Die multimediale Ausstellung Von Monet bis Kandinsky. Visions Alive wird auf insgesamt rund 1.000 qm und im 180 Grad Winkel um dich herum präsentiert und durch passende klassische Musik untermalt. Dabei werden die Werke der 16 ausgewählten Künstler nicht einfach stur nach und nach an die Wände projiziert und abgearbeitet, sondern durch Animationen und kontinuierliche Bewegungen fast schon zum Leben erweckt. Und das natürlich in HD Qualität und mit Dolby Surround Sound.
Die kreativen Hauptakteure der Ausstellung wurden dabei selbstverständlich nicht frei nach Gusto ausgewählt, sondern mit Bedacht und nach langen Überlegungen. Bei allen 16, von Monet über Klimt und Munch bis hin zu Kandinsky, handelt es sich gewissermaßen um solche, die man auch als kleine Kunst-Rebellen bezeichnen könnte. Ihre Kunstwerke, die allesamt der Klassischen Moderne zuzuordnen sind, stammen aus dem Ende des 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert – einer Zeit, die eine wahre Revolution mit sich brachte. In der Gesellschaft und der Politik, aber auch in der Kunst. Wie diese 16 Maler mit Ihren Werken ausnahmslos beweisen.
Sie alle hatten einen radikalen Bruch mit der konventionellen Kunst gewagt und sich in ihren innovativen und experimentellen Gemälden an völlig neuen Techniken, Materialen und Formen versucht. Dadurch haben die Künstler das Gesehene nicht mehr länger eins zu eins kopiert, sondern vielmehr ihre eigenen fantasievollen und abstrakten Welten erschaffen. Und das scheint ihnen ja offensichtlich ganz gut gelungen zu sein – sonst würden wir sie hier nun kaum zu Gesicht bekommen.
Aber kommen wir nochmal zurück zur Ausstellung selbst: die Kunstwerke siehst du in zwei Räumen, auf sieben Meter hohen Wänden und in ganz unterschiedlichen Winkeln. Du kannst dich also drehen und wenden, wie du möchtest, die Kunstwelt um dich herum ist die ganze Zeit in Bewegung und es gibt in jeder Ecke etwas zu entdecken. Durch die Animationen, die Bewegungen und Überlappungen der Werke, durch die intensiven Farben, das Licht und die musikalische Untermalung hast du stets das Gefühl mitten drin zu sein. Mal fühlst du dich wie im Märchenwald, mal wie auf einer verträumten und fabelartigen Lichtung und dann wieder hast du das Gefühl, der Kosmos um dich herum bestünde nur aus Linien und Quadraten.
Insgesamt werden etwa 1500 Werke in der Endlosschleife vorgeführt und um jedes einmal gesehen zu haben, musst du genau 63 Minuten in der Ausstellung verweilen. Aber nichts leichter als das, denn neben Stühlen stehen auch äußerst bequeme Sitzkissen bereit, auf denen du dich von den verschiedenen akustischen und optischen Eindrücken berieseln lassen kannst. Entspannung meets Kunst – so kann man es doch gut und gerne mal ein Stündchen aushalten.
Die Schau ist eine tolle Abwechslung zu den klassischen Ausstellungen und Museen und gibt dir die Möglichkeit, Kunst einmal auf eine ganz neue Art und Weise wahrzunehmen, sie intensiv auf dich wirken zu lassen. Selbst die Kunstbanausen unter euch können da auf ihre Kosten kommen.
Noch bis zum 30. Juni 2018 kannst du die Ausstellung in der Alten Münze ansehen. Der Eintritt kostet 12,50 Euro (ermäßigt 9,50 Euro). Alle weiteren Infos findest du auf der Webseite von Monet bis Kandinsky. Visions Alive. Was es demnächst noch alles in der Location zu sehen gibt, liest du in unserem Artikel Die Alte Münze schaltet in den Event-Turbo.