„Komm zur großen Eröffnung“, wirbt Apple seit Donnerstag auf seiner Webseite und lädt für den 3. Mai ab 17 Uhr in seinen Store ein, der bundesweit der elfte ist. In der Haupstadt war das Unternehmen dagegen bisher nicht direkt vertreten; hier ist die Berliner Firma Gravis bislang der größte Händler für IPhone, iPad, Mac und Zubehör. Für Medienvertreter gebe es bereits am 2. Mai einen Rundgang durch das neue Flaggschiff-Geschäft von Apple, teilte ein Sprecher des US-Computerkonzerns mit.
Der Umbau des Baudenkmals „Haus Wien“, das früher vor allem als Kino „Filmbühne Wien“ bekannt war und links neben dem Glaspalast des Neuen Kranzler-Ecks steht, hat außergewöhnlich lange gedauert. Rund zwei Jahre lang liefen die Arbeiten, versteckt hinter einer Sichtschutzfassade. Erst vor wenigen Tagen wurde diese entfernt und durch ein Logo und einen Schriftzug am Baugerüst ersetzt. Bis dahin hatte sich Apple nie zu dem Standort geäußert, trotzdem waren die Ansiedlungspläne seit Anfang 2011 bekannt.
Am 3. und 4. Mai wird bis 22 Uhr verkauft, und am 5. Mai nutzt Apple die Gelegenheit, sich von 13 bis 18 Uhr am stadtweiten verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Berliner Theatertreffens zu beteiligen. Darüber hinaus wurden bisher keine besonderen Aktionen zur Eröffnung angekündigt, ein Sprecher erwartet aber „ein lebhaftes Event“ und viele „Emotionen“.