Französisches Kulturzentrum in Berlin

Maison de France schließt doch nicht

Kultur am Ku'damm. Seit 1950 existiert das Maison de France mit dem Institut Français und dem Kino Cinema Paris.
Kultur am Ku'damm. Seit 1950 existiert das Maison de France mit dem Institut Français und dem Kino Cinema Paris.
Das Maison de France am Kurfürstendamm wird jetzt doch nicht verkauft. Das bestätigte die französische Botschaft am Dienstag dem Tagesspiegel.

Das französische Kulturzentrum Institut Français Berlin im Maison de France am Kurfürstendamm muss doch nicht schließen. Die französische Botschaft in Berlin bestätigte dem Tagesspiegel am Dienstag: „Das Haus wird nicht verkauft.“ Dies habe soeben das französische Außenministerium in Paris entschieden. Die Betriebsrätin des Hauses, Nathalie Lakotta, sagte, man sei über die Wendung sehr erfreut. Allerdings seien die rund 50 Mitarbeiter bisher noch nicht offiziell vom Außenministerium informiert worden.

Im Frühjahr 2013 hatte der französische Botschafter Maurice Gourdault-Montagne angekündigt, das Gebäude solle aus Kostengründen verkauft werden und das seit 1950 bestehende Kulturzentrum in die französische Botschaft am Pariser Platz umziehen. Dagegen gab es zahlreiche Proteste von Künstlern, Prominenten und Kommunalpolitikern in der City West. Eine Online-Petition fand mehr als 14.000 Unterstützer.

Nach Ansicht der Betriebsrätin ist der Verkauf gescheitert, weil das Gebäude nicht zum gewünschten Preis von etwa 20 Millionen Euro habe verkauft werden können. Außerdem wäre Kulturbetrieb bei der Verlagerung in die Botschaft durch die dortigen Sicherheitsbestimmungen zu stark eingeschränkt worden.

Zum Maison de France gehört das Cinema Paris, das die Berliner Yorck-Kinogruppe seit 20 Jahren betreibt. Deren Sprecherin Katja Schubert zeigte sich sehr erleichtert und freute sich über den großen Zuspruch, den die Unterschriftensammlung im Internet gefunden hatte. Yorck-Chef Georg Kloster hatte bereits vor Monaten betont, er wolle das auf französische Filme mit deutschen Untertiteln spezialisierte Kino „natürlich“ fortführen.

Mehr zum Thema:


Quelle: Der Tagesspiegel

Französisches Institut von Berlin, Maison de France, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]
Kultur + Events | Essen + Trinken
Event-Tipps zum Frauentag 2023
Who runs the world? Von Demonstration über Kino bis zum Konzert: Am Weltfrauentag, am 8. […]