Im Kurzinterview

Jette Joop: "Autos erotisieren mich!"

Jette Joop mit ihrem neuen Auto-Accessoire.
Jette Joop mit ihrem neuen Auto-Accessoire. Zur Foto-Galerie
Molkenmarkt - Sie hat zwar keinen Führerschein, dafür aber einen Hang zu schicken Flitzern. Passenderweise hat die studierte Industriedesignerin Jette Joop gerade den ersten Kaugummihalter fürs Auto entworfen. Doch nicht nur über den haben wir mit ihr in unserem kurzen Berlin-Interview in der Alten Münze gesprochen.

Sage und schreibe ein halbes Jahr Arbeit hat die bekannte Schmuck- und Modedesignerin Jette Joop in das neue Accessoire fürs Auto investiert. Das Utensil scheint Sinn zu machen. Schließlich setzt fast jeder zweite Deutsche für das persönliche Frischegefühl im Auto auf Kaugummis, so hat es zumindest eine Umfrage der Wrigley GmbH ergeben. Deshalb gilt ab sofort: Warum lange danach suchen, wenn man die Packung mit dem silberfarbenen Halter im Jette-Design auch sofort griffbereit haben kann. Voraussichtlich nächstes Jahr soll der Kaugummihalter auf den Markt kommen.

Und wo geht Jette Joop vor dem erfrischenden Kaugummi selbst gerne essen? „Mein Lebensmittelpunkt ist ja die Auguststraße in Mitte. Und da habe ich eine Menge tolle Adressen quasi direkt vor der Haustür“, berichtet die schlanke 48-Jährige. Zum Beispiel den kleinen Italiener Simon, in dem es laut Jette Joop immer „familiär und lustig“ zugeht. Oder das Bistro Sucre Et Sel bzw. das 3 Minutes sur Mer um die Ecke auf der Torstraße. Und auch im Café Bravo im Hof des Institute for Contemporary Art fühlt sich die Mutter zweier Kinder wohl.

Lieblingsstadt Berlin

Grundstücksbesitzerin ist Jette in Mitte allerdings nicht mehr. Obwohl sie vor einigen Jahren eine Fläche in der Invaliden-/Ecke Ackerstraße Fläche in der Invaliden- / Ecke Ackerstraße zugesprochen bekam, hat sie sich gegen den Bau eines Hauses entschieden. „Die Architektur ist einfach nicht meine Kernkompetenz. Beim Design weiß ich dagegen immer was ich tue. In Mitte hat die ganze Situation nicht gepasst und ich wollte nicht, dass da am Ende alles schief geht“, berichtet die Industriedesignerin.

Und so sieht der neue Kaugummihalter in Betrieb aus. (c) Promo
Bei der Wahl ihres Studienfachs in der Wahlheimat Kalifornien spielte die Liebe zu den Autos eine große Rolle. „Ich liebe Autos wie verrückt. Die erotisieren mich und ich könnte gar nicht genug davon in der Garage stehen haben“, lacht Jette, die ihre Führerscheinprüfung allerdings nur in den Staaten und noch nicht in Deutschland abgelegt hat. „Irgendwie hat sich die Gelegenheit nie ergeben. Ich bin aber trotzdem eine extrem nervige Beifahrerin.“ Glücklicherweise finden sich immer noch Menschen, die Jette Joop zwischen ihrer „absoluten Lieblingsstadt“ Berlin und dem grünen Potsdam, der Heimat ihres Vaters Wolfgang Joop, hin- und herfahren.

Neben ihrer schöpferischen hat Jette Joop übrigens auch eine karitative Seite. Und das nicht erst angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation. „Ich bin seit zehn Jahren Kinderbotschafterin für das Rote Kreuz. Schon im November haben wir uns mit vielen Verantwortlichen zusammengesetzt, um über eine Initiative für Flüchtlingskinder zu beraten. Da haben wir noch gar nicht gewusst, dass sich die Situation so zuspitzen würde“, berichtet sie. Ende September soll die neue Kampagne vorgestellt werden. „Und natürlich versuche ich durch meine verschiedenen Designprojekte auch große Partner für das Projekt zu gewinnen“, verrät Jette Joop.

Foto Galerie

Spreegalerie Alexanderplatz, Am Krögel 2, 10179 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Sport
Lach dich gesund!
Zehlendorf – Na, heute schon gelacht? Während Kinder bis zu 400 Mal am Tag kichern, […]
Ausstellungen
Düstere Glitzerwelt
Nikolaiviertel - Rauschhafte Nächte und technischer Fortschritt einerseits. Bittere Armut, malochende Arbeiter und rechte Tendenzen […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]