Noch bis 23. Juni

Kunst rettet Kiez - die erste Freiluftgalerie in Schöneberg

Auf der Goltzstraße findest du einige Schaufenster mit Exponaten von "Kunst rettet Kiez".
Auf der Goltzstraße findest du einige Schaufenster mit Exponaten von "Kunst rettet Kiez".
Wer durch die Straßen Schönebergs schlendert, sieht in diesen Tagen nicht nur nachhaltige Körbe, guten Wein oder dekorative Vasen in den Schaufenstern. Wieso hier und da auch bunte Kunstwerke gut sichtbar hinter der Glasscheibe hängen...

Bist du in den letzten Tagen durch die Straßen Schönebergs spaziert? Dann könnten dir immer wieder Kunstwerke in den Schaufenstern der Läden aufgefallen sein. Nein, das ist kein Zufall: Die Exponate sind Teil des Projekts Kunst rettet Kiez.

Weil die Galerien wegen Corona geschlossen waren, dachten sich die drei Initiatoren Sören, Jan und Hendrik, dass es auch andere Wege geben müsse, den Kiez unter Einhaltung der Abstandsregeln interessant zu gestalten. Da kamen die Schaufenster ins Spiel: Sicher durch eine Glasscheibe können interessierte Berliner*innen die Kunst in Form einer Freiluftgalerie genießen und anschließend womöglich erwerben. Das Projekt ist eines der vielen Beispiele dafür, dass in der Corona-Krise nicht nur leidvolle Erfahrungen, sondern auch kreative Konzepte entstanden sind.

Mit Schöneberg als strategischem Startpunkt, „ließe sich dieses Konzept auch auf andere Stadtteile erweitern“, so Hendrik, mit dem wir über sein Projekt gesprochen haben. Er und sein Kollege Jan haben viele Jahre selbst Streetart und Graffiti-Kunst gemacht und auch heute noch gibt Hendrik Kurse zu diesen Themen. Da wundert es nicht, dass die drei Freunde sich spontan zusammensetzten und überlegten, wie sie nicht nur ihren Künstlerkollegen helfen, sondern sie auch untereinander vernetzen könnten. Denn wer kennt das nicht: Kunst ist meist das letzte, woran viele denken. Und doch ist sie wichtig, als Ausdruck von Stimmung, Phasen, Geschichte unserer Gesellschaft, der sie häufig einen wichtigen Spiegel vorhält.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kunst Rettet Kiez (@kunstrettetkiez) am Mai 26, 2020 um 4:54 PDT

Die drei kreativen Köpfe sind keine Neulinge im Aufziehen größerer Konzepte: Nach der  gemeinnützigen Kunstauktion im Yaam unter dem Namen Hello My Name Is, bei der der Erlös aus dem Kunstverkauf zu 100% an die Organisation Freeways e.V. in Berlin gespendet wurde, konnten sie interessierte Künstler aus ihrem Netzwerk für das neue Projekt gewinnen. Aber auch außenstehende Interessenten hatten über die Website die Möglichkeit, sich selbst einzubringen. Denn wie der Name schon verrät, soll Kunst rettet Kiez am Ende ja nicht nur die Künstler*innen und ihre Kunst sichtbar machen, sondern ihre Interessen mit denen der Gewerbetreibenden vereinen und Solidarität herstellen. Kurzum: Dem ganzen Kiez soll geholfen werden. Und die Unternehmung hat Gefallen gefunden: Mittlerweile stellen ungefähr 50 Künstlerinnen und Künstler in den unterschiedlichsten Geschäften in Schöneberg aus. Wo überall Kunstwerke in den Schaufenstern hängen, findest du auf der eigenen Kiezmap.

Wie praktisch, dass sich bei dem guten Wetter die Freiluftgalerie am besten genießen lässt. Also auf nach Schöneberg, denn die Galerie ist nur noch bis zum 23. Juni zu sehen. Deinen Besuch kannst du ja gleich mit einem leckeren Eis oder einem ausgedehnten Brunch verbinden. Keine Sorge, solltest du den Rundgang nicht mehr schaffen, kannst du jetzt aufatmen. Mit einer feierlichen Finissage am 04. und 05. Juli in der Yaam Galerie bekommst du nochmal die Möglichkeit, alle Exponate zu sehen. Und wer weiß, vielleicht verliebst du dich gleich in eins der Bilder.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kunst Rettet Kiez (@kunstrettetkiez) am Mai 29, 2020 um 11:16 PDT

Dass so ein Projekt aufwändig ist und viel Zeit kostet, können wir uns alle gut vorstellen. Trotzdem wollen Jan, Sören und Hendrik die Idee fortführen. Wie, ist noch nicht klar. Wir sind aber jetzt schon gespannt auf das, was sich die drei als nächstes einfallen lassen.

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]
Kultur + Events | Wohnen + Leben
Raws: Coole Urban Art aus Köpenick
Berlin gilt längst als Mekka für Urban Art. Doch während Stars wie Banksy Millionen mit […]