Wartungsarbeiten

Landwehrkanal für Schifffahrt gesperrt

Der Landwehrkanal muss an seinen Ufern instand gesetzt werden. Für Schiffe ist er damit bis Ende März 2016 tabu.
Der Landwehrkanal muss an seinen Ufern instand gesetzt werden. Für Schiffe ist er damit bis Ende März 2016 tabu.
Kreuzberg - Der Landwehrkanal wird bis voraussichtlich Ende März 2016 für die Schifffahrt gesperrt. Grund sind Bauarbeiten zur Instandhaltung der Ufereinfassung.

Die Ufer des Landwahlkanals müssen instandgesetzt werden. Gegenüber dem Sommerbad Kreuzberg an der Prinzenstraße und wenige Meter südwestlich der Schlesischen Brücke wird deshalb ab dem 2. November mit Bauarbeiten an der Ufereinfassungen am Landwehrkanal begonnen. Der Kanal wird bis voraussichtlich 31.03.2016 für den Schiffsverkehr gesperrt.

In beiden Bauabschnitten wird auf einer Gesamtlänge von 74 Metern die historische Regelbauweise von 1890 durch vorgestellte, unter Wasser endende Stahlspundwände gesichert. Um Hohlräume in dem vorhandenen Schwergewichtsfundament zu verfüllen, sind Beton-Injektionen vorgesehen. Die beschriebenen Baumaßnahmen entsprechen einem der Vorschläge der Mediationsvereinbarung „Zukunft Landwehrkanal“.


Quelle: Der Tagesspiegel

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Voll happy
Berliner gehören zu den glücklichsten Deutschen! Wenn das kein Grund zur Freude ist. Laut einer […]
Freizeit + Wellness
Neues Ufer am Landwehrkanal
Der Entwurf für die Neugestaltung des Nordufers am Landwehrkanal sieht eine Promenade direkt am Wasser, […]
Kultur + Events
Treffpunkt Landwehrkanal
Das Paul-Lincke-Ufer in Kreuzberg am Landwehrkanal verdankt seinen Namen einem berühmten Berliner Komponisten, der zum […]