Küchenschlacht

Der beste Food Blog kommt aus Berlin

Lea Green (links) ist die Gewinnerin des Keimling Food Blog Awards 2014. Mit ihren Kochkünsten und ihrem Blog Veggie konnte sie die Jury überzeugen.
Lea Green (links) ist die Gewinnerin des Keimling Food Blog Awards 2014. Mit ihren Kochkünsten und ihrem Blog Veggie konnte sie die Jury überzeugen. Zur Foto-Galerie
Am 28. August fand im Veganz der Food Blog Award 2014 statt. Das Naturkostunternehmen Keimling hatte die besten fünf Food Blogs Deutschlands nach Berlin zur großen Küchenschlacht eingeladen. Mit ihrem veganen Gerichten überzeugte letztendlich Lea von Veggies und gewann den Hauptpreis.
Food Blogs liegen nicht nur im Trend, sondern sind für viele Menschen auch die Inspirationsquelle, wenn es um moderne Ernährung und neue Kochideen geht. Weil zum Bloggen viel Leidenschaft und persönliches Engagement gehören, sind Blog-Awards wichtig: Sie bringen ein Thema, wie etwa vegane oder rohköstliche Ernährung, erst richtig voran und ehren jene, die sich auf besondere Weise damit auseinandersetzen.
 
Einer dieser Awards ist der Keimling Food Blog Award, der am 28. August in Berlin zum ersten Mal im Rahmen eines Koch-Contests in Prenzlauer Berg verliehen wurde. Im Vorfeld konnten sich sämtliche Food Blogs aus dem deutschsprachigen Raum an einem Voting beteiligen. Die Community wählte ihre zehn liebsten Blogs, aus denen wiederum eine Jury fünf für das große Kochfinale in Berlin bestimmte. Die Auserwählten waren Manu von Frollein Elfriede, Sebastian von RuhrpottVlog, Steffi von KochTrotz, Lea von Veggies sowie Teddy von vegan X cooKing. Am Finaltag konnten sie live zur Schau stellen, was sie sonst nur online präsentierten: ihre besten veganen oder rohköstlichen Gerichte. 
 

Um die Wette kochen

Wie man es aus den Kochshows im Fernsehen kennt, stand den Teilnehmern für Einkauf, Kochen und Anrichten eine vorgegebene Zeitspanne zur Verfügung. Die Jury gab ein Motto für ein dreigängiges veganes/rohköstliches Menü vor, das von allen Teilnehmern auf eigene Art und Weise zubereitet werden sollte. Los ging es mit dem Besorgen von Zutaten im veganen Supermarkt Veganz. 45 Minuten und 100 Euro Einkaufsgeld standen den Teilnehmern zur Verfügung. Anschließend wurde die Küche gestürmt und gekocht. Die Ergebnisse wurden dann von der Experten-Jury, bestehend aus Christian Vagedes, Gründer „Vegane Gesellschaft Deutschland“, Bestsellerautorin Nicole Just und der freien Journalistin Kirsten Schikiera, verkostet.
 
Überzeugen konnte Lea Green, die seit 15 Jahren in Berlin lebt und etwa ein- bis zweimal wöchentlich auf ihrem Blog Veggie vegane Rezepte vorstellt. Ob rohköstliche Torten, raffinierte Salate, gesunde Frühstücksideen oder quietsch-grüne Smoothies – die leidenschaftliche Köchin kreiert und fotografiert alles selber. Als Preis durfte sie am Ende des Tages den Hochleistungsstandmixer Vitamix Super Professional Series 500 im Wert von 859 Euro mit nach Hause nehmen. 

Foto Galerie

Veganz - Wir lieben Leben - oHG, Schivelbeiner Str. 34, 10439 Berlin

Telefon 030 44036048

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Supermarkt: Montag bis Samstag 08:00 bis 21:00 Uhr
Bistro/Café: Montag bis Samstag 08:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag 09:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
5 Gastronomietipps für Berlin 2014
5 Gastronomiekonzepte von Bar bis Restaurant aus Berlin, die der nomyblog 2014 besucht und vorgestellt […]
Fastfood
Globaler Imbiss in der Markthalle
Beim ersten Street Food Thursday in der Kreuzberger Markthalle Neun servieren junge Köche ihre eigene […]
Essen + Trinken
6 Street Food Events für Berlin
Die Zahl der Street Food-Partys in Berlin nimmt stetig zu, mittlerweile kann man sich von […]
Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]