Wie die Zeit vergeht: Bereits zum 16. Mal findet am zweiten Weihnachtfeierstag eine Berliner Lauftradition namens Gänsebratenverdauungslauf statt. Dann können überschüssigen Pfunde, die sich durch den Verzehr von Keksen, Stolle und Festtagsbraten angesammelt haben, schneller wieder purzeln.
Auf zum Kalorien-Vernichten: Bernd Hübner lädt in alter Tradition am 26. Dezember zu einem gemeinsamen Lauf durch den schönen Grunewald ein. Seit 1999 lädt der engagierte Läufer dazu ein. Die Idee dazu kam ihm vor vielen Jahren. Statt zu Weihnachten daheim zu sitzen, wollte er lieber sportlich aktiv sein und trommelte 15 seiner Lauffreunde zum gemeinsamen Gänsebratenverdauungslauf zusammen. Seitdem hat die Aktion viele Anhänger gefunden. „Im vergangenen Jahr haben über 250 Leute teilgenommen“, erzählt Hübner. Darunter seien auch immer mehr Familien mit Kindern. Hübner freut sich über jeden, der ihn durch den Grunewald begleitet. Einzige Voraussetzung sei eine Weihnachtsmütze. Lauffreund Wolfgang Paech ist als Weihnachtsmann verkleidet und trägt eine ausgestopfte Weihnachtsgans unter dem Arm.
Start für den Fun-Lauf ist 10 Uhr vor dem Mommsenstadion. Von dort geht es in langsamen Tempo fünf Kilometer durch den Grunewald zur Revierförsterei Saubucht. Dort wartet schon Ex-Förster Hans Lippert mit festlich geschmückten Tannenbäumen, Glühwein und Schmalzstullen. „Dann wird ein bissel beisammen gestanden und gequatscht, bevor es langsam wieder zurück geht“, lacht Bernd Hübner, für den der Spaß bei dieser Veranstaltung im Vordergrund steht: „Hauptsache, man kommt über die Weihnachtstage auch mal raus.“ Am Ausgangspunkt angekommen, kann geduscht und sich umgezogen werden. Und schon gibt es wieder Kuchen und Glühwein vom üppig gedeckten Buffet. Ein paar Pfunde wurden ja schließlich schon abgelaufen …
Mehr Infos zum Gänsebratenverdauungslauf und Hübis Lauf-Forum findet ihr hier.