Neuköllns neuer Biershop

Sie bringen Berlins Flaschenkindern das Fass zurück

Spaß am Bier: André und Robyn aus Neuseeland betreiben den ersten deutschen Laden für Bierspezialitäten mit Fassbier to go in Neukölln.
Spaß am Bier: André und Robyn aus Neuseeland betreiben den ersten deutschen Laden für Bierspezialitäten mit Fassbier to go in Neukölln. Zur Foto-Galerie
Reuterkiez - Bei "Lager Lager" gibt es nicht nur besondere Biere von internationalen Mikrobrauereien. Es ist auch Deutschlands erster Shop, in dem Bier in Growler abgefüllt wird. Was das ist und warum es erst zwei Neuseeländer braucht, um Berliner an ihre Trinkkultur zu erinnern? Wir haben es uns genauer angesehen.

Robyn und André kommen aus Neuseeland, sind schon lange befreundet und leben seit vier Jahren in Neukölln. Klar, dass ihnen als Zugezogene bald auffiel, was in der Stadt noch fehlt. André fand es komisch, dass es im „Land des Bieres“ kaum Bierspezialitäten gab. „Ich musste immer nach Prenzlauer Berg oder Friedrichshain fahren, um mein Lieblingsbier zu kaufen“, erzählt er. Seine Kollegin Robyn hatte beim Urlaub in der Heimat einen ähnlichen Gedanken: „Dort habe ich erst gemerkt, wie viel mehr Bier es in Neuseeland gibt. Da gibt es überall kleine Brauereien. Bis dahin hatte ich ganz vergessen, dass mir das in Berlin gefehlt hat.“

Um im eigenen Kiez nicht mehr auf das geliebte Getränk verzichten zu müssen, gibt es jetzt „Lager Lager“. Dort verkaufen Robyn und André experimentell und von unabhängigen Brauereien hergestellte Biere. Etwa die Hälfte kommt aus der Region, zum Beispiel aus der nahen Berliner Berg Brauerei. Die andere Hälfte stammt aus Dänemark, Belgien, Estland oder Australien.

Neuköllns erster Verkauf für Craft Beer Spezialitäten versteckt sich in der Pflügerstraße.

Nun boomt die Craft Beer Szene in Berlin und auch ein Laden für internationale Biere wäre nichts Besonderes. Hätte er nicht etwas, das es sonst nirgends gibt: die Growler.

Hier gibt es sogar, was es nicht gibt: Fassbier in der Flasche

Denn im „Lager Lager“ füllt man frisches Bier zum Mitnehmen ab. Viele kleine Hobbybrauer produzieren schließlich nur im Fass und ungewöhnliche Biere gibt es nicht immer in der Flasche. Also kann man in der Pflügerstraße sogenannte Growler – Biergefäße aus Glas oder Plastik – kaufen und immer wieder befüllen lassen. Die gibt es in verschiedenen Größen, zwischen 0,75 und zwei Liter. Insgesamt stehen dafür acht ständig wechselnde Biere zur Auswahl. Die man natürlich vor der Füllung probieren darf.

In der Growler-Abfüllanlage kommen CO² und Fassbier ins Glas. So hält es ungeöffnet einige Wochen.

Allet schon jesehn: Berliner Zapfkultur

In den USA oder Neuseeland ist das Prinzip weit verbreitet. Dort füllen auch Bars mitgebrachte Gefäße. Ganz neu ist das aber auch für Berliner nicht. Früher konnte man hier dem Wirt des Vertrauens eine eigene Flasche unter die Nase halten und sie voll wieder mitnehmen. Das haben Kunden älterer Semester den beiden Neuseeländern erzählt.

Im Reuterkiez hat die Nachbarschaft jedenfalls schnell Gefallen an der Methode gefunden. Obwohl es „Lager Lager“ erst seit ein paar Wochen gibt, hat es schon Stammkunden. Viele Bierliebhaber freuen sich über besondere Rezepturen, weiß André und dass auch der typische Pils-Experte offen für Neues ist.

Im kommenden Jahr werden auch Verkostungen im „Lager Lager“ stattfinden. Wenn die Tische und Stühle dafür stehen, wird die Location in den Abendstunden zur Bar. Nur für den Fall, dass man das Fassbier eben doch mal ganz traditionell vor Ort trinken möchte.

Romy und André vor der Abfüllanlage für Plaste.

Mit jedem leeren Fass wechselt das Angebot.

"Fußpils" geht nicht nur mit Kronkorken. Schon früher wurde in große Bügelflaschen gezapft.

Foto Galerie

Lager Lager, Pflügerstraße 68, 12047 Berlin

Telefon 0176 70033909

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Freitag und Samstag von 12:00 bis 23:00 Uhr

Lager Lager ist Deutschlands erster Shop, in dem man Gowler mit Fassbieren befüllen kann. Er liegt in der Neuköllner Pflügerstraße.

Lager Lager ist Deutschlands erster Shop, in dem man Gowler mit Fassbieren befüllen kann. Er liegt in der Neuköllner Pflügerstraße.

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Genuss fördern: Berlin Beer Academy
Friedrich-Wilhelm-Stadt - Die Ein-Raum-Location gegenüber dem Friedrichstadtpalast ist schlicht gehalten. Das Erzeugnis, um das es […]
Essen + Trinken | Food
Top 5: Stollenbäckereien in Berlin
Die Schlemmerzeit ist in vollem Gange: Zu Weihnachten können wir uns gar nicht entscheiden, welche […]