Das kleine Käsegeschäft am Prenzlauer Berg überrascht mit ca. 50 Käsesorten aus allen Regionen Frankreichs. Aus allen? Nein, da gibt es doch noch diese kleine unbeugsame Region im äußersten Westen, die Bretagne … Die beiden Inhaber, Romain Dumond und Bastien Slovinski eröffneten ihr Geschäft La Käserie am 14. April dieses Jahres. Sie kennen zwei Drittel der Produzenten persönlich. Dumond beendete seine Ausbildung als Fromager im letzten Jahr und es ist ein Vergnügen, seiner Fachkenntnis zu lauschen und sich von ihm beraten zu lassen. Er erklärt: „Die Käse einer bestimmten Region passen meistens auch gut zu den Weinen dieser Region.“
Jede Menge Spezialitäten
80 Prozent der Käse sind aus Rohmilch gemacht, so der Bleu d‘Auvergne und der Roquefort. In der Auslage liegen schön sortiert die Schafskäse, so zum Beispiel der Brie du Maquis aus Korsika neben dem Ardi Gasna aus dem Baskenland. Daneben die Ziegenkäse: Rocamadour aus dem Südwesten und Pouligny St. Pierre. Auch Käse aus Kuhmilch darf nicht fehlen: Bergkäse, Beaufort Alpage, Tome de Banges oder Reblochon aus Savoyen. Weißschimmelkäse wie Brie de Meaux und die beiden Normannen Camembert und Coeur de Neufchatel sehen ebenfalls zum Anbeißen aus. Ein Import aus Italien ist Parmigiano Reggiano und im Sommer haben die La Käserie-Macher auch Mozarella di Buffala und aus der Schweiz den Appenzeller sowie Gruyère.
Die Käse werden aus Lyon und direkt vom Rungis, dem berühmten Pariser Großmarkt geliefert und stammen alle von kleinen Bauernhöfen und aus kleinen Käsereien.
In einem Regal steht ein kleines aber feines Weinangebot, sowie Cremant, Muscat l‘Ancestrale und Cidre.
Ludwig Heims Rezepte finden Sie in einer Auswahl bei uns oder als gesammelte Bände („Werkstattküche – Pizza & Pasta“, „Werkstattküche 2 – Scharfe Rezepte aus Asien“ und „Werkstattküche 3 – Fisch & Meerestiere„) bei epubli als ebooks für je 7,99 Euro.
Hier geht es zu Ludwig Heims Rezepten: