – und sich dabei „so gut schlecht gefühlt“ wie selten. So steht es auf der Webseite des herausgebenden Pulp Master Verlags, der derzeit sein Programm im Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek präsentiert. Gleiches gilt für den Alexander Verlag Berlin, der in seiner Krimireihe unter anderem die unter Kennern äußerst geschätzten US-Autoren Ross Thomas und Charles Willeford herausbringt. Gemein ist den beiden Berliner Verlagshäusern, dass sie sich auf die härteren, abseitigeren und kritischeren Vertreter der Kriminalliteratur spezialisiert haben, die gerne übersehen werden. Dabei gibt es für die „Noir“- und „Pulp“-Varianten des Genres prominente Vorbilder wie Raymond Chandler oder Dashiell Hammett.

Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Straße
In „Kuhls Kosmos“ ist der Protagonist der Story kein rechtschaffener Kommissar, dessen größte Sünde die Bratwurst nach der Arbeit ist. Kuhl wird in Frankfurt als Raubmörder gesucht und möchte es sich am liebsten auf den Bahamas gut gehen lassen. Das Buch steht neben rund einem Dutzend anderer Vertreter aus dem Programm der beiden Verlage bis zum 26. Februar übersichtlich auf einem eigenen Tisch im Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek. Davon haben alle Beteiligten etwas: Die Verlage können ihr Sortiment potenziellen Lesern präsentieren. Die Bibliothek bekommt am Ende der Präsentationszeit die zwei von jedem Titel vorhandenen Exemplare. Und Krimifans können eines der beiden Ansichtsexemplare bereits ab sofort ausleihen.

Schon die Kooperation mit Alexander und Pulp Master zeigt: Die Bibliothek setzt nicht nur auf weithin bekannte Schriftsteller. Fast 6.000 Krimis hat sie inzwischen im Sortiment. Dazu kommen über 1.500 Hörbücher und rund 600 DVDs mit Filmen aus dem Genre. Auf Bezirksebene liegt die sonst eher kleine Bücherei damit ganz vorne. Einzigartig in Berlin ist aber vor allem, dass es einen eigenen Raum für die Krimileser gibt. In dem kann in bequemen Sesseln schon mal probegeschmökert werden. Einen Salon wie in einem Schloss, mit schweren Teppichen und holzvertäfelten Wänden, darf man allerdings nicht erwarten. Das Ambiente ist dann doch eher so, wie man es sich in einer öffentlichen Bibliothek vorstellt.

Lies mehr:

Foto Galerie

Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Str. 33, 10559 Berlin

Telefon 030 / 90 18 33 02 5

Webseite öffnen


Mo - Fr: 10.00-19.30 Uhr
Sa: 10.00-14.00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Unterhaltung
In der Klassik-Szene wird gemordet
Heiligensee / Gendarmenmarkt – Die Berliner Juristin Kristina Herzog hat sich aus der Berufspraxis in […]
Ausbildung + Karriere | Wohnen + Leben
Top 10: Besondere Berliner Bibliotheken
Hunderte Regalmeter mit noch unbekanntem Lesestoff. Gemütliche Sitzecken zum Stöbern. Und die nötige Ruhe, um […]
Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Top 10: Tipps für Erstis in Berlin
Groß, anonym und manchmal ganz schön anstrengend! Berlin ist zwar keine klassische Studentenstadt, dennoch sind […]