Kunstquell Weißensee

Das Licht geht aus

Ende des Jahres wird das Licht in diesen Räumlichkeiten endgültig ausgehen.
Ende des Jahres wird das Licht in diesen Räumlichkeiten endgültig ausgehen.
Jacobsohnstraße - Die Kultureinrichtung Kunstquell in Weißensee schließt. Allerdings nicht weil die Betreiberinnen das so wollen, sondern weil ihnen der Mietvertrag zum 31. Dezember ziemlich überraschend gekündigt wurde.

Das Kunstquell liegt in Weißensee an der Ecke Pistoriusstraße/Jacobsohnstraße und hat montags bis mittwochs ab 15 Uhr geöffnet – allerdings nur noch bis zum Jahresende. Der Vermieter hat den Mietvertrag im September ohne Vorwarnung zum 31. Dezember 2014 gekündigt. Erst im Juni diesen Jahres hatte die Hausverwaltung baulichen Veränderungen zugestimmt und mit keinem Wort erwähnt, dass mit einer Kündigung zu rechnen wäre. Der Eigentümer wird die Ladenfläche zukünftig wohl dem marktüblichen Mietspiegel anpassen und eine höhere Miete verlangen. Jetzt suchen Kulturplatz, Galerie und Café ein neues Zuhause. Erst letzte Woche hatten sie die mündliche Zusage für eine Location in der Wichertstraße 16 bekommen, doch dieser Mietvertrag kommt nun wider Erwarten ebenfalls nicht zustande.

Auf ihrer Website haben Andrea Dubiel und Petra Kroschewski den Mailverkehr rund um ihre Kündigung öffentlich gemacht. Dort kann man auch die Reaktionen betroffener Menschen nachlesen: „So etwas sollte für alle erhalten bleiben und nicht wegen ein wenig mehr Profits für den Eigentümer kaputt gemacht werden. Ich drücke Ihnen die Daumen“, schreibt etwa Dagmar Kiesow an die beiden. Eberhard Hartwig ist ebenfalls erschüttert: „… ist nicht einfach mit einem begrenzten Budget in dieser Zeit in dieser Stadt! Wäre schade, wenn Ihr Engagement und Kunstort verschwindet!“ Auch das Berliner Abendblatt berichtete in dem Artikel „Wenn die Quelle versiegt“ über die beiden – bisher alles ohne Erfolg.

Letzte Projekte

Wenn sich keine Lösung mehr findet, wird die vorerst letzte Veranstaltung am 27. Dezember um 20 Uhr mit „Das war’s!“ ein kabarettistischer Jahresrückblick sein, der von Jane Zahn präsentiert wird. Beim Eintritt gilt das Motto „Jeder zahlt – was er kann“. In der Galerie kann man noch bis zum 25. Dezember die Bilder des Pankowers Bernd Burkhardt anschauen. Eigentlich arbeitet er schon seit vielen Jahren bei der Airbus Operation GmbH, kriegt im Kunstquell aber endlich auch die Möglichkeit, seine Bilder einmal auszustellen. Gezeigt werden seine Bilder mit Texten, die ihm beim Malen durch den Kopf gingen.  Heute, am 22. Dezember, findet abends um 20 Uhr auch die letzte Chorprobe in dem kleinen Laden statt. Am 28. Dezember ab 11 Uhr wird dann zusammengepackt und alle helfenden Hände sind beim Abbau des Kunstquellinventars willkommen. Und ab 11 Uhr am 29. Dezember erfolgt dann der endgültige Auszug. Auch hier wird sich wieder über alle Helfer gefreut, die Lust haben, etwas Zeit zu investieren.

 

Wer also einen großen Raum zu vermieten hat, in den auch eine drei mal drei Meter große Bühne hineinpasst, melde sich unter der 91 74 51 80 oder wende sich per Mail an quelle@kunstquell.de an die Betreiberinnen.

Kunstquell - Wege zur Kunst, Pistoriusstr. 88, 13086 Berlin

Telefon 030 91745180
Fax 030 91745181

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren
Rad ab in Pankow
Wohin nur mit dem Fahrrad? Weit und breit gibt es keine Möglichkeit, es anzuschließen. Außer […]
Kultur + Events
Werk von zeitlosem Rang
Käthe Kollwitz war eine bedeutende Künstlerin des 20. Jahrhunderts. In ihrem Atelier in Prenzlauer Berg […]
Ausstellungen | Kultur + Events
Stop Folter!
Mitte - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat gestern Abend einen Stop Folter-Shop eröffnet. Sie wollen […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]